Linkwood 1997 - 2016 Single Malt Scotch Whisky 19Y 51.2%
Der Linkwood Single Cask - Single Malt Scotch Whisky von Jack Wiebers ist ein ganz besonderer Tropfen. Dieser Whisky stammt aus der bekannten Whiskybrennerei Linkwood in den schottischen Highlands und wurde im Jahr 1997 gebrannt. Nach über 19 Jahren der Reifung in einem Ex-Bourbon Cask wurde der Whisky schließlich im Jahr 2016 unter der Serie Fighting Fish von Jack Wiebers abgefüllt. Mit seiner tiefgoldenen Farbe und seinem intensiven, fruchtigen Aroma ist dieser Single Cask - Single Malt Scotch Whisky ein Genuss für Kenner und Liebhaber.
Die Brennerei Linkwood wurde vermutlich im Jahr 1825 von Peter Brown gegründet. Ziel war es, die Produktivität der Ländereien der Seafield Estates zu erhöhen. Sein Sohn William Brown baute die Brennerei im Jahr 1871 vollständig neu auf und erweiterte sie 1897 erneut. In der Zeit zwischen 1897 und 1933 firmierte die Brennerei unter dem Namen Linkwood-Glenlivet Distillery Co Ltd. 1933 wurde sie schließlich von Scottish Malt Distillers Ltd. übernommen.
Während des Zweiten Weltkriegs ruhte die Herstellung, doch 1962 wurde eine Renovierung mit Umbau und Austausch der Brennblasen durchgeführt. Dabei wurde auch die betriebseigene Dampfmaschine stillgelegt und die Produktion an das elektrische Netz angeschlossen. 1971 wurde die Brennerei erneut erweitert, diesmal durch den Neubau eines Stillhouses mit vier Brennblasen. Zwischen 1985 und 1990 war die Brennerei geschlossen, bevor sie 1992 an den heutigen Eigentümer United Distillers & Vintners und damit an Diageo verkauft wurde.
In der Welt des Whiskys ist Linkwood seit vielen Jahren bekannt für seine herausragende Qualität und seine einzigartigen Geschmacksnoten. Der Single Cask - Single Malt Scotch Whisky von Jack Wiebers ist ein weiteres Beispiel für die hohe Kunst der Whiskyherstellung in der Brennerei Linkwood. Für Whisky-Liebhaber ist dieser Tropfen definitiv ein Muss und eine Bereicherung für jede Sammlung.
Produktinformation
HERKUNFT Schottland Highlands Linkwood -------------------------------------------------
RATING whiskybase.com 83.46 / 100 28.04.2023 -------------------------------------------------
QUANTITATIV Sorte: Single Cask - Malt Whisky Destillerie: Linkwood Abfüller: Jack Wiebers Serie: Fighting Fish Destilliert: 1997 Abgefüllt: 2016 Alter: 19 Jahre Fasstyp: Ex-Bourbon Cask Fassnummer: - Anzahl Flaschen: 170 Flaschencode: - Alkoholgehalt: 51.2% Füllmenge: 700 ml IAN/EAN Barcode: - Zusatzinformation
QUALITATIV Linkwood 1997 - 2016 Single Malt Scotch Whisky 19Y 51.2%
Dieser Single Cask - Single Malt Scotch Whisky aus der Whiskybrennerei Linkwood, gelegen in der Whiskyregion Highlands, wurde von Jack Wiebers abgefüllt. Gebrannt wurde der New Make im Jahr 1997 und wurde zur Reifung in einem Ex-Bourbon Cask für über 19 Jahre aufbewahrt. Die Abfüllung wurde im Jahr 2016 unter der Serie Fighting Fish in die Flaschen abgefüllt.
Die Brennerei wurde vermutlich um 1825 von Peter Brown gegründet. Mit ihr wollte er die Produktivität der von ihm verwalteten Ländereien der Seafield Estates erhöhen.
1871 wurde sie von seinem Sohn, William Brown, vollständig neu aufgebaut und 1897 wurde die Anlage noch einmal erweitert. Von 1897 bis 1933 firmierte sie unter Linkwood-Glenlivet Distillery Co Ltd. 1933 wurde die Destillerie von Scottish Malt Distillers Ltd. übernommen.
Während des Zweiten Weltkriegs ruhte die Herstellung.
1962 wurde eine Renovierung mit Umbau und Austausch der Brennblasen durchgeführt. Dabei wurde auch die betriebseigene Dampfmaschine stillgelegt und die Produktion an das elektrische Netz angeschlossen. 1971 wurde die Destillerie durch den Neubau eines Stillhouses mit vier Brennblasen erweitert. Zwischen 1985 und 1990 war die alte Brennerei geschlossen. 1992 wurde Linkwood dann an den heutigen Eigentümer United Distillers & Vintners und damit an Diageo verkauft.
-------------------------------------------------
TASTING NOTES Nase: Ein Hauch von Torf, Heu inkl. der Scheune mit einer leichten Muffigkeit Gaumen: Schwelendes Heu, heidnischen Torf mit Noten vom Malz und Zitrusfrüchten Abgang: Langanhaltend mit eingebundenen Noten vom Torf und den typischen Grasaromen