top of page

Investor

Sammler

Genießer

GSI-Modell

Service

Zahlung

Versand

Marken

Aktualisiert am:

23. Juni 2025 um 14:24:07

Karte von Schottland mit Stecknadel beim Standort der Badachro Distillery.
Hersteller- oder Markenname, Gründungsjahr und Sorte in einem Holzrahmen.
Drei Gerstenhalme - Gerste ist die Hauptzutat bei der Herstellung von Whisky.

Badachro

2017

Whisky

Badachro Distillery

Schottland - Region Highlands

2017 - Gründungsjahr

Status: Aktiv

Badachro Whisky, Gin und Wodka werden in einer familiengeführten Brennerei in Handarbeit hergestellt und spiegeln das Ethos des Handwerkes wider.

Badachro - Handgefertigte Spirituosen aus der Wildnis der Highlands!

Quantitativ:

Qualitativ:

Land:

Region:

Typ:

Status:

Eigentümer:

Gegründet:

Gründer:

Wasserquelle:

Washstill:

Intermediatestill:

Spiritstill:

Column Still:

Volumen:

Schottland

Highlands

Malt Whisky

Aktiv

Badachro Distillery Ltd.

2017

Gordon und Vanessa Quinn

Lokale Quelle

-

-

-

-

≈ 100'000 Liter pro Jahr

Die Badachro Distillery, gegründet 2017 von Gordon und Vanessa Quinn, liegt in den wilden und malerischen westlichen Highlands von Schottland. Als Mikro-Brennerei ist sie für ihre hochwertigen, handgefertigten Spirituosen bekannt, die in kleinen Mengen destilliert werden. Die Brennerei setzt traditionelle Kupferbrennblasen ein und legt besonderen Wert auf lokale Zutaten. Badachro’s Sortiment umfasst nicht nur Malt Whisky, sondern auch Gin und Vodka, die mit handverlesenen, teils saisonalen Botanicals aus der Umgebung angereichert werden.

Geschichte

Die Badachro Distillery wurde 2017 von Gordon und Vanessa Quinn im Nordwesten der schottischen Highlands gegründet. Als kleine, familiengeführte Brennerei begann Badachro mit der Vision, Spirituosen herzustellen, die die raue und unberührte Natur der Highlands einfangen. Die Brennerei verwendet seit Beginn an hochwertige lokale Zutaten und handverlesene Botanicals aus der Region, um eine Verbindung zur Heimat und Natur der Highlands zu schaffen.

Mit ihrem Engagement für Qualität und Authentizität hat sich die Badachro Distillery schnell einen Namen gemacht. Trotz ihres jungen Alters gilt sie schon jetzt als Geheimtipp für Whisky-Liebhaber und Gin-Genießer, die Wert auf handgefertigte Spirituosen legen. Die Destillationsanlagen, darunter die Pot Stills „Ashleign“, „Scarlett“ und „DeDe“, sind speziell darauf ausgelegt, kleine Chargen herzustellen und das volle Aroma der Highlands einzufangen.

Produktion und Standort

Die Badachro Distillery befindet sich in den schottischen Highlands, einer Region, die für ihre atemberaubenden Landschaften und das raue Klima bekannt ist. Die Lage der Brennerei im Nordwesten bietet einzigartige Vorteile: Das Wasser stammt aus einer nahegelegenen Quelle und ist von Natur aus weich und mineralarm, was für die Herstellung feiner Spirituosen von Vorteil ist. Die kühle und saubere Luft der Highlands schafft ideale Bedingungen für die Reifung der Spirituosen, auch wenn die klimatischen Bedingungen aufgrund der Nähe zum Meer variieren können.

Die Produktion ist stark auf Qualität und Individualität ausgerichtet. Die Badachro Distillery verwendet traditionelle Kupferbrennblasen, die in kleinen Chargen betrieben werden. Dies ermöglicht es der Brennerei, den Destillationsprozess präzise zu steuern und jedes Detail zu überwachen. Die ersten Brennblasen, darunter „Delilah“, wurden inzwischen durch „Ashleign“, „Scarlett“ und „DeDe“ ersetzt, um eine noch höhere Qualität und harmonische Aromen zu erzielen. Besonders die handverlesenen Botanicals für den Gin werden sorgfältig ausgewählt, wobei regionale Pflanzen und saisonale Zutaten aus der Umgebung integriert werden, was den Spirituosen ein einzigartiges Profil verleiht.

Die Badachro Distillery pflegt einen sehr handwerklichen Ansatz: Jede Flasche wird per Hand etikettiert und nummeriert, was die individuelle Arbeit und die Verbindung zur Region widerspiegelt. Die Produkte sind begrenzt verfügbar und für Genießer gedacht, die Qualität über Quantität schätzen. Für Interessierte bietet die Brennerei Führungen an, bei denen Besucher die Gelegenheit haben, den Destillationsprozess und die besondere Philosophie der Brennerei hautnah zu erleben.

Geschmacksprofil

Die Badachro Distillery setzt auf ein ausgewogenes und eher leichtes Geschmacksprofil, das die natürliche Umgebung der Highlands widerspiegelt. Die blumigen und fruchtigen Noten sind besonders im Gin ausgeprägt, der durch die Verwendung regionaler Botanicals einen frischen und leicht floralen Charakter erhält. Beim Whisky kommen die getreidigen und holzigen Aromen zur Geltung, die durch die Pot Still-Destillation gut hervorgehoben werden. Diese Basis aus Malz und leichten Holztönen verleiht den Produkten einen ausgewogenen Geschmack, der für kleine, handgefertigte Brennereien typisch ist.

Die dezenten holzigen und leicht fruchtigen Nuancen im Whisky und die feine, florale Note im Gin machen die Badachro-Produkte vielseitig und gut zugänglich. Die geringe Rauchigkeit und das Fehlen intensiver medizinischer Noten sorgen für ein klares und authentisches Geschmacksbild, das Naturverbundenheit und handwerkliches Können betont. Die hohe Qualität der Rohstoffe und die Sorgfalt in der Produktion spiegeln sich in einer Tiefe und Komplexität wider, die gleichzeitig mild und harmonisch bleibt.

  • Das Geschmacksprofil der Badachro Distillery zeichnet sich durch eine feine Balance aus floralen, fruchtigen und getreidigen Noten aus. Während der Whisky durch dezente Holz- und Malzaromen geprägt ist, zeigen die Gins florale und leicht fruchtige Nuancen. Der Verzicht auf starke Rauchigkeit macht die Spirituosen klar und zugänglich, mit einem milden Charakter, der die Natur der Highlands einfängt.

  • 40/100

    Die Badachro Distillery setzt auf regionale Botanicals, die den Spirituosen ein sanft florales Aroma verleihen. Insbesondere im Gin zeigt sich eine feine, blumige Note, die von frischen Wildblumen der Highlands inspiriert ist. Diese floralen Nuancen bleiben jedoch dezent und wirken gut eingebunden, ohne zu dominieren.

  • 65/100

    Leicht fruchtige Aromen ergänzen die Badachro-Whiskys und -Gins. In ihrem Malt Whisky sind es vor allem reife Äpfel und subtile Zitrusnoten, die sich harmonisch einfügen. Die Gins sind etwas kräftiger fruchtig, mit Anklängen von Beeren und saisonalen Früchten, die eine leichte Süße einbringen.

  • 50/100

    Die getreidigen Noten im Whisky von Badachro zeichnen sich durch eine dezente Malzigkeit aus, die an frisches Brot erinnert. Diese Noten verleihen der Spirituose eine stabile Basis und tragen zur Tiefe und Komplexität bei, ohne zu intensiv zu sein. Besonders im Malt Whisky gut wahrnehmbar.

  • 25/100

    Weinig-fruchtige Aromen sind bei Badachro eher subtil gehalten und kommen in den Spirituosen nur leicht durch. Anklänge von trockenen Früchten und Wein sind vor allem in gereiften Whiskys gelegentlich erkennbar, spielen aber insgesamt eine untergeordnete Rolle.

  • 55/100

    Dezente Holztöne verleihen den Badachro-Whiskys eine gewisse Tiefe und tragen zu ihrer Struktur bei. Besonders bei den im Fass gereiften Produkten zeigt sich eine angenehme Holz- und Vanillenote, die aus der Reifung im Fass stammt und einen leicht würzigen Abgang erzeugt.

  • 10/100

    Arzneiartige Noten treten bei Badachro kaum auf und sind, wenn überhaupt, nur leicht im Hintergrund vorhanden. Die Brennerei setzt auf ein rundes Profil ohne starke medizinische Aromen, was ihren Produkten eine gewisse Leichtigkeit und eine breite Zugänglichkeit verleiht.

  • 25/100

    Lederige Nuancen sind bei Badachro eher im Hintergrund vorhanden und spielen eine geringere Rolle. Bei bestimmten Fassreifungen im Whisky können diese Töne leicht wahrnehmbar sein, sie sind jedoch dezent und tragen lediglich zur Komplexität ohne Dominanz bei.

  • 10/100

    Rauchige Aromen sind bei der Badachro Distillery kaum vertreten. Die Spirituosen sind eher mild und zeichnen sich durch eine Klarheit der Aromen aus. Das Fehlen intensiver Rauchigkeit macht sie besonders für Genießer zugänglich, die reine und nicht rauchige Profile schätzen.

Aktuelle Aussichten

Die Badachro Distillery ist trotz ihrer noch jungen Geschichte auf Erfolgskurs und plant, ihren Ruf als Premium-Mikro-Brennerei weiter auszubauen. Ihr Standort in den schottischen Highlands und die enge Verbundenheit mit der Natur bieten eine solide Grundlage für weiteres Wachstum. Badachro könnte sich durch die Erweiterung der Produktpalette und neue Fassreifungen im Bereich Whisky weiter etablieren und so auch international Aufmerksamkeit gewinnen. Der Trend zu handwerklich hergestellten Produkten und lokalen Zutaten spielt der Badachro Distillery in die Karten, da die Nachfrage nach authentischen und kleinen Produktionen weltweit zunimmt.

Für die kommenden Jahre ist zu erwarten, dass Badachro sich weiterhin auf die Herstellung von limitierten Chargen konzentriert, um die hohe Qualität zu gewährleisten. Die Verbindung zu lokalen Ressourcen und die handwerkliche Herstellung sind zentrale Aspekte, die Badachro wohl beibehalten wird, um die einzigartige Identität zu bewahren. Besonders im Bereich Gin und Whisky gibt es großes Potenzial, sich als Premiummarke zu positionieren und den Absatz durch gezielte Vermarktung und Kooperationen mit anderen Premium-Spirituosenhändlern auszubauen.

Die Nähe zur Natur und die hochwertigen Zutaten aus der Region verleihen Badachro einen starken Wettbewerbsvorteil. In Kombination mit der sorgfältigen Destillation und den traditionellen Methoden könnte die Brennerei in Zukunft eine feste Größe in der schottischen Spirituosenlandschaft werden. Das familiengeführte Unternehmen bleibt dabei seiner Philosophie treu und wird wohl auch künftig für Genießer und Liebhaber von handgefertigten Spirituosen eine interessante Wahl darstellen.

Fazit

Die Badachro Distillery ist eine vielversprechende Mikro-Brennerei, die durch ihre handwerkliche Arbeitsweise und die enge Verbindung zur Umgebung der schottischen Highlands überzeugt. Seit ihrer Gründung im Jahr 2017 hat sie sich einen Namen für hochwertige Spirituosen gemacht, die in kleinen Mengen und mit großer Sorgfalt hergestellt werden. Die Produktpalette, bestehend aus Whisky, Gin und Vodka, spiegelt die Vielfalt und die kreative Herangehensweise der Brennerei wider.

Mit ihrem klaren Fokus auf Qualität und den Einsatz lokaler Zutaten hat sich die Badachro Distillery als Geheimtipp etabliert und bietet eine spannende Alternative für Liebhaber authentischer, schottischer Spirituosen. Die zukünftige Entwicklung der Brennerei könnte sowohl im Bereich neuer Produkte als auch durch die Vergrößerung der Produktion viel Potenzial bieten, um sich langfristig im Markt zu behaupten und ihre Position als handwerkliche Brennerei weiter zu festigen.

Produktionsstandort: Schottland - domiziliert in der Whiskyregion - Highlands

Badachro Distillery - 2017

Aird Hill, Badachro, Gairloch IV21 2AB

United Kingdom

Hersteller- oder Markenname, Gründungsjahr und Sorte in einem Holzrahmen.
Drei Gerstenhalme - Gerste ist die Hauptzutat bei der Herstellung von Whisky.

Badachro

2017

Whisky

bottom of page