


Casa 1921
1996
Tequila
Casa 1921 von Arandas
Mexico - Region Jalisco
1996 - Einführung der Marke
Status: Aktiv
Casa 1921 steht für hochwertigen Tequila aus 100 % blauer Weber-Agave, hergestellt in Arandas, Jalisco, Mexiko, und ist weltweit anerkannt.
Tradition und Qualität - Casa 1921 vereint Erbe und Tequila-Exzellenz.
Quantitativ:
Qualitativ:
Land:
Region:
Typ:
Status:
Eigentümer:
Gegründet:
Gründer:
Wasserquelle:
Washstill:
Intermediatestill:
Spiritstill:
Column Still:
Volumen:
Mexiko
Jalisco
Tequila
Aktiv
Casa Tequilera de Arandas
1996 - Markeneinführung
Casa Tequilera de Arandas
Lokale Quelle
-
-
-
-
-
Casa 1921, gegründet 1996 in Arandas, Jalisco, ist eine führende Tequila-Marke, bekannt für Ultra-Premium-Produkte aus 100 % blauer Weber-Agave. Benannt nach dem Ende der Mexikanischen Revolution, spiegelt die Marke Mexikos kulturelles Erbe wider. Die Produktpalette umfasst Tequilas wie Blanco, Reposado, Añejo und Extra Añejo sowie die einzigartige Tequila-Creme. Die Herstellung kombiniert traditionelle Techniken mit moderner Technologie: Agaven aus den roten Böden der Highlands werden in Steinöfen gekocht, klassisch fermentiert und in Kupferbrennblasen destilliert. Reifung erfolgt in hochwertigen Eichenfässern. Casa 1921 hat internationale Preise gewonnen.
Geschichte
Casa 1921 wurde 1996 mit der Mission gegründet, hochwertigen Tequila zu produzieren und dabei Mexikos kulturelles Erbe zu bewahren. Der Name „1921“ erinnert an das Ende der Mexikanischen Revolution, ein Schlüsselmoment in der Geschichte des Landes. Die Brennerei liegt in Arandas, einer Region in Jalisco, die für ihre fruchtbaren roten Böden und das ideale Klima für den Anbau der blauen Weber-Agave bekannt ist.
Mit traditionellen Methoden und moderner Technik stellt Casa 1921 Tequilas her, die sich durch Reinheit und Geschmacksvielfalt auszeichnen. Die Marke ist besonders für ihre sorgfältig gereiften Varianten wie den Extra Añejo bekannt, der acht Jahre in edlen Eichenfässern lagert. Casa 1921 ist ein Symbol für die Fusion von Handwerkskunst und Geschichte. Die internationale Anerkennung und zahlreiche Auszeichnungen zeigen, dass dieser Ansatz weltweit geschätzt wird.
Produktion und Standort
Casa 1921 produziert ihre Tequilas in der renommierten Casa Tequilera de Arandas, S.A. de C.V., gelegen in Arandas, einer Stadt im Hochland von Jalisco, Mexiko. Diese Region ist bekannt für ihre roten, mineralreichen Böden, die perfekte Bedingungen für den Anbau der blauen Weber-Agave bieten. Die hochgelegenen Felder verleihen den Agaven eine charakteristische Süße, die sich direkt im Tequila-Geschmack widerspiegelt. Der gesamte Produktionsprozess, von der Agavenernte bis zur Abfüllung, wird mit größter Sorgfalt und unter Anwendung strenger Qualitätskontrollen durchgeführt.
Der Prozess beginnt mit der Ernte der Agavenherzen (Piñas), die in traditionellen Steinöfen langsam gebacken werden. Zusätzlich werden moderne Autoklaven mit Hoch- und Niederdruck verwendet, um eine präzise Gärung zu gewährleisten. Nach dem Backen werden die Piñas mithilfe von Walzenmühlen zerkleinert, um die Agavensäfte zu extrahieren. Die Fermentation findet in Edelstahltanks statt, und ein besonderes Detail ist die Beschallung der Tanks mit klassischer Musik, die laut Tradition die Hefeaktivität positiv beeinflusst.
Die Destillation erfolgt in Kupfer- und Edelstahlbrennblasen mit Kupferspiralen, die eine saubere und reine Destillation garantieren. Die gereiften Tequilas von Casa 1921 werden in einer Vielfalt von Fässern gelagert, darunter amerikanische und französische Eichenfässer sowie Bourbonfässer. Diese Vielfalt trägt zur komplexen Aromatik der gereiften Produkte bei. Der Standort in Arandas und der Zugang zu frischem Tiefenbrunnenwasser sorgen für einen entscheidenden Qualitätsvorteil.
Geschmacksprofil
Casa 1921 Mexican Tequila Extra Añejo ist ein herausragendes Beispiel für die außergewöhnliche Qualität dieser Brennerei. Der acht Jahre gereifte Tequila präsentiert ein vielschichtiges Aromaprofil, das durch die lange Lagerung in Eichenfässern geprägt ist. In der Nase entfalten sich honigsüße Aromen, begleitet von Vanille, Karamell und einer dezenten Würze. Subtile Noten von Zimt und Nusscreme runden das olfaktorische Erlebnis ab und bereiten auf ein ebenso komplexes Geschmacksprofil vor.
Am Gaumen zeigt sich der Tequila weich, seidig und wunderbar ausbalanciert. Die gekochte Agave steht im Zentrum, ergänzt durch eine zarte Süße und würzige Nuancen. Die Fassreifung verleiht dem Extra Añejo zusätzliche Tiefe mit Noten von Holz, Karamell und einem Hauch von Rauch. Der Abgang ist außergewöhnlich geschmeidig und verführerisch, wobei sich die Holz- und Gewürznoten lange halten. Dieses Profil ist typisch für die Casa 1921 und spiegelt die Präzision und Liebe zum Detail in der Herstellung wider.
Der Casa 1921 Mexican Tequila Extra Añejo besticht durch honigsüße Aromen, Vanille und subtile Gewürznoten, die durch acht Jahre Reifung in Eichenfässern entstehen. Am Gaumen ist er weich, seidig und hervorragend ausbalanciert mit einer perfekten Harmonie aus gekochter Agave, Karamell und einem Hauch von Rauch. Der lange, geschmeidige Abgang unterstreicht die Premiumqualität.
65/100
Die floralen Noten sind im Casa 1921 Mexican Tequila Extra Añejo zart ausgeprägt und unterstützen die komplexe Aromatik. In der Nase lassen sich dezente Anklänge von Wildblumen erkennen, die sich mit den honigsüßen und vanilligen Noten verbinden. Diese blumigen Nuancen verleihen dem Tequila eine elegante und ausgewogene Basis, ohne dabei dominant zu wirken.
75/100
Die fruchtigen Elemente des Extra Añejo sind wohlproportioniert und zeigen sich in Noten von getrockneten Früchten wie Feigen und Datteln. Sie werden von nussigen Nuancen und einem Hauch von Karamell ergänzt. Diese Aromen sind besonders am Gaumen spürbar und bringen eine angenehme Tiefe in die Gesamtkomposition. Die Fruchtigkeit ist reif und harmoniert mit den würzigen und süßen Noten, ohne aufdringlich zu sein.
50/100
Getreidige Noten spielen bei diesem Extra Añejo nur eine untergeordnete Rolle. Die Agave steht im Vordergrund, doch ein Hauch von Malz und geröstetem Brot ist in den tiefen Aromen der Fassreifung spürbar. Diese Nuancen tragen zur texturalen Komplexität bei, sind jedoch subtil und fein eingebunden.
60/100
Der Einfluss der Eichenfässer zeigt sich in sanften, weinigen Akzenten. Die Tannine der Eiche verleihen dem Tequila eine leichte Adstringenz, die von Noten reifer Trauben und einer minimalen Säure ergänzt wird. Diese weinigen Elemente sind im Abgang spürbar und sorgen für eine zusätzliche Dimension, ohne die Balance zu stören.
85/100
Holznoten dominieren das Geschmacksprofil des Casa 1921 Extra Añejo und zeugen von der achtjährigen Fassreifung in Eichenholz. Vanille, Zimt und leichte Röstaromen verbinden sich mit einer angenehmen Eichenwürze. Die Holznoten sind samtig und wirken weder trocken noch überlagert, sondern fügen sich harmonisch in das Gesamtaroma ein.
30/100
Arzneiartige Noten sind kaum wahrnehmbar, was auf die Reinheit und die lange Reifung des Tequilas zurückzuführen ist. Ein minimaler Hauch von Kräutern ist im Hintergrund präsent, bleibt jedoch dezent und stört den Genuss nicht.
45/100
Lederige Nuancen kommen durch die lange Lagerung in getoasteten Fässern leicht zum Vorschein. Diese Noten ergänzen die komplexen Holz- und Gewürznoten, bleiben jedoch subtil und verleihen dem Tequila eine zusätzliche, raffinierte Schicht.
40/100
Die leichte Rauchigkeit ist fein und dezent eingebunden. Sie ergänzt die süßen und würzigen Aromen, ohne zu stark hervorzuheben. Diese Note ist am Gaumen spürbar und verleiht dem Extra Añejo einen Hauch von Tiefe und Wärme, der sich besonders im Abgang zeigt.
Aktuelle Aussichten
Casa 1921 ist auf einem klaren Expansionskurs und hat beste Voraussetzungen, um sich als eine der führenden Premium-Tequila-Marken weltweit zu etablieren. Die anhaltende Nachfrage nach hochwertigem Tequila, insbesondere nach gereiften Varianten wie dem Extra Añejo, bietet der Marke große Chancen. Der Fokus auf handwerkliche Produktion, kombiniert mit moderner Technologie, hebt Casa 1921 deutlich von vielen Konkurrenten ab. In einer Zeit, in der Verbraucher zunehmend auf Qualität, Herkunft und Nachhaltigkeit achten, bleibt die Marke durch ihre traditionellen Produktionsmethoden und die bewusste Pflege mexikanischer Kultur und Geschichte relevant.
Die Lage der Brennerei in den Highlands von Jalisco, einer Region, die als Wiege der besten Agaven der Welt gilt, ist ein großer Vorteil. Der Zugang zu den mineralreichen roten Böden und der hohen Qualität der Rohstoffe erlaubt Casa 1921, kontinuierlich erstklassige Produkte zu entwickeln. Zudem ist die Brennerei mit ihrer breiten Produktpalette gut aufgestellt, um sowohl traditionelle Tequila-Kenner als auch neue Zielgruppen, die von der wachsenden Popularität des Premium-Tequila-Marktes angezogen werden, anzusprechen. Produkte wie der acht Jahre gereifte Extra Añejo oder die innovative Tequila-Creme bieten unterschiedliche Geschmackserlebnisse, die vielseitige Konsumentenbedürfnisse bedienen.
International hat Casa 1921 in Märkten wie den USA, Europa und Asien Fuß gefasst und strebt eine weitere Expansion an. Insbesondere in Asien, wo der Premium-Spirituosenmarkt wächst, ergeben sich vielversprechende Möglichkeiten. Die kontinuierliche Teilnahme an internationalen Wettbewerben und der Gewinn zahlreicher Auszeichnungen erhöhen den Bekanntheitsgrad der Marke und stärken ihren Ruf als Produzent von Ultra-Premium-Tequilas. Langfristig könnte Casa 1921 ihre Position durch limitierte Sonderabfüllungen, verstärkte Kooperationen mit Luxusmarken und die Einführung nachhaltiger Produktionsstandards weiter ausbauen. Mit ihrer tief verwurzelten Tradition und innovativen Ausrichtung bleibt Casa 1921 ein zentraler Akteur auf dem globalen Tequila-Markt.
Fazit
Casa 1921 steht exemplarisch für die Verschmelzung von mexikanischer Tradition und moderner Handwerkskunst. Mit einer tiefen Verwurzelung in der Region Jalisco und einem Fokus auf die höchsten Standards der Tequila-Produktion hat die Marke sich als einer der führenden Produzenten von Ultra-Premium-Tequilas etabliert. Die Herstellung aus 100 % blauer Weber-Agave, kombiniert mit einer achtjährigen Reifung in edlen Eichenfässern für Produkte wie den Extra Añejo, hebt die Marke deutlich hervor.
Durch die strategische Nutzung ihrer geografischen und kulturellen Vorteile sowie durch ihre Innovationskraft hat Casa 1921 sowohl auf traditionellen als auch auf neuen Märkten Erfolg. Die Vielschichtigkeit ihrer Produkte – von frischen und klaren Blanco-Tequilas bis hin zu komplexen und gereiften Varianten – spricht ein breites Publikum an. Casa 1921 ist nicht nur ein Botschafter mexikanischer Spirituosenkultur, sondern auch ein Vorreiter im Premium-Tequila-Segment, mit einer starken Zukunftsperspektive auf dem globalen Markt.
Produktionsstandort: Mexico - domiziliert in der Region Jalisco
Casa 1921 - Tequilera de Arandas
Carretera Arandas - León Km. 6.5, 47180 Arandas
Mexiko


Casa 1921
1996
Tequila