![Karte von Frankreich mit Stecknadel beim Standort der Marke Compagnie des Indes [CDI].](https://static.wixstatic.com/media/e58c30_b9c34604134d4233bb901d65da8015d9~mv2.jpg/v1/fill/w_300,h_300,al_c,q_80,enc_avif,quality_auto/Compagnie%20des%20Indes_Frankreich.jpg)


CDI
2014
Rum
Compagnie des Indes
[Independent] - Sitz in Frankreich
2014 - Einführung der Marke
Status: Aktiv
Compagnie des Indes [CDI] - Authentische Rums ohne Zusätze, inspiriert von der Handelsflotte des 17. und 18. Jahrhunderts unabhängig abgefüllt.
CDI - Authentische Rums, inspiriert von globaler Vielfalt und Tradition!
Quantitativ:
Qualitativ:
Land:
Region:
Typ:
Status:
Eigentümer:
Gegründet:
Gründer:
Wasserquelle:
Washstill:
Intermediatestill:
Spiritstill:
Column Still:
Volumen:
Frankreich
Beaune
Rum Melasse
Aktiv
Compagnie des Indes
2014
Compagnie des Indes
-
-
-
-
-
-
Die Marke Compagnie des Indes wurde 2014 in Frankreich gegründet und steht für authentische, hochwertige Rum-Abfüllungen. Ihr Name erinnert an die Handelsflotten der Ostindien-Kompanien, die exotische Güter aus fernen Ländern importierten. Der Fokus liegt auf Single-Cask-Abfüllungen und sorgfältig komponierten Blends, die die Eigenheiten ihres Herkunftslandes bewahren. Anders als viele andere Marken verzichtet CDI konsequent auf Zuckerzusätze, um den ursprünglichen Charakter der Rums zu erhalten. Die Abfüllungen umfassen Rums aus der Karibik, Lateinamerika, Südostasien und dem Südpazifik.
Geschichte
Die Marke Compagnie des Indes wurde 2014 von Florent Beuchet in Beaune, Frankreich, ins Leben gerufen. Inspiriert von der Ostindien-Kompanie des 17. und 18. Jahrhunderts, verfolgt die Marke das Ziel, außergewöhnliche Rums aus der ganzen Welt zu präsentieren. Der Fokus auf Authentizität und Qualität spiegelt sich in der Auswahl der Fässer wider: Jedes Single Cask wird sorgfältig ausgewählt, um die Besonderheiten des Herkunftslandes hervorzuheben.
Compagnie des Indes verfolgt eine klare Philosophie: Keine Zusätze wie Zucker oder künstliche Aromen, um den ursprünglichen Charakter der Rums zu bewahren. Der Ansatz hebt sich klar von vielen konventionellen Marken ab. Die Vielfalt der Rums reicht von karibischen Klassikern über exotische Abfüllungen aus Südostasien bis hin zu speziellen Blends, die sich auch für Einsteiger eignen. Heute gilt die Marke als Vorreiter für authentischen Rumgenuss.
Produktion und Standort
Die Marke Compagnie des Indes steht für eine außergewöhnliche Vielfalt an Rums, die aus nahezu allen Ecken der Welt stammen. Von der Karibik über Lateinamerika bis hin zu Südostasien und dem Südpazifik – die Rums repräsentieren authentisch ihre Herkunftsregionen. Die Marke kauft Fässer direkt von Brennereien aus Ländern wie Jamaika, Guyana, Barbados, Guatemala, Indien oder Fidschi. Diese Fässer werden sorgfältig in Frankreich geprüft, gelagert und abgefüllt. Besonders Single Casks, die ohne Zusätze wie Zucker oder Farbstoffe abgefüllt werden, stehen im Fokus. Diese Abfüllungen sind oft "Full Proof" und spiegeln die reine, unverfälschte Qualität des Rums wider.
Der Standort in Beaune, Frankreich, ist strategisch ideal. Beaune liegt im Herzen des Burgunds, einer Region mit einer tiefen Weintradition und exzellenter Expertise in der Fasslagerung. Diese Nähe zur Weinkultur ermöglicht es Compagnie des Indes, die Lagerbedingungen optimal zu gestalten. Auch die Nähe zu großen europäischen Handelszentren wie Paris oder Genf bietet logistische Vorteile.
Ein besonderes Merkmal der Marke ist die Vielfalt der Abfüllungen. Die Blends, oft als „Rums für Anfänger“ bezeichnet, sind weicher und zugänglicher, während die Single Casks die Komplexität und Einzigartigkeit jedes Fasses zeigen. Jede Abfüllung ist wie eine Reise in die jeweilige Region, die den einzigartigen Stil und Charakter ihres Ursprungslandes hervorhebt.
Geschmacksprofil
Das typische Geschmacksprofil von Compagnie des Indes basiert auf einer harmonischen Kombination von Fruchtaromen, Holzeinflüssen und der Authentizität der jeweiligen Herkunftsregionen. Tropische Früchte wie Ananas, Mango, Papaya und Banane stehen im Mittelpunkt, begleitet von würzigen und holzigen Nuancen, die aus der Fasslagerung resultieren. Besonders hervorzuheben ist der Verzicht auf Zuckerzusätze, wodurch die Rums ihren ursprünglichen Charakter und ihre Natürlichkeit bewahren.
Ein herausragendes Beispiel ist der limitierte Leviathan Blended Rum 25Y, dessen Komplexität auf einer Mischung aus 56,1 % Guadeloupe-Rum aus 1973 und 43,9 % Panama-Rum aus 1996 beruht. Der Leviathan zeigt Noten von reifen tropischen Früchten, dunklem Karamell, Gewürzen und einem Hauch von Leder. Die einzelnen Komponenten wurden meisterhaft kombiniert, um einen eleganten und dennoch kräftigen Rum zu kreieren, der die Philosophie von CDI perfekt verkörpert. Ob Single Casks mit kräftigem Holzcharakter oder weichere Blends für Einsteiger – die Marke deckt ein breites Spektrum ab und bleibt dabei stets authentisch.
Compagnie des Indes begeistert durch tropische Fruchtaromen, würzige Holznoten und absolute Authentizität. Limited Editions wie der Leviathan Blended Rum 25Y unterstreichen mit einzigartigen Kompositionen das vielfältige Angebot der Marke. Mit einem klaren Fokus auf natürlichen Geschmack sind diese Rums ideal für Einsteiger und Kenner gleichermaßen.
30/100
Blumige Noten sind bei den Abfüllungen von Compagnie des Indes subtil, treten aber gelegentlich bei bestimmten Tropfen in den Hintergrund. Diese Aromen entfalten sich oft als leichte florale Nuancen, die vor allem in den eleganteren und länger gereiften Blends wahrnehmbar sind, ohne dominant zu wirken.
80/100
Fruchtaromen dominieren die Abfüllungen von CDI. Tropische Früchte wie Ananas, Mango, Papaya und reife Banane prägen das Profil vieler Rums. Bei älteren Abfüllungen kommen oft Noten von Trockenfrüchten wie Rosinen oder Datteln hinzu, die die Komplexität und Tiefe weiter verstärken und das fruchtige Aroma noch reicher machen.
40/100
Getreidige Noten sind bei Compagnie des Indes eher dezent, dennoch findet man bei einigen Blends wie auch bei Single Casks eine klare Melasse- oder Zuckerrohr-Basis. Diese Aromen verleihen den Abfüllungen Struktur und Körper, ohne den ursprünglichen Charakter des Rums zu dominieren.
45/100
Weinige Noten treten bei den Rums von CDI nur gelegentlich auf, insbesondere wenn die Reifung in Ex-Weinfässern oder Sherry-Casks erfolgte. Diese Abfüllungen sind für ihre Tiefe und ein Hauch von Trockenheit bekannt, der die Vielfalt des Portfolios erweitert.
75/100
Holzaromen spielen eine zentrale Rolle, vor allem bei älteren und fassstarken Abfüllungen. Vanille, Eiche, Karamell und manchmal auch Gewürze wie Zimt oder Nelken verleihen den Rums eine warme, komplexe Basis, die die Fasslagerung in tropischen oder kontinentalen Klimazonen widerspiegelt.
25/100
Die Rums von Compagnie des Indes weisen nur selten arzneiartige Noten auf, was sie besonders zugänglich macht. Ein leichter Hauch dieser Aromen kann jedoch bei Abfüllungen aus Regionen wie Jamaika auftreten, wo Pot-Still-Verfahren typische Esternoten erzeugen.
35/100
Lederige Noten treten eher bei älteren und intensiver gereiften Abfüllungen auf. Diese Nuancen verleihen Tiefe und sind bei Limited Editions wie dem Leviathan Blend häufiger wahrnehmbar, wo die lange Reifung die Geschmacksentwicklung deutlich prägt.
15/100
Rauchige Noten sind bei Compagnie des Indes nicht typisch, da die meisten Rums ungetorft und auf fruchtige sowie holzige Aromen fokussiert sind. Seltene Ausnahmen können in Form von leicht rauchigen Fässern oder Destillationen mit Holzbefeuerung auftreten.
Aktuelle Aussichten
Compagnie des Indes ist hervorragend positioniert, um den wachsenden Markt für hochwertige, authentische Rums weiter zu dominieren. In einer Zeit, in der Konsumenten zunehmend nach Qualität, Transparenz und regionaler Authentizität suchen, hebt sich CDI durch seinen Verzicht auf Additive und Zuckerzusätze klar von der Konkurrenz ab. Die Marke hat sich bei Kennern und Einsteigern einen Namen gemacht, indem sie Rums aus verschiedenen Regionen der Welt zugänglich macht, ohne dabei deren individuellen Charakter zu verfälschen.
Die Limited Editions wie der Leviathan Blended Rum 25Y, der aus einem außergewöhnlichen Blend von Rums aus Guadeloupe und Panama besteht, demonstrieren das Potenzial der Marke, Sammler und Liebhaber mit exklusiven Abfüllungen zu begeistern. Solche limitierten Veröffentlichungen stärken nicht nur das Prestige der Marke, sondern auch deren internationale Reichweite. Die steigende Nachfrage nach solchen besonderen Tropfen zeigt das Wachstumspotenzial in Märkten wie den USA, Europa und Asien.
Der Standort in Frankreich bietet logistische Vorteile, um sowohl den europäischen als auch den globalen Markt zu bedienen. Zukünftig könnte die Marke von der Erschließung neuer Ursprungsregionen profitieren, indem sie beispielsweise Fässer aus weniger bekannten Rumländern wie Madagaskar oder Indonesien in ihr Portfolio aufnimmt. Nachhaltigkeit könnte ebenfalls eine zentrale Rolle spielen – die Konsumenten legen zunehmend Wert auf umweltfreundliche Produktions- und Abfüllmethoden. Durch die Verbindung von Innovationskraft, Qualitätsanspruch und der kontinuierlichen Erweiterung ihrer Produktpalette hat Compagnie des Indes alle Voraussetzungen, um ihren Status als Vorreiter für authentische Rums weltweit weiter auszubauen.
Fazit
Compagnie des Indes hat es geschafft, die Essenz des Rums auf unvergleichliche Weise einzufangen. Mit ihrem Ansatz, den natürlichen Charakter jedes Fasses hervorzuheben und vollständig auf Zuckerzusätze oder künstliche Aromen zu verzichten, hat sich die Marke einen Namen gemacht. Ihre Abfüllungen – ob Single Casks oder Blends – spiegeln die Vielfalt der Welt des Rums wider und bringen den Geschmack der jeweiligen Herkunftsregionen unverfälscht ins Glas.
Ein herausragendes Beispiel dafür ist der Leviathan Blended Rum 25Y, eine limitierte Abfüllung aus Guadeloupe- und Panama-Rum. Dieser Blend zeigt, wie sorgfältig und bedacht Compagnie des Indes bei der Fassauswahl und dem Blending vorgeht. Die Marke bietet sowohl zugängliche Optionen für Einsteiger als auch komplexe, fassstarke Tropfen für erfahrene Genießer. Mit ihrem Sitz in Frankreich, der Nähe zu internationalen Märkten und einem klaren Fokus auf Qualität und Authentizität bleibt Compagnie des Indes bestens aufgestellt, um den weltweiten Rum-Markt weiterhin zu prägen. Ihre Philosophie macht sie zu einem Vorbild für andere und zu einem Liebling der Rum-Community.
Hauptsitz: Frankreich - domiziliert in der Region Beaune
Compagnie des Indes - 2014
15 Rue du Collège/r Paul Chanson, 21200 Beaune
Frankreich


CDI
2014
Rum