


Diplomático
1959
Rum
Diplomático von DUSA
Venezuela - Region Lara
1959 - Gründungsjahr
Status: Aktiv
Diplomático Rum ist eine Premium-Marke aus Venezuela, bekannt für edle Rums wie den weltbekannten Reserva Exclusiva, hergestellt am Fuße der Anden.
Premium-Rums aus Venezuela - Diplomático vereint Tradition und Qualität!
Quantitativ:
Qualitativ:
Land:
Region:
Typ:
Status:
Eigentümer:
Gegründet:
Gründer:
Wasserquelle:
Washstill:
Intermediatestill:
Spiritstill:
Column Still:
Volumen:
Venezuela
Lara
Rum Melasse
Aktiv
Brown Forman
1959
Destilerías Unidas S.A. (DUSA)
Lokale Quellen
-
-
-
-
-
Diplomático ist eine weltbekannte Rum-Marke aus Venezuela, gegründet 1959 von der Destilerías Unidas S.A. (DUSA). Am Fuße der Anden produziert, profitiert die Marke von fruchtbarem Boden, tropischem Klima und reinem Wasser aus der Region. Mit traditionellen und modernen Destillationsmethoden schafft Diplomático Rums, die in Eichenfässern reifen, um ein komplexes Geschmacksprofil zu entwickeln. Das Sortiment reicht vom weichen Reserva Exclusiva bis zu komplexeren Abfüllungen wie Ambassador. Seit 2012 wird Diplomático in Deutschland aufgrund von Markenrechtsfragen unter dem Namen Botucal verkauft. 2022 übernahm Brown-Forman die Marke.
Geschichte
Die Geschichte von Diplomático beginnt 1959, als die Destilerías Unidas S.A. (DUSA) am Fuße der Anden in Venezuela gegründet wurde. Die Lage nahe dem Nationalpark Terepaima bot perfekte Bedingungen für die Rumproduktion: fruchtbarer Boden, tropisches Klima und reichlich Wasser. Anfangs wurde Rum überwiegend für den regionalen Markt produziert, doch mit wachsender Expertise und einer Leidenschaft für Qualität avancierte Diplomático schnell zu einer globalen Marke.
Ein entscheidender Moment in der Historie war die Einführung der Diplomático-Rums im Premium-Segment. 2012 wurde die Marke in Deutschland aufgrund von Markenrechtsfragen als Botucal eingeführt. Im Jahr 2022 erwarb Brown-Forman, ein US-amerikanischer Spirituosenkonzern, die Marke von DUSA. Trotz der neuen Eigentümer bleibt die Produktion in Venezuela, wo traditionelle Handwerkskunst und modernste Technik kombiniert werden, um die unverwechselbaren Rums zu kreieren.
Produktion und Standort
Die Herstellung von Diplomático erfolgt in der Destilerie nahe dem Nationalpark Terepaima am Fuße der venezolanischen Anden, einer Region mit idealen Bedingungen für die Rumproduktion. Die tropische Umgebung, die fruchtbaren Böden und die reichhaltigen Wasserressourcen aus Regen und natürlichen Quellen bieten optimale Voraussetzungen für den Zuckerrohranbau, die wichtigste Zutat für Diplomático. Diese Nähe zur Natur spiegelt sich in der umweltfreundlichen Ausrichtung der Brennerei wider, die stetig in nachhaltige Technologien und Energieeffizienz investiert.
Diplomático verwendet ein einzigartiges Produktionssystem, das traditionelle und moderne Verfahren kombiniert. Die Brennerei nutzt drei verschiedene Destillationsmethoden: Pot Stills aus Kupfer für aromatische und komplexe Rums, Column Stills für leichtere, subtile Sorten und Batch Kettle Stills, eine Zwischenform, die weiche und ausgewogene Rums hervorbringt. Die Vielfalt dieser Destillationstechniken ermöglicht es der Marke, eine breite Palette an Produkten zu kreieren, von leichteren Einsteiger-Rums bis hin zu anspruchsvollen Abfüllungen wie Reserva Exclusiva oder Ambassador.
Die Reifung erfolgt in Eichenfässern, die zuvor Bourbon, Sherry oder Scotch Whisky enthielten. Dadurch entstehen komplexe Aromenprofile mit Tiefe und Eleganz. Obwohl die Marke 2022 von Brown-Forman übernommen wurde, bleibt die Produktion unter der Leitung von Destilerías Unidas S.A. in Venezuela, was die Authentizität und Qualität von Diplomático sichert.
Geschmacksprofil
Das typische Geschmacksprofil von Diplomático ist reichhaltig, harmonisch und geprägt von einer ausgewogenen Süße. Besonders auffällig sind die fruchtigen Noten von Trockenfrüchten wie Rosinen, Feigen und Aprikosen, die den Rums eine natürliche Komplexität verleihen. Diese Aromen entstehen durch die Batch-Destillation und die gezielte Auswahl hochwertiger Melasse als Basis. Ergänzt werden die Fruchtnoten durch eine angenehme Holzigkeit, die aus der Lagerung in Ex-Bourbon- und Sherryfässern resultiert. Vanille, Karamell und würzige Eichenaromen unterstreichen den Charakter der Rums.
Die leichten blumigen und honigartigen Akzente sowie die cremige Textur machen Diplomático besonders weich und zugänglich. Gleichzeitig verleihen leichte lederige Noten, vor allem in den älteren Abfüllungen, Tiefe und Raffinesse. Rauchige und arzneiartige Töne sind kaum vorhanden, was den Rum für ein breites Publikum attraktiv macht. Diese Balance aus Süße, Fruchtigkeit und Reife ist ein Markenzeichen der Marke und erklärt ihren weltweiten Erfolg.
Das Geschmacksprofil von Diplomático vereint fruchtige Trockenfrüchte, süße Vanille- und Karamellnoten sowie eine angenehme Holzigkeit. Blüten- und Honigakzente sorgen für Eleganz, während leichte lederige Nuancen Tiefe hinzufügen. Rauchige und arzneiartige Töne sind selten. Diplomático überzeugt mit Balance und zugänglichem Charakter.
40/100
Die blumigen Noten von Diplomático sind dezent, aber präsent, besonders in den leichteren Abfüllungen. Sie verleihen dem Rum eine elegante Frische, die oft von Anklängen an Honig und wilde Blüten begleitet wird. Diese Eigenschaften resultieren aus der Verwendung von Melasse und einer sanften Destillation in Kupferbrennblasen.
85/100
Fruchtige Aromen stehen bei Diplomático im Mittelpunkt. Getrocknete Früchte wie Aprikosen, Rosinen und Feigen prägen das Geschmacksprofil, unterstützt von tropischen Akzenten wie Mango oder Banane. Diese intensiven Fruchtnoten entstehen durch die Kombination von Batch-Destillation und Fassreifung in Sherryfässern.
30/100
Getreidige Noten treten bei Diplomático in den Hintergrund, sind aber in den leichteren Abfüllungen wie Mantuano leicht wahrnehmbar. Sie ergänzen die Süße und Fruchtigkeit durch einen Hauch von malziger Basis, die aus der gezielten Fermentation und Kolonnendestillation resultiert.
60/100
Diplomático zeigt gelegentlich weinige Aromen, vor allem bei länger gereiften Rums. Diese kommen aus der Reifung in ehemaligen Sherryfässern und äußern sich durch subtile Töne von Trauben, Eiche und Gewürzen. Dies verleiht den Rums eine elegante, fast likörartige Tiefe.
75/100
Holznoten sind ein zentraler Bestandteil des Diplomático-Geschmacks. Die lange Reifung in Bourbon- und Sherryfässern sorgt für Aromen von Vanille, Karamell, Gewürzen und gerösteter Eiche, die das Geschmacksprofil der Marke tief und raffiniert machen.
10/100
Arzneiartige Noten sind bei Diplomático nahezu nicht vorhanden. Diese Eigenschaft macht den Rum besonders zugänglich und beliebt bei Genießern, die einen weichen und harmonischen Geschmack bevorzugen. Nur in einigen wenigen Abfüllungen könnten subtile Anklänge erkennbar sein.
50/100
Lederige Aromen treten bei Diplomático in den älteren Abfüllungen wie Ambassador deutlicher hervor. Diese Noten verleihen den Rums einen maskulinen, reifen Charakter und entstehen durch die lange Fasslagerung in Kombination mit den Batch-Destillationsverfahren.
20/100
Rauchigkeit spielt bei Diplomático nur eine geringe Rolle. In wenigen Fällen sind leichte rauchige Untertöne wahrnehmbar, die meist aus der Interaktion des Rums mit intensiv gerösteten Eichenfässern stammen. Dies bleibt jedoch eine Ausnahme im ansonsten süßen und fruchtigen Profil.
Aktuelle Aussichten
Seit der Übernahme durch Brown-Forman im Jahr 2022 blickt Diplomático in eine vielversprechende Zukunft. Der globale Spirituosenkonzern, der Marken wie Jack Daniel's führt, bietet Diplomático ein erweitertes Vertriebsnetzwerk, das der Marke Zugang zu neuen Märkten verschafft. Besonders in Nordamerika, Europa und Asien, wo die Nachfrage nach Premium-Spirituosen wächst, eröffnen sich große Wachstumschancen. Die Expertise von Brown-Forman im Marketing und Vertrieb könnte dazu beitragen, Diplomático als einen führenden Premium-Rum weltweit zu etablieren.
Ein wesentlicher Aspekt der Zukunftsstrategie ist die Verbindung von Tradition und Innovation. Während die Produktion weiterhin in Venezuela unter der Leitung von Destilerías Unidas S.A. verbleibt, setzt Diplomático verstärkt auf nachhaltige Praktiken, darunter energieeffiziente Destillation und die Unterstützung lokaler Gemeinschaften. Diese Maßnahmen stärken nicht nur die Umweltfreundlichkeit der Marke, sondern auch ihren Ruf als sozial verantwortlicher Hersteller.
Zusätzlich könnte Diplomático durch neue Produktentwicklungen, wie limitierte Abfüllungen oder experimentelle Reifemethoden, sein Portfolio erweitern. Solche Innovationen sprechen sowohl Sammler als auch anspruchsvolle Genießer an. Mit seiner starken regionalen Verankerung, der Fokussierung auf Nachhaltigkeit und dem Zugang zu einem globalen Netzwerk hat Diplomático das Potenzial, nicht nur ein Marktführer im Premium-Rum-Segment zu bleiben, sondern sich auch als Synonym für hochwertige Rums weltweit zu etablieren.
Fazit
Diplomático hat sich über die Jahrzehnte zu einer der angesehensten Premium-Rum-Marken weltweit entwickelt. Die Verbindung von venezolanischem Handwerk, hochwertigen Rohstoffen und traditionellen wie modernen Destillationsmethoden hat eine Produktpalette hervorgebracht, die sowohl Einsteiger als auch Kenner begeistert. Besonders der Reserva Exclusiva ist ein Aushängeschild der Marke und ein Favorit unter Rum-Liebhabern.
Die Übernahme durch Brown-Forman sichert der Marke eine noch größere internationale Präsenz, ohne dabei ihre Authentizität und Qualität einzubüßen. Durch die fortlaufende Produktion in Venezuela unter der Leitung von Destilerías Unidas S.A. bleibt die Verbindung zur Heimat bestehen. Mit Fokus auf Nachhaltigkeit, Produktinnovationen und einem breiten Vertrieb blickt Diplomático in eine vielversprechende Zukunft. Die Marke verbindet Tradition, Qualität und Innovation – ein Garant für langfristigen Erfolg.
Produktionsstandort: Venezuela - domiziliert in der Region Lara
Diplomático - Destilerías Unidas
Carretera Barquisimeto Acarigua, Km 44, La Miel, Lara
Venezuela


Diplomático
1959
Rum