top of page

Investor

Sammler

Genießer

GSI-Modell

Service

Zahlung

Versand

Marken

Aktualisiert am:

23. Juni 2025 um 14:24:07

Karte von Philippinen mit Stecknadel beim Standort der Marke Don Papa - Mount Kanlaon.
Hersteller- oder Markenname, Gründungsjahr und Sorte in einem Holzrahmen.
Zuckerrohr - Rohrzucker ist die Hauptzutat bei der Herstellung von Rum.

Don Papa

2012

Rum

Don Papa von Diageo

Philippinen - Region Mount Kanlaon

2012 - Einführung der Marke

Status: Aktiv

Don Papa Rum ist eine philippinische Premium-Rum-Marke, die 2012 eingeführt wurde. Sie verbindet die Kultur mit erstklassiger Qualität.

Don Papa - Ein philippinischer Rum, inspiriert von Kultur und Natur!

Quantitativ:

Qualitativ:

Land:

Region:

Typ:

Status:

Eigentümer:

Gegründet:

Gründer:

Wasserquelle:

Washstill:

Intermediatestill:

Spiritstill:

Column Still:

Volumen:

Philippinen

Mount Kanlaon

Rum Melasse

Aktiv

Diageo

2012

Bleeding Heart Rum Company

-

-

-

-

-

-

Don Papa Rum, gegründet 2012 von der Bleeding Heart Rum Company, hat sich schnell als weltweit führender philippinischer Premium-Rum etabliert. Die Marke schöpft Inspiration aus der Kultur und Geschichte der Philippinen, insbesondere der Insel Negros Occidental, auch bekannt als "Sugarlandia". Die Produkte werden aus lokalem Zuckerrohr hergestellt und reifen in amerikanischen Eichenfässern. Neben der Qualität steht Nachhaltigkeit im Fokus, durch Partnerschaften für den Naturschutz und Unterstützung lokaler Gemeinschaften. Die einzigartige Verpackung reflektiert die Kreativität philippinischer Künstler. Diageo übernahm 2023 die Marke und stärkt damit ihre globale Präsenz.

Geschichte

Don Papa Rum wurde 2012 auf der Insel Negros Occidental ins Leben gerufen, einer Region, die für ihr hochwertiges Zuckerrohr bekannt ist. Die Marke ehrt die philippinische Geschichte und Kultur, insbesondere den revolutionären Helden Dionisio Magbuelas, auch als "Don Papa" bekannt. Er war ein inspirierender Führer im Kampf gegen die spanische Kolonialherrschaft, was die Verbindung zwischen Marke und nationalem Stolz stärkt.

Die Bleeding Heart Rum Company, gegründet von Stephen Carroll, strebte an, den ersten globalen philippinischen Premium-Rum zu schaffen. 2023 übernahm Diageo die Marke, was ihre internationale Verbreitung weiter vorantrieb. Neben der Produktion widmet sich Don Papa dem Naturschutz und unterstützt lokale Bauern sowie Künstler. Diese Initiativen spiegeln das Engagement der Marke wider, ihre philippinischen Wurzeln zu fördern und zu schützen.

Produktion und Standort

Die Produktion von Don Papa Rum ist eng mit der philippinischen Insel Negros Occidental, auch als "Sugarlandia" bekannt, verbunden. Diese Region ist weltberühmt für ihr qualitativ hochwertiges Zuckerrohr, das die Grundlage für Don Papa bildet. Das tropische Klima, die fruchtbaren vulkanischen Böden und die lange Tradition des Zuckerrohranbaus machen Negros Occidental zu einem idealen Standort für die Rumherstellung. Don Papa verwendet Melasse, ein Nebenprodukt der Zuckerproduktion, als Basis für die Destillation. Die Melasse wird fermentiert und dann sorgfältig destilliert, um ein reines und weiches Destillat zu erhalten. Die Tropenbedingungen der Philippinen sorgen für eine beschleunigte Reifung des Rums und intensivieren die Aromen in kurzer Zeit.

Der Reifungsprozess ist ein Herzstück der Marke. Der Rum lagert mehrere Jahre in amerikanischen Eichenfässern, die zuvor Bourbon enthalten haben. Während dieser Zeit entwickelt Don Papa sein charakteristisches Geschmacksprofil mit intensiven Vanille-, Frucht- und Karamellnoten. Das warme und feuchte Klima auf Negros Occidental fördert nicht nur die Reifung, sondern verleiht dem Rum auch seinen unverwechselbaren Charakter. Die kontinuierliche Verdunstung, auch als "Angel’s Share" bekannt, spielt eine Rolle in der Geschmacksentwicklung, da sie die Konzentration der Aromen verstärkt.

Der Standort hat für Don Papa nicht nur klimatische, sondern auch kulturelle Vorteile. Negros Occidental ist das historische Zentrum des Zuckerrohranbaus auf den Philippinen und daher ein Sinnbild für philippinisches Erbe. Die Marke hat sich verpflichtet, diese kulturelle Verbindung zu bewahren und gleichzeitig nachhaltig zu handeln. Don Papa verwendet Verpackungen aus recycelbaren Materialien wie Pappe und Metall und setzt sich aktiv für den Schutz der lokalen Flora und Fauna ein. Partnerschaften mit Organisationen wie der Talarak Foundation und der Philippine Reef and Rainforest Conservation Foundation unterstreichen das Engagement für den Erhalt der natürlichen Ressourcen.

Durch die globale Übernahme durch Diageo im Jahr 2023 hat Don Papa Zugang zu erweiterten Produktions- und Vertriebsmöglichkeiten erhalten, bleibt aber stark in seiner philippinischen Identität verwurzelt. Die strategische Lage in den Tropen und die nachhaltige Ausrichtung bieten eine solide Basis, um weiterhin hochwertige Premium-Rums zu produzieren und die philippinische Kultur weltweit bekannt zu machen.

Geschmacksprofil

Don Papa Rum steht für fruchtige und süße Aromen, ergänzt durch würzige und holzige Noten, die durch die tropische Reifung verstärkt werden. Die Standardabfüllungen präsentieren ein harmonisches Profil mit Noten von Vanille, Karamell und tropischen Früchten wie Mango und Ananas. Die verwendeten Eichenfässer sorgen für einen ausgeprägten Holzcharakter und eine angenehme Süße.

Die Sherry Cask-Abfüllung hebt dieses Profil jedoch auf eine neue Ebene. Durch die zusätzliche Reifung in vier verschiedenen Sherry-Fässern – Oloroso, Pedro Ximénez, Fino und Cream Sherry – entwickelt der Rum eine markante Tiefe. Hier treten deutliche weinartige und arzneiartige Noten in den Vordergrund, begleitet von getrockneten Früchten, dunkler Schokolade und kräftigem Holz. Die Sherry-Einflüsse verleihen dem Rum eine balsamische, leicht bittere Komponente, die ihn von den süßeren Abfüllungen der Marke deutlich abhebt. Diese Kombination macht die Sherry Cask-Abfüllung zu einem komplexen und polarisierenden Erlebnis.

  • Don Papa Rum bietet fruchtige und süße Aromen mit holziger Tiefe, ergänzt durch tropische Früchte und Vanille. Die Sherry Cask-Abfüllung fügt weinartige, ledrige und intensiv arzneiartige Noten hinzu, die durch die Lagerung in vier Sherry-Fässern geprägt sind, was dem Rum eine komplexe, fast polarisierende Note verleiht.

  • 50/100

    Die floralen Noten bei Don Papa Rum sind zart und verhalten, erinnern jedoch an tropische Blüten wie Orchideen. Bei der "Sherry Cask"-Abfüllung werden diese Nuancen durch die intensiveren und kräftigeren Einflüsse der Sherry-Fässer überdeckt, was die Blumigkeit reduziert, aber immer noch ein leicht blumiges Fundament bietet.

  • 85/100

    Don Papa überzeugt durch ausgeprägte Fruchtigkeit, mit Noten von kandierten Orangen, getrockneten Mangos und dunklen Früchten wie Feigen und Datteln. Besonders die Sherry Cask-Abfüllung intensiviert diese Aromen durch die zusätzliche Lagerung in Oloroso-, Pedro-Ximénez-, Fino- und Cream-Sherry-Fässern, was dem Rum Komplexität verleiht.

  • 40/100

    Getreidige Noten sind bei Don Papa normalerweise mild, doch die Sherry Cask-Abfüllung bringt eine leicht malzige, brotartige Note hinzu. Diese entsteht vermutlich durch die längere Lagerung in Holzfässern und die verstärkten oxidativen Prozesse während der Reifung, die das Profil komplexer gestalten.

  • 60/100

    Die Sherry Cask-Abfüllung hebt die weinartigen Aromen deutlich hervor, besonders durch die intensive Interaktion mit den verschiedenen Sherry-Fässern. Die Noten von getrockneten Früchten und subtilen Gewürzen erinnern an süße Weine und verstärken die Eleganz und Tiefe dieses Rums im Vergleich zur Standard-Range.

  • 80/100

    Holzige Noten sind eine der prägenden Eigenschaften von Don Papa, insbesondere bei der Sherry Cask-Abfüllung. Hier treten Eiche, Vanille und ein Hauch von dunkler Schokolade deutlicher hervor. Die Fässer verleihen dem Rum eine tiefere und komplexere holzige Struktur, die durch die Tropenreifung intensiviert wird.

  • 75/100

    Die Sherry Cask-Abfüllung zeigt ausgeprägte arzneiartige Noten, die an Kräutertinkturen, Lakritz und medizinische Aromen erinnern. Diese Nuancen entstehen durch die verlängerte Reifung und den Einfluss der Sherry-Fässer, insbesondere der Oloroso-Fässer, die dem Rum eine bittere, fast balsamische Note verleihen.

  • 50/100

    Die ledrigen Aromen sind bei Don Papa in der Sherry Cask-Abfüllung deutlich intensiver. Dunkles Leder, gealtertes Holz und leicht erdige Noten runden das Profil ab. Diese Aromen sind das Ergebnis der intensiven Fasseinflüsse und verleihen dem Rum eine markante, rustikale Komponente.

  • 10/100

    Rauchige Noten bleiben auch bei der Sherry Cask-Abfüllung minimal, treten jedoch leicht in den Hintergrund als Nebenprodukt der intensiveren Holzlagerung. Diese subtilen Rauchnuancen erinnern entfernt an angebranntes Karamell, bleiben jedoch marginal und für den Gesamteindruck unerheblich.

Aktuelle Aussichten

Don Papa Rum steht vor einer vielversprechenden Zukunft. Seit der Übernahme durch Diageo im Jahr 2023 hat die Marke Zugang zu einer globalen Vertriebsplattform, die ihre internationale Präsenz weiter stärkt. Der wachsende Markt für Premium-Rum bietet großes Potenzial für Don Papa, besonders durch seine einzigartige Positionierung als philippinische Marke, die Kultur und Nachhaltigkeit miteinander verbindet.

Die Marke plant, ihre Produktpalette zu erweitern und mit Limited Editions und älteren Reifungen neue Zielgruppen anzusprechen. Der Fokus liegt dabei nicht nur auf der Qualität, sondern auch auf Nachhaltigkeit. Die Partnerschaften mit Organisationen wie der Talarak Foundation und der Unterstützung lokaler Künstler und Bauern spiegeln Don Papas Engagement wider, nicht nur ein Premium-Produkt zu liefern, sondern auch einen positiven Einfluss auf die Region Negros Occidental zu haben.

Mit der Unterstützung von Diageo wird Don Papa seine Produktionskapazitäten erweitern und neue Märkte erschließen. Besonders der asiatische Markt, in dem Premium-Spirituosen immer mehr an Beliebtheit gewinnen, bietet großes Wachstumspotenzial. Gleichzeitig bleibt die Marke durch ihren Fokus auf nachhaltige Produktion und ihre starke philippinische Identität einzigartig und wird weiterhin als Botschafter der philippinischen Kultur auftreten.

Fazit

Don Papa Rum repräsentiert weit mehr als nur einen hochwertigen Premium-Rum – die Marke steht für philippinische Kultur, Tradition und Nachhaltigkeit. Mit seinem einzigartigen Geschmacksprofil aus fruchtigen, süßen und holzigen Noten hat Don Papa eine Nische geschaffen, die sowohl Rum-Kenner als auch Einsteiger anspricht. Die tropischen Bedingungen auf Negros Occidental spielen eine zentrale Rolle in der Herstellung und verleihen dem Rum seine unverwechselbare Qualität.

Die Übernahme durch Diageo hat der Marke neue Möglichkeiten eröffnet, ihren globalen Fußabdruck zu vergrößern, ohne ihre philippinischen Wurzeln aus den Augen zu verlieren. Mit einer klaren Vision für die Zukunft, Investitionen in Nachhaltigkeit und kulturelle Authentizität wird Don Papa auch weiterhin eine Vorreiterrolle im Markt für Premium-Rum spielen und die Philippinen auf der globalen Bühne vertreten.

Hauptsitz: Philippinen - domiziliert in der Region Mount Kanlaon - Diageo plc.

Don Papa - Diageo plc.

Negros Occidental

Philippinen

Hersteller- oder Markenname, Gründungsjahr und Sorte in einem Holzrahmen.
Zuckerrohr - Rohrzucker ist die Hauptzutat bei der Herstellung von Rum.

Don Papa

2012

Rum

bottom of page