


Eden Mill
2014
Whisky
Eden Mill Distillery
Schottland - Region Lowlands
2014 - Gründungsjahr
Status: Aktiv
Eden Mill Distillery in den schottischen Lowlands gelegen, ist eine Moderne Brennerei mit Fokus auf handwerklichen Single Malt Scotch Whisky.
Made in St. Andrews! Eden.Mill Distillery bietet noch Privat Casks an.
Quantitativ:
Qualitativ:
Land:
Region:
Typ:
Status:
Eigentümer:
Gegründet:
Gründer:
Wasserquelle:
Washstill:
Intermediatestill:
Spiritstill:
Column Still:
Volumen:
Schottland
Lowlands
Malt Whisky
Aktiv
Eden Mill St. Andrews Brewers
2014
Paul Miller
Lokale Quelle
2 x 1'000 Liter
-
1 x 1'000 Liter
-
≈ 80'000 Liter pro Jahr
Eden Mill Distillery wurde 2014 von Paul Miller in St. Andrews, Schottland, gegründet und ist eine der modernsten Destillerien in den Lowlands. Die Brennerei kombiniert Whisky und Gin-Produktion und ist besonders für ihren experimentellen Ansatz bekannt. Mit einer Kapazität von 80.000 Litern jährlich ist sie im Vergleich zu traditionellen schottischen Brennereien klein, konzentriert sich jedoch auf handwerkliche Qualität und lokale Zutaten. Eden Mill verfolgt einen nachhaltigen Ansatz und setzt auf eine umweltfreundliche Produktion, was ihren einzigartigen Stil und ihren Ruf als innovativer Pionier in der schottischen Whisky-Szene ausmacht.
Geschichte
Eden Mill Distillery wurde 2014 von Paul Miller gegründet, inspiriert von der reichen Geschichte St. Andrews‘ in der Whisky- und Bierherstellung. Das Gebiet in den Lowlands war seit dem 19. Jahrhundert für seine Brauereien bekannt, bevor die Whisky-Produktion mit Eden Mill neues Leben erhielt. Die Brennerei vereint Tradition und Moderne, indem sie alte Brennmethoden nutzt, aber moderne Techniken für eine nachhaltige Produktion integriert.
Seit der Eröffnung hat sich Eden Mill durch innovative Produkte und kleine Chargen einen Namen gemacht. Die Produktion umfasst nicht nur Malt Whisky, sondern auch Gin, der ebenso auf experimentellen Rezepturen basiert. Die Brennerei setzt auf kleine Mengen und hohe Qualität. Die Nähe zu St. Andrews, einer historischen Stadt mit einer lebhaften Kultur, bietet Eden Mill die ideale Kulisse, um sich als kreative Kraft in der schottischen Spirituosenszene zu positionieren und kontinuierlich zu wachsen.
Produktion und Standort
Eden Mill befindet sich am Rande der historischen Stadt St. Andrews in den schottischen Lowlands. Der Standort bietet eine einzigartige Verbindung zur Vergangenheit, da St. Andrews ein Zentrum für Brauerei- und Brennkunst war. Eden Mill nutzt dies und arbeitet auf einem Gelände, das einst eine Mälzerei beherbergte, und verbindet Tradition mit modernem Design. Die Brennerei stellt sowohl Whisky als auch Gin her und hat sich durch handwerkliche Methoden einen Namen gemacht.
Die Produktion bei Eden Mill basiert auf Nachhaltigkeit und Regionalität. Die Brennerei verwendet lokale Zutaten, die den einzigartigen Charakter ihrer Spirituosen prägen. Das kleine Produktionsvolumen erlaubt Eden Mill eine hohe Kontrolle über den Destillationsprozess, wodurch sie kreative und experimentelle Abfüllungen produzieren können. Zwei Wash Stills und eine Spirit Still mit jeweils 1.000 Litern Volumen sind darauf ausgelegt, kleinere Mengen zu destillieren und so die Reinheit und Präzision zu gewährleisten.
Der Standort in St. Andrews, nahe der Küste, bringt leichte maritime Einflüsse in die Spirituosen ein. Eden Mill nutzt die Lage geschickt, um ein Profil zu schaffen, das typische Noten von Frische und Leichtigkeit mit Tiefe verbindet – eine Seltenheit für Lowland-Destillerien, die meist milde und zugängliche Whiskys herstellen.
Geschmacksprofil
Eden Mill Whiskys zeigen ein markantes Profil, das fruchtige Frische mit sanften blumigen und malzigen Noten verbindet. Typische Aromen wie grüner Apfel, Birne und leichte Zitrusnoten verleihen dem Whisky Lebendigkeit. Diese Fruchtigkeit wird durch weiche Malznoten ergänzt, die eine solide Struktur geben und das Gesamtprofil abrunden. Der Einfluss der Eiche bleibt zurückhaltend und verleiht dem Whisky eine dezente Würze, die ihn ausgewogen und mild macht.
Im Vergleich zu Whiskys aus anderen Regionen zeigt Eden Mill kaum Rauch oder medizinische Töne. Stattdessen betont die Brennerei die Klarheit und Leichtigkeit des Lowland-Charakters, was den Whisky zugänglich und besonders für Einsteiger geeignet macht. Durch das klare, fruchtbetonte Profil wird Eden Mill zu einem klassischen Lowland-Whisky, der sanft und dennoch ausdrucksstark ist.
Eden Mill Whiskys sind typisch für die Lowlands: fruchtig, blumig und mild. Das klare Profil zeigt Noten von grünem Apfel und Birne, ergänzt durch weiche Malz- und subtile Holztöne. Die Abwesenheit von Rauch macht den Whisky zugänglich und erfrischend. Mit seinem balancierten Charakter eignet sich Eden Mill sowohl für Einsteiger als auch Kenner.
65/100
Eden Mill Whiskys zeigen eine deutliche blumige Note, die an Heu und frische Wildblumen erinnert. Diese floralen Aromen verleihen dem Whisky eine angenehme Leichtigkeit und Frische. Besonders in Kombination mit den Fruchtaromen entfalten sich die blumigen Nuancen und machen den Whisky zugänglich und erfrischend.
75/100
Fruchtige Noten dominieren das Profil von Eden Mill. Grüner Apfel, Birne und gelegentlich Zitrusfrüchte verleihen dem Whisky eine lebendige Frische, die besonders durch die Abwesenheit von Rauch hervorsticht. Diese fruchtige Klarheit macht den Whisky angenehm leicht und bringt die Lowland-typische Milde zur Geltung.
70/100
Die getreidigen Aromen bei Eden Mill sind weich und malzig, was dem Whisky eine solide Struktur gibt. Diese Noten ergänzen die Fruchtigkeit und verleihen dem Whisky eine sanfte, runde Basis. Der malzige Geschmack zeigt sich dezent süß und betont das handwerkliche, traditionelle Brauverfahren der Brennerei.
45/100
Durch die spezielle Fasslagerung zeigt Eden Mill eine leichte weinige Note, die vor allem in der Tiefe und Komplexität zum Ausdruck kommt. Diese weinigen Töne unterstützen die Fruchtnoten und tragen zur Balance zwischen Frische und Holz bei, bleiben jedoch subtil im Hintergrund.
55/100
Holzaromen sind bei Eden Mill Whiskys mild und harmonisch integriert. Der Einfluss der Eiche verleiht dem Whisky eine dezente Würze und Tiefe, ohne die Fruchtaromen zu überdecken. Diese Holztöne balancieren den Whisky und verleihen ihm eine zusätzliche Dimension, die ihn rund und ausgewogen macht.
15/100
Der Eden Mill Whisky hat kaum medizinische Noten, was für Lowland-Whiskys typisch ist. Die Abwesenheit von Torf und rauchigen Aromen macht ihn mild und leicht zugänglich. Stattdessen setzt Eden Mill auf klare Frucht- und Blumentöne, die einen weichen und eleganten Charakter erzeugen.
30/100
Ledernoten sind nur leicht im Eden Mill Whisky zu finden, was ihn besonders zugänglich macht. Ein zarter Hauch von Leder verleiht ihm jedoch eine gewisse Struktur und Tiefe, die subtil hinter den dominanten Frucht- und Malznoten zu finden ist. Diese Nuance gibt ihm eine feine Komplexität.
5/100
Rauchige Aromen sind bei Eden Mill fast nicht vorhanden. Die Brennerei verzichtet bewusst auf Torfrauch, wodurch der Whisky klar und fruchtbetont bleibt. Dies passt zur typischen Lowland-Stilistik und macht den Eden Mill Whisky besonders für Einsteiger und Fans milder Whiskys attraktiv.
Aktuelle Aussichten
Eden Mill Distillery befindet sich in einer aufregenden Wachstumsphase, da der Markt für schottische Single Malts und handwerkliche Spirituosen weltweit expandiert. Die Brennerei plant, ihre Kapazitäten durch eine moderne, energieeffiziente Anlage zu erweitern und gleichzeitig ihren nachhaltigen Ansatz beizubehalten. Besonders im Bereich Klimaneutralität möchte Eden Mill Vorreiter sein und dadurch eine umweltbewusste Zielgruppe ansprechen.
Die internationale Nachfrage nach Eden Mill-Produkten, insbesondere in den USA und Asien, bietet enormes Potenzial für zukünftiges Wachstum. Neben der Produktionserweiterung plant die Brennerei, das Besucherzentrum in St. Andrews auszubauen, um die Touristenattraktion der Region zu stärken. Dieser Ausbau soll Eden Mill als Reiseziel für Whisky- und Gin-Liebhaber noch attraktiver machen und ein einzigartiges Erlebnis rund um das Thema Nachhaltigkeit und handwerkliche Destillation bieten.
Mit diesen Maßnahmen positioniert sich Eden Mill langfristig als führender Produzent in der modernen Whiskywelt und als Beispiel für nachhaltige Brennereien in Schottland.
Fazit
Eden Mill Distillery ist eine moderne Lowland-Brennerei, die sich durch innovative und nachhaltige Produktionsmethoden auszeichnet. Seit ihrer Gründung 2014 kombiniert sie traditionelle Techniken mit einer zukunftsorientierten, umweltschonenden Herangehensweise. Die Whiskys von Eden Mill überzeugen durch ein fruchtiges und mildes Profil, das typisch für die Lowlands ist, und erfreuen sich sowohl bei Einsteigern als auch bei erfahrenen Kennern großer Beliebtheit.
Mit ihrer wachsenden Produktpalette und den internationalen Expansionsplänen blickt Eden Mill in eine vielversprechende Zukunft. Die Brennerei wird voraussichtlich ihre Marktposition weiter ausbauen und mit ihrem Engagement für Nachhaltigkeit neue Standards in der Whiskyproduktion setzen, was sie zu einem wertvollen Akteur in der Spirituosenbranche macht.
Produktionsstandort: Schottland - domiziliert in der Whiskyregion - Lowlands
Eden Mill Distillery - 2014
Guardbridge, St Andrews, Fife KY16 0UU
United Kingdom


Eden Mill
2014
Whisky