


Glen Garioch
1797
Whisky
Glen Garioch Distillery
Schottland - Region Highlands
1797 - Gründungsjahr
Status: Aktiv
Glen Garioch hat sich ab seiner Gründung 1797 einen Ruf für die Produktion von Whiskys von außergewöhnlicher Qualität und Charakter erarbeitet.
Ein traditioneller Highland-Whisky voller Geschichte und Tiefe!
Quantitativ:
Qualitativ:
Land:
Region:
Typ:
Status:
Eigentümer:
Gegründet:
Gründer:
Wasserquelle:
Washstill:
Intermediatestill:
Spiritstill:
Column Still:
Volumen:
Schottland
Highlands
Malt Whisky
Aktiv
Suntory Ltd.
1797
Thomas Simpson
Coutens Spring
1 x 20'000 / 1x 10'000 Liter
-
2 x 11'000 Liter
-
≈ 1'000'000 Liter pro Jahr
Glen Garioch Distillery, gegründet 1797 in der schottischen Region Highlands, ist eine der ältesten noch aktiven Brennereien Schottlands und steht für unverwechselbaren Highland-Malt. Die Brennerei befindet sich im pittoresken Örtchen Oldmeldrum und gehört heute zur Suntory Group. Mit einer Produktionskapazität von rund 1.000.000 Litern pro Jahr setzt Glen Garioch auf Handwerkskunst und Tradition, produziert jedoch auch modernere, ungetorfte Varianten. Markenzeichen der Destillerie sind kraftvolle Aromen, die den mineralischen Charakter und die Fruchtigkeit des Highland-Terroirs widerspiegeln.
Geschichte
Die Glen Garioch Distillery wurde 1797 gegründet und gehört damit zu den ältesten schottischen Destillerien. In der Anfangszeit war das illegale Brennen weit verbreitet, und auch in den Highlands, wo Glen Garioch liegt, florierte der Schwarzhandel. In den frühen Jahren spezialisierte sich die Destillerie auf stark getorfte Whiskys, die dem Highland-Charakter entsprachen. Im Laufe des 19. Jahrhunderts sicherte sie sich einen festen Platz in der Whisky-Branche und überstand die harten Zeiten der Prohibition und des Zweiten Weltkriegs.
In den 1970er Jahren erlebte Glen Garioch eine Modernisierung, wechselte den Besitzer und setzte vermehrt auf ungetorften Whisky. 1994 wurde sie Teil der Suntory-Gruppe (Beam), die die Destillerie zu einem modernen Produktionsstandort ausbaute, ohne die traditionelle Produktionsweise zu vernachlässigen. Heute vereint Glen Garioch historischen Charme mit einer zukunftsgerichteten Vision und steht für komplexe Highland-Malts.
Produktion und Standort
Die Produktion von Glen Garioch zeichnet sich durch die typische Highland-Methodik aus, wobei die Destillerie auf mineralstoffreiches Wasser aus der Region setzt. Diese natürlichen Bedingungen tragen zur Qualität und Tiefe des Whiskys bei. Die beiden Washstills mit Kapazitäten von 20.000 und 10.000 Litern sowie die beiden Spiritstills von jeweils 11.000 Litern bieten die Flexibilität, traditionelle wie auch modernere Abfüllungen zu kreieren.
Ein besonderer Vorteil der Lage im Dorf Oldmeldrum ist die Nähe zu erstklassigen Gerstenanbaugebieten, die zur Regionalität des Whiskys beitragen. Glen Garioch experimentierte seit den 1970er Jahren verstärkt mit ungetorften Varianten, was die geschmackliche Vielfalt ihrer Whiskys erweitert und den heutigen internationalen Markt anspricht.
Dank Suntorys Engagement für eine nachhaltige Zukunft setzt die Destillerie auf moderne Techniken und bleibt dennoch verwurzelt in der Highland-Tradition. Die Verbindung aus ursprünglicher Produktion und fortschrittlicher Technik macht Glen Garioch zu einer Destillerie, die alte und neue Whiskyfans gleichermaßen anspricht.
Geschmacksprofil
Die Whiskys von Glen Garioch zeichnen sich durch einen klaren, intensiven Highland-Charakter aus. Die Core-Range der Destillerie kombiniert fruchtige und malzige Noten, die den unverwechselbaren Stil der Region widerspiegeln. Fruchtige Aromen wie grüner Apfel und Birne verleihen dem Whisky eine lebendige Frische, die durch florale Heidekraut-Noten ergänzt wird. Diese Aromen verleihen dem Whisky seine zugängliche, aber gleichzeitig komplexe Natur und machen ihn sowohl für Einsteiger als auch für Kenner interessant.
Die Reifung in Bourbon-Fässern bringt warme Vanille- und Eichenaromen hervor, die dem Glen Garioch Whisky Tiefe und Struktur verleihen. Der dezente Einfluss von Holz sorgt für eine angenehme Trockenheit, die sich in milden, würzigen Akzenten widerspiegelt. Da die Brennerei heute weitgehend ungetorfte Varianten produziert, bleibt das Profil mild und eher süßlich, mit kaum wahrnehmbaren rauchigen Noten. Dieses klare und runde Profil macht Glen Garioch zu einem typischen Vertreter der Highland-Malts, der die Landschaft und Tradition Schottlands verkörpert.
Glen Gariochs Whiskys präsentieren sich mit einem ausgewogenen Profil aus Fruchtigkeit, dezenter Malzigkeit und einer angenehmen Holzwürze. Die Abfüllungen sind leicht blumig, mit markanten Aromen von grünem Apfel und Vanille, die dem Highland-Stil entsprechen. Diese harmonische Mischung macht Glen Garioch zu einem vielseitigen Whisky, der den Charakter der Highlands klar widerspiegelt.
60/100
Blumige Noten sind in Glen Gariochs Abfüllungen leicht präsent, insbesondere in den jüngeren, ungetorften Varianten. Leichte Aromen von Heidekraut und Feldblumen verleihen dem Whisky eine dezente Frische, ohne die kräftigeren, erdigen Noten zu überdecken. Die floralen Noten bleiben eher subtil, was dem Highland-Charakter entspricht.
75/100
Der Whisky zeigt eine deutliche Fruchtigkeit, die sich in Aromen von grünem Apfel, Birne und Pfirsich äußert. Diese lebhaften, süßlichen Noten sind ein Markenzeichen der ungetorften Glen Garioch-Abfüllungen und prägen das Core-Range-Profil der Destillerie. Sie verleihen dem Whisky einen zugänglichen und frischen Charakter.
60/100
Die getreidigen Noten, typisch für den Highland-Stil, sind gut wahrnehmbar und vermitteln eine deutliche Gersten- und Malzbasis. Diese Malzigkeit gibt Glen Gariochs Whiskys Tiefe und Körper und hebt die natürlichen Rohstoffe hervor, die bei der Produktion verwendet werden.
40/100
Weinig-würzige Aromen sind in Glen Gariochs Abfüllungen dezent vorhanden und erinnern an helle Trauben und ein Hauch von Weinbrand. Sie wirken unterstützend, sind aber weniger dominant als die fruchtigen und getreidigen Aromen, was dem Whisky ein harmonisches Profil verleiht.
70/100
Holzige Noten, wie Eiche, Zeder und leichte Vanille, sind stark ausgeprägt und prägen die Abfüllungen der Glen Garioch Distillery maßgeblich. Das Aroma stammt aus der Reifung in ehemaligen Bourbon-Fässern und sorgt für die charakteristische Wärme und Tiefe der Whiskys.
30/100
Die arzneiartigen Aromen sind nur sehr dezent vorhanden, da die ungetorften Varianten der Glen Garioch Distillery weniger von phenolischen Noten geprägt sind. Ein subtiler Hauch von Kräutern ergänzt jedoch das Profil und sorgt für einen leicht würzigen Akzent.
45/100
Ledrige Noten sind schwach ausgeprägt, tauchen jedoch in den älteren Abfüllungen stärker auf. Sie verleihen dem Whisky eine leicht erdige, trockene Note, die das Profil abrundet und die Reifung im Holzfass unterstreicht.
15/100
Die rauchigen Noten sind in den meisten Glen Garioch-Abfüllungen kaum wahrnehmbar, da die Brennerei seit den 1970er Jahren verstärkt auf ungetorfte Varianten setzt. Dennoch ist ein leichter Hauch von Torfrauch in älteren, getorften Abfüllungen zu finden.
Aktuelle Aussichten
Mit Blick auf die Zukunft investiert Glen Garioch kontinuierlich in Nachhaltigkeit und Effizienz, um den steigenden internationalen Anforderungen gerecht zu werden. Die Brennerei plant, ihre Produktion zu erweitern, ohne den traditionellen Produktionsprozess zu beeinträchtigen. Durch die Zugehörigkeit zur Suntory-Gruppe kann Glen Garioch auf innovative Technologien und nachhaltige Strategien zurückgreifen, die die Marke in eine neue Ära führen.
Der Standort im Herzen der Highlands bleibt ein entscheidender Faktor. Die Destillerie bezieht ihr Wasser direkt aus der Region und profitiert von der Nähe zu lokalen Gerstenfeldern, was eine regionale, hochwertige Produktion sicherstellt. Glen Garioch hebt sich durch seinen klaren, regionalen Fokus und die Einhaltung traditioneller Verfahren hervor, was für die zunehmend umweltbewussten Konsumenten an Relevanz gewinnt.
Glen Garioch hat das Potenzial, seine internationale Präsenz zu stärken und die Highland-Tradition für neue Generationen von Whisky-Enthusiasten attraktiv zu machen. Der Fokus auf nachhaltige Produktion und die Balance zwischen Innovation und Tradition machen die Marke zukunftssicher und stärken ihren Ruf als authentische, hochwertige Highland-Destillerie.
Fazit
Glen Garioch ist eine Destillerie mit langer Tradition und einem starken Highland-Charakter. Seit über zwei Jahrhunderten stellt die Brennerei hochwertige Malts her und vereint dabei traditionelle Methoden mit modernen Produktionsweisen. Die kontinuierliche Innovationsbereitschaft und der Fokus auf Nachhaltigkeit unter der Leitung von Suntory Ltd. stärken ihre Position in der heutigen Whisky-Landschaft. Glen Gariochs Whiskys zeichnen sich durch fruchtige, malzige und leichte Holzaromen aus, die das Terroir und die Handwerkskunst der Highlands widerspiegeln.
Die Kombination aus geschmacklicher Tiefe, regionaler Verbundenheit und ökologischer Verantwortung machen Glen Garioch zu einer unverwechselbaren Marke im globalen Whisky-Markt. Der traditionsbewusste Ansatz der Brennerei gepaart mit innovativer Weitsicht bietet Whisky-Enthusiasten weltweit eine einzigartige, authentische Geschmackserfahrung. Glen Garioch ist somit nicht nur für Kenner, sondern auch für eine neue Generation von Whisky-Liebhabern eine spannende Wahl.
Produktionsstandort: Schottland - domiziliert in der Whiskyregion - Highlands
Glen Garioch Distillery - 1797
Oldmeldrum, Inverurie AB51 0ES
United Kingdom


Glen Garioch
1797
Whisky