


Hibiki
1989
Whisky
Hibiki von Suntory
Japan - Diverse Regionen
1989 - Einführung der Marke
Status: Aktiv
Hibiki von Suntory ist ein renommierter japanischer Blended Whisky, der aus den Destillaten von Yamazaki, Hakushu und Chita kreiert wird.
Hibiki ist eine Marke von Suntory und wurde 1989 eingeführt.
Quantitativ:
Qualitativ:
Land:
Region:
Typ:
Status:
Eigentümer:
Gegründet:
Gründer:
Wasserquelle:
Washstill:
Intermediatestill:
Spiritstill:
Column Still:
Volumen:
Japan
-
Blended Whisky
Aktiv
Suntory Spirits Ltd.
1989 - Markeneinführung
Suntory Spirits Ltd.
-
-
-
-
-
-
Hibiki, eine Marke der Suntory Spirits Ltd., gilt als Symbol japanischer Whisky-Perfektion. Seit ihrer Einführung 1989 verbindet die Marke die Essenzen von drei Brennereien: Yamazaki, Hakushu und Chita. Das Markenzeichen von Hibiki ist die harmonische Balance, die aus der Vermählung von Malt- und Grain-Whiskys entsteht. Die Flaschen bestechen durch ihr edles Design, das mit 24 Facetten für die 24 japanischen Jahreszeiten steht. Hibiki-Whiskys haben zahlreiche internationale Auszeichnungen erhalten, darunter den Titel „Best Blended Whisky“. Mit einer subtilen Mischung aus Tradition und Innovation hebt sich Hibiki deutlich innerhalb der Whisky-Branche hervor.
Geschichte
Die Marke Hibiki wurde 1989 von Suntory Spirits Ltd. gegründet, um das 90-jährige Firmenjubiläum zu feiern. Der Name „Hibiki“ bedeutet „Resonanz“ und symbolisiert die Harmonie zwischen Natur und Mensch. Die Wurzeln der Marke reichen jedoch tiefer, zurück in die Geschichte der japanischen Whisky-Herstellung, die von Shinjiro Torii, dem Gründer von Suntory, in den 1920er Jahren begründet wurde. Er hatte die Vision, einen Whisky zu kreieren, der den feinen Geschmack des japanischen Gaumens widerspiegelt.
Hibiki vereint die Destillate aus drei renommierten Brennereien: Yamazaki, Japans ältester Brennerei, Hakushu, die für ihre Kräuteraromen bekannt ist, und Chita, spezialisiert auf weichen Grain-Whisky. Die sorgfältige Auswahl und Reifung in verschiedenen Fasstypen, darunter Mizunara-Eiche, ist entscheidend. Über die Jahrzehnte entwickelte sich Hibiki zu einer der weltweit angesehensten Marken und gewann zahlreiche Preise, darunter den „World’s Best Blended Whisky“.
Produktion und Standort
Die Produktion von Hibiki ist ein Paradebeispiel für die Kunst des Whisky-Blending und die Perfektion japanischer Handwerkskunst. Die drei Brennereien Yamazaki, Hakushu und Chita liefern die Grundbausteine des Hibiki. Yamazaki, die älteste Whisky-Brennerei Japans, liegt in einer Region mit hohem Niederschlag und weicher Wasserqualität, die den dort hergestellten Malt-Whiskys fruchtige und komplexe Noten verleiht. Hakushu, in den bewaldeten Bergen von Zentraljapan gelegen, bringt durch ihre hochgelegene Lage und das frische Quellwasser Whiskys mit leichten, kräuterartigen Aromen hervor.
Die Chita-Brennerei, spezialisiert auf die Herstellung von Grain-Whisky, liegt in der Präfektur Aichi. Hier wird eine große Bandbreite an Grain-Destillaten produziert, die durch ihre Süße und weiche Textur zur Balance des Hibiki beitragen. Die finale Reifung erfolgt in einer Vielzahl von Fässern, darunter amerikanische Weißeiche, Sherry-Fässer und die seltenen Mizunara-Eichenfässer. Diese Fässer verleihen dem Whisky eine komplexe Aromenstruktur, von Vanille und Honig bis hin zu Sandelholz und exotischen Gewürzen.
Der Standort Japan bietet klimatische Vorteile: die hohen Temperaturschwankungen zwischen Sommer und Winter sowie die hohe Luftfeuchtigkeit beschleunigen den Reifeprozess. Dies führt zu einer intensiveren Entwicklung der Aromen im Vergleich zu Whiskys aus kühleren Regionen wie Schottland. Der Standort Osaka, die Firmenzentrale von Suntory, dient als kreatives Zentrum, wo der Master Blender die endgültige Assemblage durchführt. Dieser Prozess erfordert jahrzehntelange Erfahrung, da jedes Fass sorgfältig geprüft und ausgewählt wird, um die Harmonie und Balance, für die Hibiki bekannt ist, zu gewährleisten.
Geschmacksprofil
Hibiki präsentiert ein äußerst vielseitiges und harmonisches Geschmacksprofil, das durch florale, fruchtige und holzige Noten dominiert wird. Der Whisky verdankt seine Komplexität den unterschiedlichen Destillaten aus Yamazaki, Hakushu und Chita sowie der Reifung in verschiedensten Fasstypen. Die floralen Noten, typisch für Yamazaki, verbinden sich hervorragend mit der kräuterartigen Frische von Hakushu. Dies führt zu einer leichten, blumigen Eleganz, die sich durch den gesamten Geschmack zieht.
Die Reifung in Mizunara-Fässern bringt exotische Noten wie Sandelholz und Zedernholz mit sich, während Sherry- und Ex-Bourbon-Fässer fruchtige und süße Komponenten beisteuern. Chita Grain-Whisky sorgt für die weiche, samtige Textur und bringt Vanille sowie Honig in die Komposition. Die minimale Rauchigkeit und der dezente Leder-Ton im Finish sind gut integriert und unterstreichen die Vielschichtigkeit des Whiskys. Zusammen ergibt dies ein ausgeglichenes, aber tiefgründiges Geschmacksprofil, das für jede Gelegenheit geeignet ist.
Hibiki vereint florale Eleganz, fruchtige Süße und holzige Tiefe in perfekter Balance. Die harmonische Kombination von Yamazaki, Hakushu und Chita Whiskys sowie die Reifung in Mizunara- und Sherry-Fässern prägen das komplexe, aber milde Profil. Mit minimaler Rauchigkeit und weicher Textur bietet Hibiki einen vielschichtigen Genuss.
75/100
Hibiki zeigt eine bemerkenswerte blumige Eleganz mit Noten von Lavendel, Kirschblüten und Rosen. Diese floralen Akzente entstehen durch die Verwendung von Yamazaki-Malt, das für seine feinen und fruchtigen Aromen bekannt ist, sowie durch den Einfluss der Mizunara-Fässer, die eine subtile, würzige Blumigkeit beisteuern.
80/100
Reife Früchte wie Pflaumen, Aprikosen und kandierte Orangen dominieren das fruchtige Profil. Diese Aromen werden durch die lange Reifung in Sherry- und Ex-Bourbon-Fässern intensiviert. Besonders die Noten von getrockneten Früchten und leichten Zitrusnuancen tragen zur fruchtigen Tiefe bei.
65/100
Die Grain-Whiskys aus der Chita-Brennerei bringen eine samtige Textur und dezente Noten von Vanille, Honig und leichtem Karamell. Diese Aromen balancieren die kräftigen Malt-Whiskys aus und sorgen für ein harmonisches Mundgefühl mit einem Hauch von süßem Getreide.
60/100
Hibiki weist subtile weinartige Noten auf, die aus der Reifung in Sherry-Fässern stammen. Diese verleihen dem Whisky einen leicht trockenen, fruchtigen Charakter, der an dunkle Beeren und Rosinen erinnert. Die weinige Note bleibt jedoch im Hintergrund und ergänzt die Gesamtkomposition.
70/100
Die Mizunara-Eiche, ein Markenzeichen japanischer Whiskys, verleiht Hibiki eine unverkennbare Holznote. Sandelholz, Zedernholz und eine leichte Würzigkeit sind klar erkennbar. Diese Nuancen unterstreichen die komplexe Struktur und tragen zur Vielschichtigkeit des Whiskys bei.
20/100
Die arzneiartigen Noten sind bei Hibiki fast nicht vorhanden, was ihn von stark getorften oder medizinisch geprägten Whiskys abhebt. Lediglich minimale Anklänge, die von der langen Fasslagerung herrühren könnten, zeigen sich in Form von subtilen Kräuternuancen.
30/100
Ein sanfter Hauch von Leder und Tabak zeigt sich vor allem im Abgang. Diese Noten verleihen dem Whisky eine gewisse Tiefe und Komplexität, ohne jedoch dominant zu sein. Sie runden das Geschmacksprofil harmonisch ab und verleihen dem Finish eine angenehme Wärme.
10/100
Hibiki ist bekannt für seine Milde und fast rauchfreie Charakteristik. Lediglich ein Hauch von Rauch könnte durch die subtilen Einflüsse von Hakushu-Malt-Whiskys wahrnehmbar sein, die eine leichte Torfnote mit sich bringen, jedoch bewusst dezent gehalten wird.
Aktuelle Aussichten
Hibiki steht auch in Zukunft vor einer äußerst positiven Entwicklung. Die weltweite Nachfrage nach japanischem Whisky wächst unaufhaltsam, und Suntory Spirits Ltd. hat ambitionierte Pläne, diese Nachfrage langfristig zu befriedigen. Mit dem Fokus auf Premiumisierung und begrenzte Editionen zielt die Marke darauf ab, ihre Position im Luxussegment weiter auszubauen. Der Trend zu hochwertigen, exklusiven Abfüllungen stärkt Hibikis Ruf als Marke, die handwerkliche Perfektion mit Innovation verbindet.
Suntory investiert derzeit erheblich in den Ausbau seiner Produktionskapazitäten. In den Brennereien Yamazaki und Hakushu werden die Lagerkapazitäten erweitert, um künftig mehr Whiskys in verschiedenen Fasstypen reifen zu können. Dies ermöglicht es, die charakteristische Vielschichtigkeit von Hibiki weiter zu vertiefen und neue Geschmacksdimensionen zu erkunden. Ebenso wird die nachhaltige Produktion in den Fokus gerückt: Suntory verfolgt das Ziel, den ökologischen Fußabdruck der Brennereien zu minimieren, sei es durch effiziente Energiegewinnung oder durch den Erhalt der Wasserquellen.
Darüber hinaus arbeitet Suntory kontinuierlich daran, das internationale Bewusstsein für Hibiki zu stärken. Durch gezielte Marketingstrategien und exklusive Partnerschaften, beispielsweise mit der Gastronomie und im Duty-Free-Sektor, soll Hibiki noch mehr Konsumenten erreichen. Dank seiner kompromisslosen Qualität und der Innovationskraft von Suntory bleibt Hibiki bestens gerüstet, auch in Zukunft eine führende Rolle im globalen Whisky-Markt zu spielen.
Fazit
Hibiki ist ein Meisterwerk des japanischen Whisky-Blendings und repräsentiert das Beste, was die japanische Spirituosenindustrie zu bieten hat. Die harmonische Verbindung von Malt- und Grain-Whiskys aus den renommierten Brennereien Yamazaki, Hakushu und Chita spiegelt nicht nur das handwerkliche Können wider, sondern auch die Hingabe zur Perfektion. Jede Flasche Hibiki erzählt eine Geschichte von Tradition, Innovation und höchster Sorgfalt in der Herstellung.
Mit seiner einzigartigen Vielschichtigkeit, die florale, fruchtige und holzige Noten in Einklang bringt, hat Hibiki nicht nur nationale, sondern auch internationale Anerkennung gefunden. Dank kontinuierlicher Investitionen in Qualität und Nachhaltigkeit bleibt die Marke gut positioniert, um den wachsenden Ansprüchen der Whisky-Welt gerecht zu werden. Hibiki ist somit nicht nur ein Whisky, sondern ein zeitloses Symbol für Exzellenz.
Hauptsitz: Japan - domiziliert in der Präfektur Osaka - Suntory Holdings Ltd.
Suntory Holdings Ltd.
2 Chome-1-40 Dōjimahama, Kita Ward, Ōsaka
Japan


Hibiki
1989
Whisky