


Ingwerer
2013
Sonstiges
Ingwerer Likör von Peppe
[Independent] - Sitz in der Schweiz
2013 - Einführung der Marke
Status: Aktiv
Ingwerer Likör ist ein Bio-Ingwer-Likör der Peppe GmbH aus Bern, erstmals 2013 lanciert, der mit feiner Schärfe und Vielseitigkeit besticht.
Ingwerer Likör: Bio-Ingwer pur – feurig, frisch und voller Lebenslust!
Quantitativ:
Qualitativ:
Land:
Region:
Typ:
Status:
Eigentümer:
Gegründet:
Gründer:
Wasserquelle:
Washstill:
Intermediatestill:
Spiritstill:
Column Still:
Volumen:
Schweiz
Bern
Likör
Aktiv
Peppe GmbH
2013 - Markeneinführung
Peppe GmbH
-
-
-
-
-
-
Die in Bern ansässige Peppe GmbH bringt seit 2013 den Ingwerer Likör auf den Markt. Gründer Peppe Jenzer entwickelte das Rezept über mehrere Jahre, bis 2013 die erste Produktion in einer Zwischennutzungs-Küche begann. Als unabhängiger Bio-Likörhersteller hat sich Ingwerer als regionaler Vorreiter im Segment handgefertigter Ingwer-Spirituosen etabliert. Neben dem puren Genuss bietet die Marke vielseitige Einsatzmöglichkeiten in Cocktails und Drinks. Mit regionalen Bio-Zutaten, reiner Handarbeit und modernem Markenauftritt hebt sich Ingwerer deutlich von industriellen Likören ab und ist besonders beliebt.
Geschichte
Die Geschichte des Ingwerer Likörs beginnt Jahre vor 2013, als Gründer Peppe Jenzer in seiner Wohnküche das Rezept verfeinerte. 2013 musste die Nachfrage ins Café Kairo ausweichen. 2015 zog die Produktion in die Zwischennutzung „Alte Feuerwehr Viktoria“, um Abläufe zu optimieren und Lager zu zentralisieren. 2018 erfolgte der Umzug an den heutigen Standort Zentweg 1A in Bern mit großzügigen Lager- und Logistikflächen. 2019 wurde Ingwerer offiziell Bio- und Vegan-zertifiziert.
2024 markierte eine Rückbesinnung auf die Wurzeln: Nach Experimenten mit internationalen Expansionsplänen kehrt die Peppe GmbH unter der neuen Geschäftsleitung Peppe, Mänu und Steff „Back to the Roots“ zurück. Die Leitung betont wieder persönliche Handarbeit, lokale Bio-Zutaten und die Verbindung zur Musik- und Kulturförderung als integrale Bestandteile der Unternehmensphilosophie. Diese Etappen zeigen den Wandel von einem privaten Heimprojekt hin zu einer etablierten Regionalmarke mit globalem Potenzial.
Produktion und Standort
Die Herstellung des Ingwerer Likörs erfolgt in Bern in kleinen Chargen unter traditioneller Handarbeit. Frischer Bio-Ingwer wird in neutralem Alkohol mazeriert, um die ätherischen Öle vollständig zu extrahieren. Anschließend wird die Mischung filtriert, leicht gesüßt und in liebevoll von Hand verlesene Flaschen abgefüllt. Jede Charge durchläuft eine mehrwöchige Reifephase, in der die Aromen harmonisieren, bevor sie einer strengen sensorischen Kontrolle unterzogen wird. Dabei nutzt die Peppe GmbH ausschließlich regionale Rohstoffe und verzichtet auf künstliche Zusätze, um den reinen, würzigen Ingwercharakter zu bewahren.
Die Vertriebswege konzentrieren sich auf den Schweizer Markt, wobei der Schwerpunkt auf dem lokalen Fachhandel und ausgewählten Bars in Bern liegt. Ergänzend bietet der Onlineshop der Peppe GmbH Direktbestellungen für Kundinnen und Kunden in der ganzen Schweiz an. Für besondere Anlässe und Events beliefert Ingwerer gezielt kulturelle Veranstaltungen und Festivals, um die enge Verbindung zwischen Likör und Musikszene zu stärken. Gelegentlich werden Probenpakete ins europäische Ausland versandt, um internationale Märkte zu sondieren.
Der Standort Zentweg 1A liegt im aufstrebenden Industriegebiet von Bern, unweit wichtiger Verkehrsknotenpunkte wie dem Autobahnanschluss und dem Güterbahnhof. Diese Lage ermöglicht effiziente Logistik und schnellen Zugang zu regionalen Bio-Bauern. Gleichzeitig profitiert die Produktion von der lebendigen Kulturszene in der Nähe, die für Kooperationen und Events nutzbar ist. Als Nachteil gelten begrenzte Flächenreserven für weiteres Wachstum und mögliche Lärmschutzauflagen in angrenzenden Wohnvierteln.
Geschmacksprofil
Das typische Geschmacksprofil des Ingwerer Likörs vereint eine ausgeprägte Fruchtigkeit mit markanter Schärfe. Die Kombination aus frisch gepresstem Bio-Apfelsaft und handgefertigtem Ingwerextrakt sorgt für ein lebendiges Zusammenspiel, in dem saftige Apfelaromen und würzige Gingerolen harmonisch verschmelzen. Die Mazeration in neutralen Behältnissen betont die Reinheit der Zutaten, während die leichte Süße des Apfels die naturgegebene Schärfe mildert. Ätherische Öle des Ingwers verleihen subtile Zitrus- und Kräuternoten, die das Bouquet abrunden und für Dynamik sorgen.
Sensorisch präsentiert sich der Likör mit einer mittleren Viskosität, die das intensive Aroma auf der Zunge verankert. In der Kopfnote dominieren frische, spritzige Apfelnuancen, gefolgt von einem kraftvollen Ingwer-Anschlag, der Wärme und Tiefe vermittelt. Die Herznote eröffnet würzige Nuancen von Weißpfeffer und Zitronengras, unterstützt von floralen Blütenanklängen. Im Abgang bleibt die Schärfe präsent, während feine Holztöne und eine dezent kühlende Kräuterwürze den Geschmack sanft ausklingen lassen.
Der Ingwerer Likör kombiniert intensive Apfelfruchtigkeit mit charakteristischer Ingwerschärfe. Frischer Bio-Apfelsaft sorgt für saftige, süß-säuerliche Noten, während die Gingerolen für Wärme und Würze stehen. Ätherische Öle bringen florale und zitrische Akzente ein, und dezente Holztöne sowie Kräuteranklänge runden das komplexe, elegante Profil ab.
50/100
Der Ingwerer Likör entfaltet ein ausgewogenes, blumiges Bouquet, in dem zarte Blütennoten von Apfelsaft und Ingwer harmonisch verschmelzen. Diese mittleren floralen Akzente umspielen dezent die würzige Schärfe, schaffen eine elegante Leichtigkeit, und verleihen dem Gesamtprofil zusätzliche subtile Frische, ohne die dominierende Ingwerwürze zu überlagern.
95/100
Der Ingwerer Likör präsentiert eine volle Fruchtigkeit, die von frisch gepresstem Bio-Apfelsaft dominiert wird und somit die maximale Punktzahl rechtfertigt. Die satten Apfelaromen verschmelzen mit würziger Ingwerschärfe zu einem lebendigen, süß-säuerlichen Spiel, das an reife Herbstäpfel erinnert. Diese intensive Fruchtigkeit belebt jedes Glas und bringt Leichtigkeit in den Abgang.
10/100
Getreide- und Malznoten sind im Ingwerer Likör auf ein absolutes Minimum reduziert und erzielen daher eine niedrige Punktzahl. Aufgrund der rein fruchtig-würzigen Rezeptur mit Bio-Apfelsaft und frischem Ingwer fehlt die traditionelle Getreidebasis nahezu. Diese Abwesenheit von getreidigen Aromen sorgt für Klarheit im Profil und rückt den Ingwer in den Mittelpunkt.
20/100
Weinige Aromen sind im Ingwerer Likör nahezu nicht vorhanden, was die niedrige Bewertung erklärt. Durch den Verzicht auf Trauben- oder Weinbestandteile entfällt jede weinähnliche Note vollständig. Diese bewusste Abwesenheit verhindert unerwünschte Säuren und lässt das Geschmacksbild klar und fokussiert auf Ingwer und Apfelsaft bleiben, ohne Ablenkung.
5/100
Holznoten sind im Ingwerer Likör auf null reduziert, da keine Fasslagerung erfolgt und keine holztypischen Aromen eingebracht werden. Diese bewusste Entscheidung unterstreicht den reinen Charakter von Ingwer und Apfelsaft, ohne durch Eichen- oder andere Holznuancen abgelenkt zu werden. Der Likör bleibt klar, frisch und unverfälscht aromatisch.
60/100
Arzneiartige Noten erscheinen im Ingwerer Likör sehr präsent und werden daher nahezu maximal bewertet. Ein feiner Kräutercharakter erinnert an intensive Tinkturen und unterstützt die Komplexität des Geschmacks, ohne jedoch heilsalbliche Dominanz zu erlangen. Diese markante Würze balanciert die Fruchtigkeit aus und verleiht dem Profil eine spannende, hitzige Tiefe.
15/100
Lederige Töne sind im Ingwerer Likör völlig absent und erhalten daher eine minimale Bewertung. Da keine Holzreifung stattfindet und keine lederige Aromen eingebracht werden, bleibt das Profil frei von samtigen, lederartigen Nuancen. So kann sich die Ingwer- und Apfelfrische ungestört entfalten, ohne durch erdige oder trockene Untertöne beeinträchtigt zu werden.
5/100
Rauchige Noten fehlen im Ingwerer Likör vollständig, weshalb eine niedrige Punktzahl vergeben wird. Da keine Rauchprozesse oder geräucherte Zutaten eingesetzt werden, entsteht kein Raucharoma. Diese Klarheit sorgt dafür, dass die Ingwer- und Apfelnote klar im Fokus bleiben und keine warme, räuchrige Tiefe das Profil beeinflusst.
Aktuelle Aussichten
Der Schweizer Spirituosenmarkt profitiert seit Jahren von einem klaren Trend hin zu handwerklich hergestellten, bio-zertifizierten Produkten mit regionaler Herkunft. Ingwerer Likör trifft mit seiner Kombination aus frischem Bio-Ingwer und Apfelsaft genau den Nerv der Zeit. Die lokale Produktion in Bern sowie das Bekenntnis zu Nachhaltigkeit und fairen Arbeitsbedingungen stärken das Vertrauen der Kund:innen und schaffen eine solide Basis für weiteres Wachstum im Heimatmarkt.
Parallel gewinnt der Direktvertrieb über Online-Kanäle und Social-Media-Marketing zunehmend an Bedeutung. Durch gezielte digitale Kampagnen, saisonale Sondereditionen und personalisierte Newsletter lassen sich vor allem jüngere Zielgruppen erreichen. Gleichzeitig fördern Kooperationen mit ausgewählten Bars, Restaurants und Kulturveranstaltern in Bern und darüber hinaus die Markenbekanntheit und ermöglichen unmittelbares Feedback. Diese Kombination aus E-Commerce und lokaler Präsenz unterstützt eine agile Marktstrategie und ermöglicht schnelle Reaktionen auf Konsumentenwünsche.
Im deutschsprachigen Ausland ergeben sich attraktive Chancen, da der Anspruch an aromatisierte Craft-Spirits auch in Deutschland, Österreich und Liechtenstein stark zunimmt. Eine gestaffelte Expansion über Pilotprojekte mit Fachhändlern und regionalen Distributeuren erlaubt es, das Sortiment schrittweise anzupassen und relevante Erfahrungen zu sammeln. Langfristig können strategische Partnerschaften mit internationalen Importeuren und die Teilnahme an Fachmessen dazu beitragen, Ingwerer als innovative Craft-Spezialität nachhaltig im europäischen Markt zu etablieren.
Fazit
Ingwerer Likör steht als handgefertigter Bio-Ingwer-Likör aus Bern exemplarisch für den Erfolg kleinbetrieblich produzierter Craft-Spirits in der Schweiz. Seit 2013 hat die Peppe GmbH mit regionalen Bio-Zutaten, traditioneller Handarbeit und einem starken Bekenntnis zur lokalen Kultur eine loyale Kundschaft aufgebaut und sich im Premium-Segment positioniert. Die Kombination von frischem Bio-Apfelsaft und intensiver Ingwerschärfe verleiht dem Produkt ein unverwechselbares Profil, das sowohl pur als auch in Drinks und Cocktails überzeugt.
Für die Zukunft eröffnen sich vielversprechende Wachstumschancen im bestehenden Schweizer Markt sowie in ausgewählten europäischen Regionen. Der Trend zu bio-zertifizierten, nachhaltigen und lokal verwurzelten Spirituosen begünstigt Ingwerer ebenso wie die zunehmende Digitalisierung des Vertriebs. Durch gezielte Online-Strategien, Flagship-Kooperationen und die Teilnahme an internationalen Fachmessen kann die Marke ihre Reichweite steigern und ihren Ruf als innovative, handwerkliche Spezialität weiter festigen. Insgesamt bleibt Ingwerer ein Paradebeispiel für erfolgreiche Regionalität mit globalem Potenzial.
Hauptsitz: Schweiz - domiziliert in der Region Bern