


KAH
2009
Tequila
KAH von Tequilas Finos
Mexiko - Region Jalisco
2009 - Einführung der Marke
Status: Aktiv
KAH Tequila aus Jalisco vereint mexikanische Tradition, handwerkliche Perfektion und kunstvolle Designs inspiriert vom Día de los Muertos.
KAH Tequila – Ein Meisterwerk aus Tradition, Kunst und Genuss.
Quantitativ:
Qualitativ:
Land:
Region:
Typ:
Status:
Eigentümer:
Gegründet:
Gründer:
Wasserquelle:
Washstill:
Intermediatestill:
Spiritstill:
Column Still:
Volumen:
Mexiko
Jalisco
Tequila
Aktiv
Amber Beverage Group
2009 - Markeneinführung
Amber Beverage Group
-
-
-
-
-
-
KAH Tequila wird in der Fabrica de Tequilas Finos, S.A. de C.V., in der berühmten Stadt Tequila, Jalisco, Mexiko, produziert. Diese Destillerie, gegründet im Jahr 2000, liegt in einer von der UNESCO geschützten Kulturerbestätte am Fuße des Tequila-Hügels. Unter der Leitung des erfahrenen Master Distillers Arturo Fuentes, der über 45 Jahre Expertise in der Spirituosenherstellung mitbringt, verbindet KAH handwerkliches Können mit kultureller Bedeutung. Der Tequila wird ausschließlich aus der blauen Weber-Agave hergestellt, die 6–7 Jahre zum Reifen benötigt. Besonders herausragend ist das Design der Flaschen, die vom Día de los Muertos inspiriert sind.
Geschichte
Die Geschichte von KAH Tequila ist eng mit der Fabrica de Tequilas Finos in Jalisco verbunden, die seit ihrer Gründung im Jahr 2000 für höchste Qualität bekannt ist. Bereits kurz nach ihrer Eröffnung begann die Destillerie, einige der bekanntesten Tequila-Marken der Welt zu produzieren. KAH wurde mehr als ein Jahrzehnt später entwickelt, wobei der erfahrene Master Distiller Arturo Fuentes eine zentrale Rolle spielte. Seine über 45-jährige Erfahrung und sein Engagement für die Kunst der Tequilaproduktion prägen jede Flasche KAH.
Ein besonderes Merkmal von KAH ist die enge Verbindung zur mexikanischen Kultur, insbesondere zum Día de los Muertos, einer 3.000 Jahre alten Tradition. Die kunstvoll gestalteten Flaschen, inspiriert von den berühmten Zuckerschädeln (Calaveras), erzählen Geschichten über Leben und Tod und sind ein Symbol für den Respekt vor den Ahnen. Diese einzigartige Kombination aus Kultur und Handwerkskunst hebt KAH in der Welt des Tequilas hervor.
Produktion und Standort
Die Herstellung von KAH Tequila beginnt mit der Auswahl der blauen Weber-Agave (Agave tequilana), der einzigen Agavenart, die für die Tequilaproduktion zugelassen ist. Diese wächst in der Region Jalisco, Mexiko, auf mineralstoffreichem, vulkanischem Boden. Diese besonderen geografischen Gegebenheiten tragen maßgeblich zur Qualität und zum Geschmacksprofil des Tequilas bei. Die Agaven benötigen 6 bis 7 Jahre, um ihre volle Reife zu erreichen. Sobald die Pflanzen reif sind, wird nur das Herz der Agave – die sogenannte Piña – geerntet. Diese kann ein Gewicht von bis zu 110 Kilogramm erreichen. Die Arbeit der Jimadores, der traditionellen Agavenerntearbeiter, ist von entscheidender Bedeutung, da ihre Expertise darüber entscheidet, welche Agavenpflanzen den idealen Reifegrad erreicht haben. Die Ernte erfolgt ausschließlich von Hand, ein Prozess, der über Generationen hinweg perfektioniert wurde.
Die Piñas werden in der Fabrica de Tequilas Finos weiterverarbeitet, die sich in der Stadt Tequila in Jalisco befindet. Diese Region ist weltweit bekannt für ihre herausragenden Tequilas und wird von der UNESCO als Weltkulturerbe geschützt. Die Destillerie selbst wurde im Jahr 2000 gegründet und setzt auf traditionelle Herstellungsverfahren, die durch moderne Technik unterstützt werden. Nach der Ernte werden die Piñas in Backöfen langsam gekocht, um die natürlichen Zucker freizusetzen, die während der Gärung in Alkohol umgewandelt werden. Dieser schonende Prozess bewahrt die reinen Agavenaromen, die für KAH Tequila charakteristisch sind. Anschließend erfolgt die Destillation in Kupferbrennblasen, wodurch die Reinheit und Qualität des Tequilas sichergestellt wird. Die gereiften Varianten – Reposado und Añejo – werden in ausgewählten Eichenholzfässern gelagert, wodurch sie ihre komplexen Aromen von Vanille, Karamell und Eiche entwickeln.
Der Standort der Fabrica de Tequilas Finos am Fuße des Tequila-Berges bietet erhebliche Vorteile. Die Nähe zu den Agavenfeldern garantiert die Verarbeitung frisch geernteter Pflanzen ohne lange Transportwege, was die Qualität zusätzlich erhöht. Zudem wird Wasser aus tiefen Brunnen in der Region genutzt, das aufgrund seiner mineralischen Reinheit ideal für die Tequila-Produktion ist. Der vulkanische Boden und das subtropische Klima Jalisos tragen ebenfalls zur Einzigartigkeit der Produkte bei. Die Verbindung von regionalen Ressourcen, traditioneller Handwerkskunst und einem besonderen kulturellen Ansatz hebt KAH Tequila deutlich von anderen Herstellern ab.
Ein weiteres Alleinstellungsmerkmal von KAH Tequila ist das ikonische Flaschendesign. Jede Flasche ist ein handbemaltes Kunstwerk, inspiriert von der mexikanischen Tradition des Día de los Muertos (Tag der Toten). Dieser Feiertag, der das Leben der Verstorbenen feiert, wird in den kunstvoll gestalteten Flaschen aufgegriffen. Die Flaschenformen und Designs sind nicht nur eine Hommage an diese mexikanische Tradition, sondern unterstreichen auch den Anspruch von KAH, Kultur und Qualität in jeder Flasche zu vereinen.
Geschmacksprofil
Das typische Geschmacksprofil von KAH Tequila ist eine harmonische Verbindung von intensiven Agavenaromen, fruchtigen Noten und einer weichen Textur. In der Blanco-Abfüllung dominieren frische und lebendige Aromen von tropischen Früchten wie Ananas, Limette und grünem Apfel. Diese werden ergänzt durch subtile florale Akzente, die die Natürlichkeit und Frische des Produkts hervorheben. Die Klarheit und Reinheit dieser Variante machen sie besonders geeignet für den puren Genuss oder hochwertige Cocktails.
Bei den gereiften Varianten, Reposado und Añejo, rücken die holzigen und süßlichen Noten in den Vordergrund. Die Lagerung in Eichenfässern fügt dem Tequila Aromen von Vanille, Karamell, Zimt und dezentem Rauch hinzu. Diese zusätzlichen Geschmacksebenen sorgen für Komplexität und Tiefe, ohne die charakteristische Agavenbasis zu überdecken. Die weiche, leicht ölige Textur und der lange Abgang machen diese Varianten zu Favoriten für Genießer, die Wert auf ein ausgewogenes und vielseitiges Geschmacksprofil legen. Das Zusammenspiel der fruchtigen Frische, der floralen Eleganz und der holzigen Reifung ist typisch für die Core-Range von KAH Tequila und spiegelt die traditionelle Handwerkskunst sowie die kulturelle Inspiration wider.
KAH Tequila bietet ein ausgewogenes Geschmacksprofil, das die Reinheit der Agave mit lebendigen fruchtigen Aromen und holziger Komplexität verbindet. Während die Blanco-Variante für Frische und Klarheit steht, zeichnen sich die gereiften Abfüllungen durch Vanille-, Karamell- und Eichennoten aus. Ein vielseitiger Genuss.
45/100
KAH Tequila weist eine subtile florale Note auf, die besonders in den Blanco-Varianten zur Geltung kommt. Zarte Aromen von Wildblumen und Kräutern ergänzen die frischen und lebendigen Agavenaromen. Diese floralen Anklänge bleiben dezent, sorgen aber für eine harmonische Abrundung des Geschmacks.
75/100
Fruchtige Noten dominieren das Profil der Core-Range von KAH Tequila, insbesondere bei den Blanco- und Reposado-Abfüllungen. Tropische Früchte wie reife Ananas, Mango und ein Hauch von grüner Apfel sorgen für eine lebendige und süße Fruchtigkeit, die den frischen Charakter der Agave unterstreicht.
25/100
Getreidige Aromen sind bei KAH Tequila kaum präsent, was typisch für hochwertige 100% Agave-Tequilas ist. Leichte Noten von süßem Karamell, die durch die gekochte Agave entstehen, verleihen dem Tequila einen Hauch von malziger Süße, die eher subtil bleibt.
35/100
Leichte weinige Noten sind vor allem bei den gereiften Varianten spürbar. Diese Abfüllungen zeigen dezente Anklänge von Trockenfrüchten und einer minimalen Säure, die dem Tequila Komplexität verleihen, ohne jedoch die Agave zu überlagern.
65/100
Die Reposado- und Añejo-Varianten von KAH Tequila zeichnen sich durch deutliche holzige Aromen aus. Noten von Eiche, Vanille und einem Hauch von Zimt prägen das Geschmacksprofil dieser Abfüllungen und sorgen für Tiefe und Komplexität.
10/100
Arzneiartige Aromen sind bei KAH Tequila praktisch nicht vorhanden. Die Reinheit und Klarheit der Agave bleibt im Vordergrund, wobei gelegentlich ein Hauch von Kräutern wie Eukalyptus wahrgenommen werden kann, was jedoch sehr subtil bleibt.
20/100
Ledrige Noten sind selten, können jedoch in den länger gereiften Varianten leicht wahrnehmbar sein. Sie äußern sich in Form von trockenem Holz oder leicht erdigen Tönen, die den Gesamteindruck eher ergänzen als dominieren.
15/100
Rauchige Aromen sind bei KAH Tequila kaum wahrnehmbar, da der Fokus auf der Reinheit der Agavenaromen liegt. Lediglich ein subtiler erdiger Hauch kann in den Blanco- und Reposado-Varianten angedeutet werden.
Aktuelle Aussichten
Die Marke KAH Tequila hat sich als ein Symbol für mexikanische Kultur und handwerkliche Qualität etabliert und profitiert von der wachsenden globalen Beliebtheit von Premium-Tequilas. Unter der Führung der Amber Beverage Group, einem global agierenden Spirituosenunternehmen, ist KAH strategisch positioniert, um seine Marktpräsenz weiter auszubauen. Insbesondere in den USA, Europa und Asien, wo die Nachfrage nach hochwertigem Tequila kontinuierlich steigt, hat KAH dank seiner einzigartigen Kombination aus Qualität, Geschmack und kulturellem Design ein großes Potenzial, neue Zielgruppen zu gewinnen.
Ein zentraler Bestandteil der zukünftigen Strategie von KAH liegt in der Diversifizierung des Produktsortiments. Neben den klassischen Varianten Blanco, Reposado und Añejo könnte die Einführung limitierter Sondereditionen oder neuer Geschmacksrichtungen die Marke weiter stärken. Zudem wird ein wachsender Fokus auf nachhaltige Produktionsmethoden gelegt. Die Fabrica de Tequilas Finos hat bereits erste Schritte in Richtung einer umweltfreundlicheren Produktion unternommen, darunter die Reduzierung von Wasser- und Energieverbrauch sowie die Förderung lokaler Ressourcen.
Darüber hinaus könnten kulturelle Marketingkampagnen, die den Día de los Muertos und die mexikanische Tradition weltweit hervorheben, dazu beitragen, die emotionale Bindung der Verbraucher an die Marke zu stärken. Mit ihrem ikonischen Flaschendesign, das ein echtes Alleinstellungsmerkmal darstellt, und einer klaren Fokussierung auf Premium-Qualität hat KAH Tequila das Potenzial, sich dauerhaft als führende Marke in der internationalen Tequila-Landschaft zu etablieren. Der Mix aus traditioneller Handwerkskunst, innovativer Markenstrategie und globaler Nachfrage spricht für eine glänzende Zukunft der Marke.
Fazit
KAH Tequila vereint das Beste aus mexikanischer Tradition, kultureller Symbolik und moderner Tequila-Herstellung. Die Marke überzeugt nicht nur durch ihre handwerkliche Qualität, sondern auch durch das ikonische Flaschendesign, das vom Día de los Muertos inspiriert ist. Dieses einzigartige Zusammenspiel aus Kultur und Geschmack hebt KAH von anderen Tequilas ab und macht es zu einem echten Highlight für Genießer und Sammler gleichermaßen.
Dank der Unterstützung der Amber Beverage Group und dem globalen Interesse an Premium-Tequilas steht KAH vor einer vielversprechenden Zukunft. Mit seiner sorgfältigen Herstellung aus 100% blauer Weber-Agave und der Vielfalt an Geschmacksprofilen, von frischen Blanco- bis zu komplexen Añejo-Varianten, bietet KAH Tequila ein vielseitiges Angebot, das sowohl traditionsbewusste als auch moderne Konsumenten anspricht. KAH bleibt ein leuchtendes Beispiel für die Verbindung von Qualität, Kultur und Innovation.
Produktionsstandort: Mexiko - domiziliert in der Region Jalisco
KAH - Fine Tequila Factory
C. Héroes de Nacozari 5, Sauza, 46403 Tequila
Mexiko


KAH
2009
Tequila