top of page

Investor

Sammler

Genießer

GSI-Modell

Service

Zahlung

Versand

Marken

Aktualisiert am:

23. Juni 2025 um 14:24:07

Karte von Japan mit Stecknadel beim Standort der Kikusui Distillery.
Hersteller- oder Markenname, Gründungsjahr und Sorte in einem Holzrahmen.
Zuckerrohr - Rohrzucker ist die Hauptzutat bei der Herstellung von Rum.

Kikusui

1948

Rum

Kikusui Distillery

Japan - Präfektur Kochi

1948 - Gründungsjahr

Status: Aktiv

Die Kikusui Shuzo Co., Ltd. vereint Tradition und Fortschritt für hochwertigen Sake und auch Rum, inspiriert durch reines Quellwasser und Innovation.

Kikusui - Sake und Rum von höchster Qualität – Tradition trifft Innovation!

Quantitativ:

Qualitativ:

Land:

Region:

Typ:

Status:

Eigentümer:

Gegründet:

Gründer:

Wasserquelle:

Washstill:

Intermediatestill:

Spiritstill:

Column Still:

Volumen:

Japan

Kochi

Rum Melasse

Aktiv

Kikusui Shuzo Co. Ltd.

1948

Kikusui Shuzo Co. Ltd.

Lokale Quelle

-

-

-

-

-

Die Kikusui Shuzo Co., Ltd. aus Aki City in Japans Präfektur Kochi ist eine angesehene Sake- und zunehmend Rum-Brennerei mit Wurzeln in der Edo-Zeit. Offiziell 1948 gegründet, überzeugt das Unternehmen durch bahnbrechende Innovationen, wie die Einführung von Kühllagersystemen im Jahr 1926, die den Sake-Produktionstandards eine neue Dimension verliehen. Neben traditionellen Sake-Sorten wie „Shimanto River“ oder „Ryoma“ hat Kikusui seine Produktpalette erweitert und produziert mittlerweile auch edlen Rum, der die Reinheit und Präzision der japanischen Braukunst widerspiegelt. Mit einem jungen, kreativen Team kombiniert Kikusui moderne Ansätze mit Handwerkskunst.

Geschichte

Die Ursprünge der Kikusui Shuzo Co., Ltd. liegen in der Edo-Zeit, als am heutigen Standort in Aki City erstmals Sake gebraut wurde. Offiziell wurde die Firma 1948 gegründet, doch bereits zuvor prägte der Innovationsgeist das Unternehmen: Im Jahr 1926 führte Kikusui als erste Sake-Brauerei Kühllagersysteme ein, die den Gärungsprozess auch in warmen Klimazonen präzise steuerbar machten.

Neben Sake hat sich Kikusui inzwischen auch der Rumproduktion verschrieben. Die Verbindung zur Legende von Kikujidō, dessen Leben durch den Tau von Chrysanthemen verlängert wurde, spiegelt sich in der Philosophie wider: Qualität, Reinheit und Langlebigkeit. Die Einführung von Rum in das Portfolio ist ein Beispiel für den Pioniergeist von Kikusui. Der Rum wird mit ebenso großer Sorgfalt und Hingabe hergestellt wie der Sake und verbindet japanische Präzision mit der Wärme tropischer Noten. Tradition, gepaart mit Innovation, bleibt der zentrale Fokus des Unternehmens.

Produktion und Standort

Die Kikusui Shuzo Co., Ltd. setzt auf ein einzigartiges Zusammenspiel von Tradition, modernster Technologie und regionalen Ressourcen, um sowohl Sake als auch Rum von höchster Qualität zu produzieren. Eine der zentralen Grundlagen ist das weiche, mineralstoffarme Quellwasser aus Aki City, das eine unverzichtbare Rolle in beiden Herstellungsprozessen spielt. Für die Sake-Produktion wird hochwertiger Reis verwendet, der nach dem traditionellen Polierverfahren bearbeitet wird, um die äußeren Schichten zu entfernen und so den Kern des Reiskorns freizulegen. Dieses Verfahren garantiert ein besonders klares und elegantes Geschmacksprofil.

Die Rumproduktion hingegen basiert auf ausgewählter Zuckerrohrmelasse, die während der Fermentation und Destillation akribisch verarbeitet wird. Dabei kommen moderne Destillationstechniken zum Einsatz, die japanische Präzision und Perfektion widerspiegeln. Der Reifeprozess erfolgt in speziell ausgewählten Eichenfässern, die dem Rum zusätzliche Tiefe verleihen, mit Aromen von Vanille, Karamell und exotischen Früchten. Die Nähe zum Meer und das subtropische Klima der Präfektur Kochi schaffen ideale Bedingungen für die Fasslagerung, was sich in der Komplexität des Endprodukts widerspiegelt.

Der Standort selbst ist nicht nur ein logistischer Vorteil, sondern auch ein zentraler Bestandteil der Unternehmensphilosophie. Mit seiner sauberen Umwelt und reichen natürlichen Ressourcen bietet die Region Kochi ideale Voraussetzungen für nachhaltige Produktion. Kikusui arbeitet aktiv daran, die regionale Identität durch lokale Partnerschaften und den bewussten Umgang mit Ressourcen zu stärken. Zusätzlich trägt die moderne Infrastruktur dazu bei, sowohl nationale als auch internationale Märkte effizient zu beliefern, und macht Kikusui zu einem globalen Botschafter für japanische Handwerkskunst.

Geschmacksprofil

Der Ryoma 7 Jahre ist ein japanischer Rum, der durch subtile Eleganz und ein ausgewogenes Geschmacksprofil überzeugt. Tropische Fruchtnoten wie Ananas, Banane und Mango dominieren das Profil und verschmelzen harmonisch mit süßen Vanille- und Karamellakzenten, die aus der siebenjährigen Reifung in Eichenfässern resultieren. Die Fasslagerung im feuchten, subtropischen Klima der Präfektur Kochi intensiviert die Aromenbildung und verleiht dem Rum eine ausgeprägte holzige und würzige Komponente.

Die floralen Noten sind zart und begleiten das Nosing mit Anklängen von Jasmin und weißen Blumen, während sich leichte, weinartige Nuancen am Gaumen entfalten, die an Dessertwein erinnern. Im Finish dominieren die holzigen Akzente von gerösteter Eiche, ergänzt durch feine Gewürze wie Muskatnuss und Zimt. Trotz der Komplexität bleibt der Ryoma 7 Jahre weich und leicht zugänglich, mit einem sanften, lang anhaltenden Nachklang. Seine Reinheit und Klarheit sind das Ergebnis der sorgfältigen Destillation in traditionellen Pot Stills, kombiniert mit der japanischen Präzision in der Fassauswahl.

  • Der Ryoma 7 Jahre überzeugt durch reife tropische Früchte, zarte florale Noten und ausgeprägte Holzaromen. Die siebenjährige Reifung in Eichenfässern im subtropischen Klima von Kochi sorgt für eine perfekte Balance aus Fruchtigkeit, Würze und Eleganz. Dieser Rum ist ein Paradebeispiel für japanische Präzision und Klarheit.

  • 55/100

    Die blumigen Noten im Ryoma 7 Jahre sind dezent und subtil. Es lassen sich leichte Aromen von Jasmin und weißen Blumen erkennen, die besonders beim ersten Nosing hervorstechen. Diese floralen Nuancen entstehen durch die langsame Reifung in Eichenfässern, welche die Grundaromen der Melasse elegant abrunden.

  • 85/100

    Fruchtige Noten dominieren das Profil dieses Rums. Reife tropische Früchte wie Ananas, Banane und Mango entfalten sich sowohl in der Nase als auch am Gaumen. Diese tropische Fruchtigkeit wird durch die Lagerung in einem subtropischen Klima gefördert, das die Esterbildung während des Reifeprozesses intensiviert.

  • 45/100

    Im Vergleich zu Sake ist die Getreidigkeit bei Ryoma 7 Jahre nur schwach ausgeprägt. Es lassen sich jedoch zarte Anklänge von süßem Malz und frisch gebackenem Brot wahrnehmen, die von der Basiszutat Melasse und ihrer Verarbeitung herrühren.

  • 60/100

    Eine leichte Weinigkeit ist erkennbar und erinnert an die Süße eines trockenen Dessertweins. Diese Note ist auf die Fasslagerung zurückzuführen, bei der das Eichenholz seine eleganten, weinartigen Tannine an den Rum abgibt, was dem Profil eine dezente Komplexität verleiht.

  • 75/100

    Die Holzigkeit ist im Ryoma 7 Jahre klar präsent, was auf die siebenjährige Reifung in Eichenfässern zurückzuführen ist. Noten von Vanille, gerösteter Eiche und feinen Gewürzen dominieren das Finish. Diese holzigen Aromen verleihen dem Rum Struktur und Tiefe.

  • 20/100

    Arzneiartige Noten treten nur minimal auf, was typisch für japanischen Rum ist, der eher auf Klarheit und Eleganz setzt. Eine leichte Note von Kräutern ist spürbar, doch medizinische Anklänge werden weitgehend durch die Reinheit der Melasse unterdrückt.

  • 30/100

    Ledrige Aromen sind dezent, aber vorhanden und erinnern an alte, gealterte Lederbücher. Diese Note entsteht durch die lange Reifung im Eichenholz und fügt dem Profil eine gewisse Komplexität hinzu, ohne dominant zu wirken.

  • 15/100

    Rauchige Aromen fehlen nahezu vollständig, da der Ryoma 7 Jahre auf fruchtige und holzige Noten fokussiert ist. Ein leichter Hauch von verkohltem Holz kann im Finish wahrgenommen werden, der jedoch kaum ins Gewicht fällt.

Aktuelle Aussichten

Die Zukunft der Kikusui Shuzo Co., Ltd. zeigt großes Potenzial, da das Unternehmen geschickt Tradition mit Innovation verbindet. Insbesondere mit der Einführung des Ryoma 7 Jahre und der Etablierung japanischen Rums im internationalen Premiumsegment hat Kikusui eine wichtige Nische erschlossen. Der weltweite Trend hin zu qualitativ hochwertigen und einzigartigen Spirituosen bietet für das Unternehmen enormes Wachstumspotenzial, sowohl in der Sake- als auch in der Rum-Produktion.

Im Sake-Segment bleibt Kikusui ein Vorreiter durch die Nutzung moderner Technologien wie Kühllagersystemen, welche die Qualität auch in den warmen Klimazonen Japans gewährleisten. In der Sparte Rum setzt das Unternehmen auf die Reinheit und Präzision der japanischen Brau- und Destillationskunst, um sich von traditionellen Rums aus der Karibik abzuheben. Produkte wie der Ryoma 7 Jahre zielen auf einen Markt, der zunehmend Wert auf Herkunft, Handwerkskunst und unverwechselbare Geschmacksprofile legt. Die Fasslagerung in der Präfektur Kochi bringt einen unverkennbaren regionalen Charakter hervor, der bei internationalen Kunden auf großes Interesse stößt.

Darüber hinaus plant Kikusui, seinen Fokus auf nachhaltige Praktiken und eine verantwortungsbewusste Nutzung natürlicher Ressourcen zu erweitern. Die Nähe zur Natur und die Qualität des Quellwassers aus Aki City spielen hierbei eine Schlüsselrolle. Durch die Kombination aus modernster Technik, traditionellen Verfahren und einer bewussten umweltfreundlichen Produktion ist das Unternehmen gut positioniert, um den steigenden Anforderungen an nachhaltige Produktionsmethoden gerecht zu werden.

Mit einer diversifizierten Produktpalette, die hochwertige Sake-Sorten, innovativen japanischen Rum und exklusive Sonderabfüllungen umfasst, wird Kikusui seine Präsenz auf internationalen Märkten weiter ausbauen. Besonders in Europa und Nordamerika steigt die Nachfrage nach einzigartigen Spirituosen aus Japan, was die strategischen Chancen für Kikusui erhöht. Durch gezielte Marketingstrategien und Partnerschaften mit führenden Distributoren stärkt das Unternehmen seine Position und etabliert sich als globaler Botschafter für japanischen Sake und Rum.

Fazit

Die Kikusui Shuzo Co., Ltd. ist ein Paradebeispiel dafür, wie sich Tradition und Innovation zu einem erfolgreichen Geschäftsmodell vereinen lassen. Das Unternehmen hat es nicht nur geschafft, die jahrhundertealte Kunst der Sake-Produktion zu bewahren, sondern auch den Mut gezeigt, sich neuen Herausforderungen zu stellen – wie der Herstellung von Premium-Rum. Der Ryoma 7 Jahre steht dabei als Symbol für die Verbindung von japanischer Präzision und tropischen Aromen, die durch die sorgfältige Reifung in Eichenfässern verstärkt werden.

Besonders beeindruckend ist die konsequente Nutzung regionaler Ressourcen wie des klaren Quellwassers aus Aki City und die Innovationskraft, die Kikusui durch moderne Technologie unter Beweis stellt. Die Zukunft des Unternehmens sieht vielversprechend aus, da es erfolgreich internationale Märkte erschließt und gleichzeitig die Werte von Nachhaltigkeit und Qualität betont. Kikusui bleibt ein globaler Botschafter für die Vielfalt und Exzellenz japanischer Spirituosen. Mit Produkten wie dem Ryoma 7 Jahre setzt Kikusui neue Maßstäbe und zeigt, dass japanische Brennereien weit über Sake hinaus weltweit führend sein können.

Produktionsstandort: Japan - domiziliert in der Präfektur Kochi

Kikusui Distillery - 1948

4 Chome-6-25 Honmachi, Aki, Kochi

Japan

Hersteller- oder Markenname, Gründungsjahr und Sorte in einem Holzrahmen.
Zuckerrohr - Rohrzucker ist die Hauptzutat bei der Herstellung von Rum.

Kikusui

1948

Rum

bottom of page