top of page

Investor

Sammler

Genießer

GSI-Modell

Service

Zahlung

Versand

Marken

Aktualisiert am:

23. Juni 2025 um 14:24:07

Karte von Guyana mit Stecknadel beim Standort der Port Mourant Distillery.
Hersteller- oder Markenname, Gründungsjahr und Sorte in einem Holzrahmen.
Zuckerrohr - Rohrzucker ist die Hauptzutat bei der Herstellung von Rum.

Port Mourant

1732

Rum

Port Mourant Distillery

Guyana - Region Demerara

1732 - Gründungsjahr

Status: Semiaktiv

Die Port Mourant Distillery ist eine historische Brennerei in Guyana, bekannt für ihren legendären Holz-Doppel-Pot-Still und vollmundigen Rum.

Einzigartiger Rum dank dem legendären Port Mourant Holz-Doppel-Pot-Still!

Quantitativ:

Qualitativ:

Land:

Region:

Typ:

Status:

Eigentümer:

Gegründet:

Gründer:

Wasserquelle:

Washstill:

Intermediatestill:

Spiritstill:

Column Still:

Volumen:

Guyana

Demerara

Rum Melasse

Semiaktiv

Demerara Distillers Ltd.

1732

Konsortium

Lokale Quelle

-

-

-

-

-

Die Port Mourant Distillery, gegründet im Jahr 1732 in der Region Demerara, Guyana, ist eine der ältesten und traditionsreichsten Brennereien der Karibik. Ursprünglich als Baumwollplantage angelegt, begann das Port Mourant Estate erst ab 1813 mit dem Anbau von Zuckerrohr, als der Markt für Zucker und die daraus resultierende Melasse boomte. Die Brennerei wurde später vor allem durch ihren legendären hölzernen Doppel-Pot-Still bekannt, der mit seinen Kupfer-Schwanenhälsen eine außergewöhnliche Reflux-Effizienz und damit ein unvergleichlich reichhaltiges, komplexes Aromaprofil erzeugt.

Geschichte

Die Geschichte der Port Mourant Distillery reicht bis ins Jahr 1732 zurück, als das Anwesen als Baumwollplantage gegründet wurde. Erst 1813 begann das Port Mourant Estate mit dem Anbau von Zuckerrohr, um den steigenden Bedarf an Zucker und Melasse zu bedienen. Diese Melasse diente später als Grundlage für die Rumproduktion, die der Brennerei weltweiten Ruhm einbrachte. Ein wesentlicher Bestandteil ihres Erfolges ist der hölzerne Doppel-Pot-Still, der einzigartige Aromen erzeugt und bis heute erhalten geblieben ist.

Nach der Schließung der ursprünglichen Brennerei wurde der legendäre Still von Demerara Distillers Ltd. gerettet und in deren Produktion integriert. Diese Maßnahme sicherte das Erbe der Port Mourant Distillery und den Fortbestand ihrer charakteristischen Rums. Heute wird die Technik des Stills hochgeschätzt und ist ein Symbol für die reiche Rum-Tradition in Guyana. Die Brennerei hat es geschafft, Vergangenheit und Moderne in ihren Produkten zu vereinen.

Produktion und Standort

Die Produktion der Port Mourant Distillery ist heute ein integraler Bestandteil der Demerara Distillers Ltd. (DDL), einem der bedeutendsten Rumproduzenten der Welt. Nach der Schließung der ursprünglichen Port Mourant Brennerei wurde der legendäre hölzerne Doppel-Pot-Still in die Anlagen von DDL integriert, wo er weiterhin genutzt wird. Dieser Still, der weltweit einzigartig ist, besteht aus massivem Holz mit Kupfer-Schwanenhälsen und sorgt für eine außergewöhnlich langsame Destillation. Diese Methode bewahrt die komplexen Ester und schwereren Öle, die das markante Geschmacksprofil der Port Mourant Rums ausmachen.

DDL, mit Sitz in Diamond an der Ostküste des Flusses Demerara, ist bekannt für die Bewahrung historischer Brenntechnologien. Neben dem Port Mourant Still beherbergt das Unternehmen auch andere historische Stills, wie den Enmore-Holz-Coffey-Still und den Versailles-Pot-Still. Durch diese Integration hat DDL die handwerkliche Rumproduktion auf ein neues Niveau gehoben und gleichzeitig das kulturelle Erbe der Demerara-Region bewahrt.

Der Standort in Diamond bietet entscheidende Vorteile: Guyanas tropisches Klima fördert eine beschleunigte Fassreifung, die den Aromenreichtum der Rums intensiviert. Lokale Zuckerrohrplantagen liefern hochwertige Melasse, die als Basis für die Produktion dient. Darüber hinaus ermöglicht der Zugang zum Hafen von Georgetown eine effiziente globale Distribution, was die Marke auf internationalen Märkten stärkt. Mit einer Kapazität von über 2 Millionen Litern jährlich bleibt die Produktion jedoch limitiert, um die Exklusivität der Rums zu bewahren.

Geschmacksprofil

Rums aus der Port Mourant Distillery zeichnen sich durch ein einzigartiges und komplexes Geschmacksprofil aus, das durch die historische Doppel-Pot-Still-Technologie geprägt wird. Die Kombination aus schwerer Pot-Still-Destillation und tropischer Reifung verleiht diesen Rums eine außergewöhnliche Aromenvielfalt. Dominierend sind intensive Holznoten, die von Vanille, geröstetem Kaffee und dunkler Schokolade bis hin zu Gewürzen wie Zimt und Muskat reichen. Fruchtige Komponenten wie reife Banane, kandierte Orange und getrocknete Aprikosen balancieren die kräftigen Holzaromen aus und sorgen für ein lebendiges, vielschichtiges Aroma.

Die Verwendung von Eichenfässern zur Reifung intensiviert die Aromen, wobei die tropischen Bedingungen in Guyana eine schnellere und tiefere Interaktion zwischen Rum und Holz ermöglichen. In älteren Abfüllungen entwickeln sich komplexe Sekundäraromen wie Tabak, Leder und eine dezente medizinische Note, die an Phenole erinnert. Diese Komplexität ist das Ergebnis der Pot-Still-Destillation, die schwere Ester und ölige Bestandteile bewahrt, welche dem Rum seinen unverwechselbaren Charakter verleihen. Port Mourant Rums bieten somit ein harmonisches Zusammenspiel aus Kraft, Tiefe und Eleganz.

  • Port Mourant Rums stehen für ein tiefes, intensives Geschmacksprofil, geprägt von dominanten Holznoten, reifen Früchten und einem Hauch von Leder sowie medizinischen Nuancen. Die traditionelle Doppel-Pot-Still-Destillation sorgt für schwere, ölige Ester, die dem Rum Komplexität und Charakter verleihen. Tropische Reifung rundet das Profil mit intensiver Fülle ab.

  • 40/100

    Die floralen Noten in Rums von Port Mourant sind dezent, aber bemerkbar. Sie verleihen den Spirituosen eine leichte Eleganz, die das reichhaltige Geschmacksprofil harmonisch ausbalanciert. Besonders in älteren Abfüllungen schimmern Aromen wie getrocknete Blüten und milde Kräuternuancen durch.

  • 75/100

    Port Mourant Rums sind bekannt für ihre intensiven Fruchtaromen. Reife tropische Früchte wie Banane, Mango und Papaya sind präsent, begleitet von einem Hauch kandierter Zitrusfrüchte. Diese fruchtigen Elemente prägen das Profil und machen es lebendig und ansprechend.

  • 45/100

    Leichte getreidige Noten sind vorhanden, insbesondere in jüngeren Abfüllungen, wo der Einfluss der Melasse und der Pot-Still-Destillation spürbar ist. Diese bringen Nuancen von Malz und leicht geröstetem Brot mit, die das Profil abrunden.

  • 35/100

    Port Mourant Rums zeigen gelegentlich weinige Tendenzen, besonders wenn sie in Sherry-, Madeira- oder Portweinfässern nachgereift wurden. Diese Nuancen bleiben jedoch im Hintergrund und ergänzen das Gesamtprofil mit einer leichten Süße und Tanninen.

  • 90/100

    Die dominanten Holznoten sind ein Markenzeichen der Port Mourant Rums. Der Einfluss der tropischen Reifung in Eichenfässern bringt intensive Aromen von Vanille, gerösteter Kokosnuss, Tanninen und Gewürzen wie Zimt und Nelken hervor.

  • 60/100

    Eine subtile medizinische Note, die oft als phenolisch oder "ölartig" beschrieben wird, ist charakteristisch für die Pot-Still-Destillation von Port Mourant. Diese Noten verleihen dem Rum Tiefe und Komplexität und erinnern an seine historische Herstellungsweise.

  • 70/100

    Port Mourant Rums besitzen ausgeprägte lederartige Aromen, die sich besonders in älteren Abfüllungen und nach längerer Fassreifung entwickeln. Diese Noten bringen eine reife, strukturierte Komponente in das Profil, die von Kennern geschätzt wird.

  • 30/100

    Rauch ist in Rums von Port Mourant selten dominant, kann jedoch bei bestimmten Abfüllungen in Form von leicht verbrannten Holznoten oder Asche wahrnehmbar sein. Dies verleiht dem Rum eine zusätzliche geschmackliche Dimension.

Aktuelle Aussichten

Die Port Mourant Distillery, heute Teil der Demerara Distillers Ltd. (DDL), blickt auf eine aussichtsreiche Zukunft, die von Tradition, Innovation und globalem Wachstum geprägt ist. Durch die Integration des historischen hölzernen Doppel-Pot-Stills in die moderne Infrastruktur von DDL konnte das Erbe von Port Mourant bewahrt und weiterentwickelt werden. Der Still, einer der letzten seiner Art, bleibt das Herzstück der Produktion und hebt die Marke durch die Herstellung außergewöhnlicher, vollmundiger Rums hervor.

DDL hat sich darauf spezialisiert, ikonische historische Stills zu nutzen, um einzigartige Spirituosen zu kreieren. Die Nachfrage nach authentischen, handwerklich produzierten Rums wächst weltweit – insbesondere in den USA, Europa und Asien, wo Sammler und Kenner vermehrt nach limitierten Abfüllungen suchen. Mit Produkten wie der El Dorado Single Still Port Mourant Serie, die das unverwechselbare Profil des Stills repräsentiert, bleibt die Marke relevant und setzt Maßstäbe in der Premium-Kategorie. Zudem bringen unabhängige Abfüller wie Velier immer wieder Rums aus der Port Mourant Distillery auf den Markt, was das Interesse an der Marke weiter steigert.

Ein weiterer Fokus liegt auf Nachhaltigkeit. Guyana, als eines der führenden Länder in der Rumproduktion, fördert zunehmend umweltfreundliche Produktionsmethoden. DDL hat in den letzten Jahren erhebliche Investitionen in umweltfreundliche Technologien getätigt, einschließlich der Reduzierung von Emissionen und des Wasserverbrauchs. Diese Maßnahmen sichern nicht nur den langfristigen Betrieb, sondern auch den ökologischen Fußabdruck der gesamten Produktion.

Langfristig betrachtet strebt Port Mourant durch DDL eine stärkere Präsenz in den wachsenden Märkten für Luxusspirituosen an. Geplante Sondereditionen, die auf die reiche Geschichte der Marke anspielen, und verstärkte Marketingstrategien sollen die Marke weltweit weiter etablieren. Mit dem starken Fundament, das durch die Verbindung von Tradition und Innovation geschaffen wurde, bleibt Port Mourant nicht nur ein Symbol für Rumgeschichte, sondern auch ein Vorreiter in der modernen Rumherstellung.

Fazit

Die Port Mourant Distillery verkörpert die perfekte Symbiose aus Tradition und moderner Rumproduktion. Mit dem einzigartigen hölzernen Doppel-Pot-Still und der Integration in die Demerara Distillers Ltd. bleibt das historische Erbe der Marke lebendig. Port Mourant Rums bestechen durch ihr tiefes, komplexes Profil und die meisterhafte Balance von Holz-, Frucht- und würzigen Noten.

Die globale Nachfrage nach hochwertigen, authentischen Rums sichert die Position der Marke in der Premium-Kategorie. Gleichzeitig sorgen nachhaltige Produktionsmethoden und gezielte Innovationen dafür, dass die Brennerei zukunftsfähig bleibt. Port Mourant steht nicht nur für die Bewahrung einer einzigartigen Rumtradition, sondern auch für den Fortschritt in der Spirituosenbranche. Die Kombination aus geschichtlichem Erbe, modernem Handwerk und globalem Erfolg macht die Marke zu einer Ikone in der Welt des Rums.

Produktionsstandort: Guyana - domiziliert in der Region Demerara

Port Mourant Distillery - 1732

East Bank Public Road, Diamond

Guyana

Hersteller- oder Markenname, Gründungsjahr und Sorte in einem Holzrahmen.
Zuckerrohr - Rohrzucker ist die Hauptzutat bei der Herstellung von Rum.

Port Mourant

1732

Rum

bottom of page