top of page

Investor

Sammler

Genießer

GSI-Modell

Service

Zahlung

Versand

Marken

Aktualisiert am:

23. Juni 2025 um 14:24:07

Karte von Griechenland mit Stecknadel beim Standort des Hauptsitzes von Roots Spirits Limited.
Hersteller- oder Markenname, Gründungsjahr und Sorte in einem Holzrahmen.
Ein Baum - Der Baum steht für die Vielfallt der Spirituosen aus Früchten.

Roots

2013

Sonstiges

Roots von Roots Spirits

[Independent] - Sitz in Griechenland

2013 - Einführung der Marke

Status: Aktiv

Roots ist eine griechische Marke, die handgefertigte Premium-Liköre aus natürlichen, regionalen Zutaten nach alten Rezepturen herstellt.

Roots - Traditionelle griechische Liköre mit natürlicher Perfektion!

Quantitativ:

Qualitativ:

Land:

Region:

Typ:

Status:

Eigentümer:

Gegründet:

Gründer:

Wasserquelle:

Washstill:

Intermediatestill:

Spiritstill:

Column Still:

Volumen:

Griechenland

Ägäis

Liköre

Aktiv

Roots Spirits Ltd.

2013

Manos und Nikolas Smyrlakis

-

-

-

-

-

-

Roots Spirits Ltd. wurde 2013 von Manos und Nikolas Smyrlakis gegründet und ist für seine handgefertigten, hochwertigen Liköre bekannt. Die Marke verwendet traditionelle griechische Rezepte und ausschließlich natürliche Zutaten wie Mastixharz von Chios, Diktamo-Kräuter von Kreta und ägäischen Honig. Hergestellt auf der Insel Lesbos, repräsentiert Roots eine neue Ära der Likörkunst, die Moderne mit jahrhundertealten Traditionen verbindet. Produkte wie Roots Herb Spirit und Roots Rakomelo werden international geschätzt und sind in einigen der besten Bars weltweit zu finden. Roots bietet zudem alkoholfreie Alternativen.

Geschichte

Die Wurzeln von Roots Spirits Ltd. gehen tief in die griechische Likörtradition zurück. Gegründet 2013 von den Brüdern Manos und Nikolas Smyrlakis, entstand die Marke aus der Inspiration einer alten Familientradition, die bis in die ältesten Destillationsmethoden Griechenlands zurückreicht. Die Gründer wollten die traditionellen Rezepturen und Zutaten ihrer Heimat bewahren und modern interpretieren.

Ein besonderes Merkmal der Geschichte ist die Verwendung regionaler Schätze wie Mastix von Chios und Diktamo von Kreta, die einst als Heilmittel und Delikatessen geschätzt wurden. Die Produkte von Roots Spirits folgen streng handwerklichen Methoden und verwenden ausschließlich 100 % natürliche, einheimische Zutaten. Diese Philosophie macht Roots nicht nur zu einem Botschafter griechischer Kultur, sondern auch zu einer international anerkannten Marke, die Tradition und Innovation gekonnt vereint.

Produktion und Standort

Die Produktion der Roots Liköre erfolgt auf der griechischen Insel Lesbos, die für ihre reiche Vegetation und das mediterrane Klima bekannt ist. Diese natürlichen Gegebenheiten schaffen ideale Bedingungen für die Beschaffung von Kräutern, Gewürzen und anderen pflanzlichen Zutaten, die in den Likören verarbeitet werden. Der Standort Lesbos erlaubt es, die enge Verbindung zur Natur zu bewahren und gleichzeitig hochwertige Zutaten aus umliegenden Regionen Griechenlands wie Kreta oder Chios in die Rezepturen einzubinden.

Ein besonderer Fokus der Produktion liegt auf der handwerklichen Herstellung, die Jahrhunderte alte Verfahren mit modernen Standards verbindet. Alle Produkte von Roots Spirits werden mit 100 % natürlichen, einheimischen Zutaten gefertigt. Mastixharz aus Chios, Diktamo von Kreta und ägäischer Honig bilden die Grundlage der unverwechselbaren Aromen. Die Liköre werden ohne künstliche Zusatzstoffe hergestellt, was die Reinheit und Authentizität ihrer Geschmacksprofile gewährleistet.

Die Hauptniederlassung von Roots Spirits Ltd. befindet sich in Athen, das als logistisches Zentrum der Marke dient. Die Nähe zu den wichtigsten griechischen Exporthäfen ermöglicht eine effiziente internationale Distribution. Roots-Produkte sind mittlerweile in mehr als 30 Ländern vertreten. Athen spielt außerdem eine Schlüsselrolle bei der Entwicklung neuer Produkte, wie dem alkoholfreien Roots Divino, und der Förderung der Marke auf globaler Ebene.

Geschmacksprofil

Roots Liköre zeichnen sich durch ein außergewöhnlich tiefes und komplexes Geschmacksprofil aus, das stark von griechischen Heilpflanzen und natürlichen Zutaten geprägt ist. Der Roots Herb Spirit bietet eine intensive Kräuternote mit blumigen und leicht bitteren Nuancen, die durch die Verwendung von Diktamo aus Kreta und anderen Heilkräutern entsteht. Diese pflanzlichen Aromen schaffen eine perfekte Balance zwischen Frische und Tiefe, die pur genossen oder in Cocktails gut zur Geltung kommt.

Der Roots Mastic Resin hingegen hebt sich durch seine harzige Textur ab, die vom Mastixharz der Insel Chios stammt. Dieses seltene Harz verleiht dem Likör eine holzige, trockene Note, die durch subtile Süße ergänzt wird. Der Roots Rakomelo repräsentiert die süßeste und wärmste Variante im Sortiment. Die Kombination aus ägäischem Honig und Gewürzen wie Zimt und Nelken ergibt ein rundes, würzig-süßes Profil, das perfekt für kalte Wintertage geeignet ist. Diese Liköre sind nicht nur geschmacklich einzigartig, sondern auch kulturelle Botschafter Griechenlands. Die Reinheit der natürlichen Zutaten und die handwerkliche Herstellung garantieren ein authentisches Erlebnis, das die Vielfalt der griechischen Natur und Tradition widerspiegelt.

  • Roots Liköre bieten ein einzigartiges Geschmacksprofil, das auf natürlichen Kräutern und Heilpflanzen basiert. Der Roots Herb Spirit liefert intensive Kräuternoten mit floralen Nuancen, während der Roots Mastic Resin durch sein harzig-holziges Aroma besticht. Roots Rakomelo ergänzt das Sortiment mit süßen, würzigen Noten. Alle Liköre repräsentieren die Authentizität griechischer Tradition.

  • 75/100

    Die floralen Noten in den Roots-Likören, insbesondere im Roots Herb Spirit, werden durch die Verwendung von Kräutern wie Diktamo von Kreta unterstrichen. Diese Heilpflanze verleiht dem Likör eine zarte, aber deutliche florale Komponente, die an mediterrane Wildblumen erinnert. Die floralen Aromen wirken nicht überladen, sondern fügen sich harmonisch in das Gesamtprofil ein.

  • 70/100

    Die fruchtigen Nuancen sind vor allem im Roots Rakomelo präsent, da hier der ägäische Honig eine feine, süß-fruchtige Note beisteuert. Diese wird durch die Gewürze ergänzt, die an getrocknete Früchte erinnern. Auch der Roots Herb Spirit bietet eine subtile, fruchtige Frische, die von den verwendeten Heilkräutern herrührt und das Geschmacksprofil auflockert.

  • 35/100

    Roots Liköre basieren nicht auf Getreide, weshalb diese Komponente minimal ausgeprägt ist. Dennoch kann man im Roots Rakomelo leichte getreidige Anklänge wahrnehmen, die von der ursprünglichen Verbindung zu Raki, einem traditionellen Traubenbrand, herrühren. Diese Noten sind eher dezent und treten in den Hintergrund.

  • 30/100

    Weinige Nuancen sind bei Roots Likören kaum vorhanden. Eine Ausnahme bildet der alkoholfreie Roots Divino 0 %, ein Vermouth auf Weinbasis, der eine deutlichere weinige Komponente mitbringt. Bei den klassischen Likören ist diese Eigenschaft jedoch nicht relevant und wird durch Kräuter und Honig überlagert.

  • 55/100

    Vor allem der Roots Mastic Resin bringt eine spürbare holzige Note mit sich, die durch das Mastixharz aus Chios hervorgerufen wird. Dieses Harz verleiht dem Likör eine klare, harzige Textur, die an frisches Holz oder Pinien erinnert. Der Geschmack wirkt dabei trocken und elegant, ohne die süßen Elemente zu dominieren.

  • 85/100

    Die Liköre von Roots haben durch ihre intensive Verwendung von Heilpflanzen und Kräutern einen ausgeprägt medizinischen Charakter. Im Roots Herb Spirit ist diese Eigenschaft besonders präsent, da Diktamo und andere wilde Kräuter eine herb-bittere und zugleich heilende Note hinzufügen. Auch der Roots Mastic Resin besitzt einen unverkennbaren arzneiartigen Ton, der an alte Apotheker-Rezepturen erinnert.

  • 25/100

    Lederige Noten treten bei den Roots-Likören nur vereinzelt und sehr dezent auf. Sie sind meist eine feine, subtile Nuance, die im Hintergrund von den würzigen und holzigen Noten des Roots Herb Spirit oder Roots Rakomelo wahrgenommen werden kann, ohne jedoch dominant zu sein.

  • 20/100

    Rauchige Aromen spielen in den Roots-Likören eine untergeordnete Rolle. Diese Note ist nur sehr leicht in den Gewürzen des Roots Rakomelo präsent, die an rauchige Kräutertee-Mischungen erinnern. Ansonsten ist Rauchigkeit nicht charakteristisch für die Produkte der Marke.

Aktuelle Aussichten

Roots Spirits Ltd. hat sich seit seiner Gründung im Jahr 2013 zu einer international anerkannten Marke entwickelt und ist bestrebt, seine Position im Premium-Likör- und Spirituosensegment weiter auszubauen. Die Nachfrage nach hochwertigen Produkten mit authentischem Charakter wächst stetig, und Roots hat das Potenzial, eine zentrale Rolle in diesem globalen Trend einzunehmen. Mit einer Präsenz in über 30 Ländern, darunter führende Märkte wie die USA, Großbritannien und Deutschland, ist Roots bereits in der internationalen Bar- und Cocktailszene etabliert.

Ein wichtiger Fokus liegt auf dem Ausbau des alkoholfreien Sortiments, insbesondere durch die Weiterentwicklung des Roots Divino 0 %, eines Vermouths auf Weinbasis. Dieser erhielt 2024 bei der renommierten Wine & Spirits Wholesalers of America (WSWA) in Las Vegas die Auszeichnung "Best in Show Non Alcoholic Spirit" und hat damit das Segment alkoholfreier Spirituosen revolutioniert. Roots reagiert damit auf den weltweiten Trend hin zu gesünderen und bewussteren Konsumgewohnheiten, die zunehmend auf alkoholfreie Alternativen setzen. Dieser strategische Schritt ermöglicht es der Marke, eine breitere Zielgruppe anzusprechen und neue Märkte zu erschließen, insbesondere in Regionen mit strengen Alkoholvorschriften.

Roots Spirits strebt zudem eine Erweiterung seines Kernsortiments an, indem es die traditionellen Liköre wie Roots Herb Spirit, Roots Mastic Resin und Roots Rakomelo stärker bewirbt und neue Rezepturen mit innovativen Zutaten entwickelt. Dabei bleibt die Marke ihren Prinzipien treu: Der Einsatz von 100 % natürlichen, griechischen Zutaten und die handwerkliche Herstellung stehen weiterhin im Mittelpunkt. Nachhaltigkeit spielt dabei eine immer größere Rolle, denn Roots plant, verstärkt auf umweltfreundliche Verpackungen und CO₂-reduzierte Produktionsmethoden zu setzen.

Zukünftig wird Roots auch seine Position in der internationalen Gastronomie und Barszene weiter ausbauen. Partnerschaften mit renommierten Bartendern und die Förderung von Cocktail-Wettbewerben sollen helfen, die Marke global noch sichtbarer zu machen. Mit einer Kombination aus Innovation, Tradition und internationaler Expansion hat Roots Spirits das Potenzial, nicht nur eine führende Likörmarke Griechenlands zu bleiben, sondern sich dauerhaft in der globalen Spirituosenindustrie zu etablieren.

Fazit

Roots Spirits Ltd. steht als Synonym für die perfekte Verbindung aus griechischer Tradition, handwerklicher Likörherstellung und moderner Innovation. Die Marke hat es geschafft, jahrhundertealte Rezepturen in zeitgemäße Produkte umzuwandeln, die nicht nur authentisch sind, sondern auch höchste Ansprüche an Qualität und Reinheit erfüllen. Ob der herb-kräuterige Roots Herb Spirit, der holzige Roots Mastic Resin oder der süß-würzige Roots Rakomelo – jeder Likör erzählt eine Geschichte der griechischen Natur und Kultur, die weltweit geschätzt wird.

Die globale Präsenz in über 30 Ländern und die starke Position in der Bar- und Cocktailszene unterstreichen den Erfolg der Marke. Mit der Einführung des alkoholfreien Roots Divino 0 %, das innovative Wege in der Spirituosenbranche einschlägt, zeigt Roots, dass es die Bedürfnisse eines sich wandelnden Marktes versteht. Die Kombination aus Authentizität, Nachhaltigkeit und einer klaren Expansionsstrategie gibt Roots Spirits ein enormes Wachstumspotenzial. Die Marke ist nicht nur ein Botschafter griechischer Likörtradition, sondern auch ein Vorreiter, der zeigt, wie historische Rezepturen in die Zukunft getragen werden können.

Produktionsstandort: Griechenland - domiziliert in der Region Athen

Roots von Roots Spirits - 2013

Solonos 38, Athina 106 72

Griechenland

Hersteller- oder Markenname, Gründungsjahr und Sorte in einem Holzrahmen.
Ein Baum - Der Baum steht für die Vielfallt der Spirituosen aus Früchten.

Roots

2013

Sonstiges

bottom of page