top of page

Investor

Sammler

Genießer

GSI-Modell

Service

Zahlung

Versand

Marken

Aktualisiert am:

23. Juni 2025 um 14:24:07

Karte von Dänemark mit Stecknadel beim Standort vom Hauptsitz Rum Nation.
Hersteller- oder Markenname, Gründungsjahr und Sorte in einem Holzrahmen.
Zuckerrohr - Rohrzucker ist die Hauptzutat bei der Herstellung von Rum.

Rum Nation

1999

Rum

Rum Nation

[Independent] - Sitz in Dänemark

1999 - Gründungsjahr

Status: Aktiv

Rum Nation vereint seit 1999 die besten Rums aus verschiedenen Nationen und steht für Qualität, Vielfalt und geografische Authentizität.

Rum Nation - Ein Synonym für Vielfalt, Qualität und globalen Rumgenuss!

Quantitativ:

Qualitativ:

Land:

Region:

Typ:

Status:

Eigentümer:

Gegründet:

Gründer:

Wasserquelle:

Washstill:

Intermediatestill:

Spiritstill:

Column Still:

Volumen:

Dänemark

Frederiks

Rum Melasse / Agricole

Aktiv

Mac Y Group A/S

1999

Fabio Rossi

-

-

-

-

-

-

Rum Nation, gegründet 1999 von Fabio Rossi, ist eine Marke, die sich durch die Abfüllung hochwertiger Rums auszeichnet. Sie betont die geografischen Unterschiede und Aromen, ohne auf die Herkunftsbrennereien zu fokussieren. Besonders bekannt ist Rum Nation für seine postalischen Labels, die den Ursprung symbolisieren. Seit 2018 gehört die Marke zur Mac Y Group A/S, behält aber ihre ursprüngliche Philosophie bei. Neben der Hauptlinie gibt es die Rare Rums Serie, limitiert und nummeriert, die Connaisseurs weltweit anspricht. Mit einem Mix aus Tradition und Innovation bleibt Rum Nation ein Favorit für Rum-Liebhaber.

Geschichte

Rum Nation wurde 1999 von Fabio Rossi, einem Pionier in der Rumbranche, gegründet. Sein Ziel war es, eine Marke zu schaffen, die die außergewöhnliche Vielfalt der Rumproduktion weltweit zelebriert. Anstatt sich auf Destillerien zu beschränken, fokussierte Rossi auf die Länder, aus denen die Rums stammen, und unterstrich damit die Bedeutung der regionalen Unterschiede. Mit postalischen Stempeln auf den Etiketten verlieh er jeder Flasche einen geografischen Charakter, der die Herkunft feiert. Diese Philosophie war zu ihrer Zeit einzigartig und prägt die Marke bis heute.

Im Jahr 2018 wurde Rum Nation von der Mac Y Group A/S übernommen, wobei Fabio Rossi und sein Unternehmen Rossi & Rossi weiterhin eng mit der Marke verbunden sind. Seitdem hat sich die Marke weiterentwickelt, ohne ihre Wurzeln zu verlassen. Ein Meilenstein war die Einführung der Rare Rums Serie im Jahr 2016, die sich mit limitierten, nummerierten und detailreichen Abfüllungen an Kenner richtet.

Produktion und Standort

Rum Nation ist keine traditionelle Brennerei, sondern eine Marke, die sich auf die sorgfältige Auswahl, Veredelung und Abfüllung außergewöhnlicher Rums aus verschiedenen Regionen der Welt spezialisiert hat. Die Philosophie der Marke dreht sich um die Betonung geografischer Unterschiede, die sich in Geschmack, Textur und Charakter der Rums widerspiegeln. Jeder Rum wird nach Herkunftsregion statt nach Brennerei benannt, um den Fokus auf die regionalen Stile zu legen. Die Abfüllungen umfassen sowohl klassische Melasse-Rums als auch innovative Variationen, die durch besondere Fasslagerungen veredelt werden, beispielsweise in Sherry-, Port- oder Madeira-Fässern.

Die Produktion erfolgt durch strenge Fassauswahl. Rum Nation legt Wert auf kleine Chargen und oft limitierte Abfüllungen, um höchste Qualität sicherzustellen. Besonders die Rare Rums-Serie unterstreicht diesen Ansatz: Hier handelt es sich um Einzelfassabfüllungen in Fassstärke, die individuell nummeriert sind und Details wie Fassnummern und Brennerei offenlegen. Diese Transparenz und Hingabe wird von Kennern weltweit geschätzt.

Seit 2018 wird Rum Nation von der Mac Y Group A/S in Dänemark betrieben, ein Standort mit hervorragender Infrastruktur für globale Distribution. Diese Basis ermöglicht es, Rums in über 40 Ländern zu vertreiben. Trotz der Übernahme bleibt die Marke stark mit ihren Wurzeln verbunden und verkörpert nach wie vor die ursprüngliche Vision von Gründer Fabio Rossi: die Welt des Rums durch Qualität und Vielfalt zu bereichern.

Geschmacksprofil

Das typische Geschmacksprofil von Rum Nation ist geprägt von einer beeindruckenden Balance zwischen Fruchtigkeit, Süße und holzigen Nuancen. Die Abfüllungen der Marke zeichnen sich durch tropische Fruchtaromen wie reife Ananas, Mango und Banane aus, die durch die tropischen Reifebedingungen intensiviert werden. Diese fruchtigen Komponenten werden oft durch eine angenehme Süße ergänzt, die aus der Verwendung von Melasse sowie der Lagerung in speziellen Eichenfässern stammt.

Die holzigen Noten, die durch die Fasslagerung entstehen, bringen Nuancen von Vanille, Karamell und Zimt ins Spiel. Besonders bei Abfüllungen, die in Sherry-, Madeira- oder Portweinfässern gereift sind, kommen weinartige Aromen wie Rosinen, Trockenfrüchte und Schokolade hinzu, die dem Rum Tiefe und Komplexität verleihen. Lederige und würzige Noten sind in älteren Rums oder Spezialabfüllungen wie der Rare Rums-Serie stärker ausgeprägt. Insgesamt vereinen die Abfüllungen von Rum Nation Eleganz, Intensität und die Einzigartigkeit der geografischen Herkunft.

  • Das Geschmacksprofil von Rum Nation kombiniert fruchtige Tropenaromen wie Ananas und Mango mit holzigen Noten von Vanille und Karamell. Ergänzt wird es durch weinartige Nuancen von Sherry- oder Portfasslagerung. Subtile Akzente wie Leder oder Gewürze verleihen Tiefe. Diese Vielfalt spiegelt die Philosophie wider, die besten Rums aus verschiedenen Regionen zu präsentieren.

  • 35/100

    Blumige Noten treten bei dieser Abfüllung kaum in den Vordergrund. Es finden sich lediglich subtile Nuancen von Honig und getrockneten Blüten, die den ansonsten intensiven und reichhaltigen Charakter des Rums begleiten. Diese Aromen sind eher beiläufig und ergänzen die dominierenden fruchtigen und holzigen Komponenten. [Rum Nation Abfüllung Panama 21 Jahre - Black Decanter]

  • 90/100

    Der Rum überzeugt durch eine ausgeprägte Fruchtigkeit, die von Noten wie Rosinen, getrockneten Feigen, Datteln und anderen tropischen Früchten dominiert wird. Diese Aromen sind typisch für lange Reifungen in amerikanischer Eiche und verleihen dem Rum eine komplexe, süße und vollmundige Charakteristik, die Liebhaber fruchtiger Rums begeistert. [Rum Nation Abfüllung Panama 21 Jahre - Black Decanter]

  • 25/100

    Die Getreidenoten sind aufgrund der Herstellung aus Melasse nur schwach ausgeprägt. Dennoch sind leichte Anklänge von Rohrzucker und Karamell spürbar, die auf die Basis des Zuckerrohrs zurückzuführen sind. Diese Aromen bleiben jedoch subtil und tragen zur Tiefe des Gesamtprofils bei, ohne sich in den Vordergrund zu drängen. [Rum Nation Abfüllung Panama 21 Jahre - Black Decanter]

  • 45/100

    Weinige Aromen sind im Rum Nation Panama 21 Jahre durch die lange Reifung erkennbar, vor allem in Form von Trockenfrüchten und Rosinen. Diese Noten stammen vom Einfluss der amerikanischen Eiche, die durch die oxidativen Prozesse während der Lagerung subtile, weinähnliche Nuancen einbringt, die den süßen Charakter ergänzen. [Rum Nation Abfüllung Panama 21 Jahre - Black Decanter]

  • 85/100

    Holzige Noten spielen eine zentrale Rolle im Geschmacksprofil dieser Abfüllung. Vanille, Tabak, Zimt und intensive Tannine verleihen dem Rum Struktur und Würze. Die lange Reifung in amerikanischer Eiche hat tiefgreifende Aromen hervorgebracht, die perfekt mit der Süße der Fruchtaromen harmonieren und den Charakter des Rums definieren. [Rum Nation Abfüllung Panama 21 Jahre - Black Decanter]

  • 45/100

    Arzneiartige Noten treten hier nur leicht in Erscheinung. Sie zeigen sich in Form von dezenten Kräuternuancen und Gewürzen, die dem Rum zusätzliche Komplexität verleihen. Diese Noten stammen vermutlich aus den Reifungsprozessen und der speziellen Zusammensetzung älterer Rums im Blend. [Rum Nation Abfüllung Panama 21 Jahre - Black Decanter]

  • 50/100

    Lederige Noten sind insbesondere in der Nase und im Abgang wahrnehmbar. Sie erinnern an Tabakblätter, altes Leder und Zedernholz. Diese Aromen entwickeln sich über die lange Reifezeit und unterstreichen den edlen, klassischen Charakter des Rums, der sich hervorragend für Kenner eignet. [Rum Nation Abfüllung Panama 21 Jahre - Black Decanter]

  • 10/100

    Rauchige Aromen sind kaum vorhanden, da die Herstellungsmethode und die Fasslagerung in amerikanischer Eiche nicht auf Rauchigkeit ausgelegt sind. Es könnten jedoch leichte Anklänge von verkohltem Holz wahrgenommen werden, die durch die Fassausbrennung entstehen und dem Rum eine dezente Würze verleihen. [Rum Nation Abfüllung Panama 21 Jahre - Black Decanter]

Aktuelle Aussichten

Rum Nation steht weiterhin an der Spitze der Rumwelt, wobei der Fokus auf Qualität und geografischer Authentizität unverändert bleibt. Seit der Übernahme durch die Mac Y Group im Jahr 2018 hat sich die internationale Reichweite der Marke verstärkt, was durch eine bessere Logistik und eine stärkere Marktpräsenz unterstützt wird. Diese strategische Partnerschaft ermöglicht es Rum Nation, neue Märkte zu erschließen und seine Abfüllungen in über 40 Ländern anzubieten. Die Nachfrage nach hochwertigen und limitierten Abfüllungen steigt, und Rum Nation reagiert darauf mit der kontinuierlichen Weiterentwicklung der Rare Rums-Serie, die immer wieder neue Maßstäbe setzt.

Zukünftig plant die Marke, verstärkt auf innovative Fassreifungen und seltene Abfüllungen zu setzen. Die Zusammenarbeit mit Rossi & Rossi bleibt ein wichtiger Bestandteil der Markenstrategie, um die ursprüngliche Vision zu bewahren. Gleichzeitig werden neue Produktionsmethoden und Lagertechniken erforscht, um noch komplexere und außergewöhnlichere Abfüllungen zu schaffen. Besonderes Augenmerk wird auch auf nachhaltige Praktiken gelegt, wie die Verwendung von FSC-zertifiziertem Holz für Verpackungen und umweltfreundlichen Etiketten.

Dank ihrer starken Position auf dem globalen Markt und ihrer Hingabe zu Qualität und Innovation bleibt Rum Nation gut positioniert, um sich weiterzuentwickeln. Die Kombination aus traditionellen Werten und moderner Innovation sorgt dafür, dass die Marke sowohl etablierte Kenner als auch neue Zielgruppen anspricht. Rum Nation bleibt somit eine unverzichtbare Größe in der Welt des Rums und wird voraussichtlich auch in den kommenden Jahren eine führende Rolle spielen.

Fazit

Rum Nation hat sich seit seiner Gründung 1999 als eine der renommiertesten Marken der Rumwelt etabliert. Die Philosophie, die Vielfalt der geografischen Herkunft und die Einzigartigkeit jedes Rums hervorzuheben, macht die Marke zu einem Vorreiter in der Branche. Mit einer breiten Palette von Abfüllungen, die von fruchtigen und süßen bis hin zu holzigen und komplexen Profilen reichen, spricht Rum Nation sowohl Einsteiger als auch Kenner an. Besonders die Rare Rums-Serie hebt sich durch ihre Transparenz und Exklusivität hervor und unterstreicht das Engagement für höchste Qualität.

Trotz der Übernahme durch die Mac Y Group im Jahr 2018 bleibt die Marke ihren Wurzeln treu. Fabio Rossi und sein Erbe prägen weiterhin die Auswahl und Gestaltung der Abfüllungen. Mit einem klaren Fokus auf Innovation, Nachhaltigkeit und der Erschließung neuer Märkte ist Rum Nation bestens gerüstet, seine führende Position in der Welt des Rums weiter auszubauen. Die Verbindung von Tradition, Exklusivität und moderner Interpretation macht Rum Nation zu einer zeitlosen Marke, die den Spirituosensektor bereichert.

Hauptsitz: Dänemark - domiziliert in der Region Frederiks - Rum Nation International A/S

Rum Nation - 1999

Mac Y A/S, Søndergade 52, 7470 Karup

Dänemark

Hersteller- oder Markenname, Gründungsjahr und Sorte in einem Holzrahmen.
Zuckerrohr - Rohrzucker ist die Hauptzutat bei der Herstellung von Rum.

Rum Nation

1999

Rum

bottom of page