top of page

Investor

Sammler

Genießer

GSI-Modell

Service

Zahlung

Versand

Marken

Powers - Special Reserve - Blended Irish Whiskey 12Y 40.0%

Artikelnummer: 5011007001612
Preis

CHF 78.00

Powers Midleton Special Reserve Blended Irish Whiskey mit 12 Jahren Reifung präsentiert sich als ein exklusiver Whiskey, der durch seine außergewöhnliche Tiefe und Komplexität beeindruckt. Hergestellt in der renommierten Midleton Distillery, verkörpert dieser Blend die Essenz irischer Whiskey-Kunst. Durch die Reifung in Ex-Bourbon-Fässern und einer geringen Menge an Sherry Casks erhält der Whiskey eine harmonische Balance aus Süße und Würze. Der hohe Anteil an Pot Still Whiskey sowie die Verwendung von Whiskeys, die bis zu 20 Jahre gereift sind, verleihen ihm eine unvergleichliche Tiefe und Raffinesse.

Anzahl

Karte von Irland mit Stecknadel beim Standort der Midleton Distillery - Powers.
Ein Holzrahmen, in welchem der Herstellername, das Gründungsjahr und die Spirituosensorte steht.

Whisky

Drei Gerstenhalme - Gerste ist die Hauptzutat bei der Herstellung von Whisky.

Powers

1791

Powers, 1791 in Dublin gegründet, ist eine der ältesten und renommiertesten irischen Whiskey-Marken mit Wurzeln in der John’s Lane Distillery.

Irland

Park North, Midleton, County Cork

Powers - Midleton Distillery

Status: Aktiv

Aktualisiert:

29. Oktober 2025 um 16:03:17

Pin für die Halterung der Produktkarte.

Irland - County Cork

Klicken für mehr

Infos zum Hersteller

oder Marke.

RATING

HERKUNFT

Whiskybase.com - 80.78 von 100 Punkte

Irland > Munster > Midleton Distillery

Klicken für mehr

Infos zum Hersteller

oder Marke.

RATING

Whiskybase.com

80.78 von 100 Punkte

Irland > Munster >

Midleton Distillery

HERKUNFT

Powers von Midleton

Powers Whiskey besticht durch sein vielschichtiges Profil, das würzige, fruchtige und süße Noten harmonisch vereint. Die traditionelle Pot Still-Destillation und die Reifung in Ex-Bourbonfässern sorgen für eine charakteristische Tiefe und Komplexität. Mit einer kräftigen Textur und einem langanhaltenden Abgang bietet Powers ein intensives Geschmackserlebnis.

Getreidig - Holzig - Fruchtig

Durchschnittliches Geschmacksprofil der Brennerei oder Marke

Hauptgeschmacksmerkmal

Getreidig

Getreidig - Holzig - Fruchtig

Grafik
Wasserfleck vom Degustationsglas unterstützt die Tasting Notes.

NASE

Der erste Eindruck in der Nase ist weich und zugleich fruchtig, geprägt von harmonischen Noten von Honig und reifen Äpfeln. Ein leichter Hauch von Vanille und Eichenholz verleiht ihm eine tiefe Eleganz, die durch subtile florale Akzente ergänzt wird. Die Nase dieses Whiskeys ist besonders ausdrucksstark und vielschichtig, was sie zu einem echten Highlight macht.

GAUMEN

Am Gaumen präsentiert sich dieser Whiskey ebenso elegant wie in der Nase. Die süßen Noten von Honig und Vanille dominieren zunächst, gefolgt von einer sanften Würze, die an Zimt und Nelken erinnert. Tropische Früchte wie Ananas und Mango fügen eine frische, fruchtige Komponente hinzu, die den Geschmack angenehm abrundet. Trotz der Komplexität bleibt der Whiskey durchweg geschmeidig und weich.

ABGANG

Der Abgang des Powers Midleton Special Reserve ist langanhaltend und beeindruckt durch ein leicht prickelndes Mundgefühl. Die süßen, fruchtigen Noten weichen langsam einem subtilen Biss, der für eine angenehme Balance sorgt. Der Nachklang ist geprägt von einer milden Würze und einem Hauch von Eichenholz, was dem Whiskey eine anhaltende Tiefe verleiht.

Powers von Midleton

Powers Whiskey besticht durch sein vielschichtiges Profil, das würzige, fruchtige und süße Noten harmonisch vereint. Die traditionelle Pot Still-Destillation und die Reifung in Ex-Bourbonfässern sorgen für eine charakteristische Tiefe und Komplexität. Mit einer kräftigen Textur und einem langanhaltenden Abgang bietet Powers ein intensives Geschmackserlebnis.

Getreidig - Holzig - Fruchtig

Durchschnittliches Geschmacksprofil der Brennerei oder Marke

Hauptgeschmacksmerkmal

Getreidig

Kreisförmiger Pfeil als Button für die Umstellung auf Tasting-Notes oder Qualitative Beschreibung.

PRODUKTINFORMATION

Karte von Irland mit Stecknadel beim Standort der Midleton Distillery - Powers.
Holzrahmen, in welchem der Name der Brennerei und das Gründungsjahr sowie die Spirituosensorte angezeigt wird.

Whisky

Drei Gerstenhalme - Gerste ist die Hauptzutat bei der Herstellung von Whisky.

Powers

1791

Powers, 1791 in Dublin gegründet, ist eine der ältesten und renommiertesten irischen Whiskey-Marken mit Wurzeln in der John’s Lane Distillery.

Irland

Park North, Midleton, County Cork

Powers - Midleton Distillery

Status: Aktiv

Aktualisiert:

29. Oktober 2025 um 16:03:17

Pin für die Halterung der Produktkarte der Hersteller oder der Marke.

Irland - County Cork

Klicken für mehr

Infos zum Hersteller

oder Marke.

QUANTITATIV

Sorte:

Destillerie:

Abfüller:

Serie:

Destilliert:

Abgefüllt:

Alter:

Fasstyp:

Fassnummer:

Anzahl Flaschen:

Flaschencode:

Alkoholgehalt:

Füllmenge:

IAN/EAN Barcode:

Pin für die Halterung der quantitativen Angaben über die Hersteller oder Marke.

Blended Whiskey

Midleton

Midleton

Gold Label - Special Reserve

-

-

12 Jahre

Ex-Bourbon - Ex-Sherry Cask

-

-

-

40.0%

700 ml

5011007001612

PRODUKTINFORMATION

INFORMATION ÜBER DEN HERSTELLER ODER DIE MARKE

PRODUKT-
INFORMATION

empfehlungen

Getreidig - Holzig - Fruchtig

Powers von Midleton

Powers Whiskey besticht durch sein vielschichtiges Profil, das würzige, fruchtige und süße Noten harmonisch vereint. Die traditionelle Pot Still-Destillation und die Reifung in Ex-Bourbonfässern sorgen für eine charakteristische Tiefe und Komplexität. Mit einer kräftigen Textur und einem langanhaltenden Abgang bietet Powers ein intensives Geschmackserlebnis.

Getreidig - Holzig - Fruchtig

Durchschnittliches Geschmacksprofil der Brennerei oder Marke

Hauptgeschmacksmerkmal

Getreidig

INFORMATION ÜBER DEN HERSTELLER ODER MARKE

Karte von Irland mit Stecknadel beim Standort der Midleton Distillery - Powers.
Ein Holzrahmen, in welchem der Name der Brennerei, Gründungsjahr und die Spirituosensorte angezeigt wird.

Whisky

Drei Gerstenhalme - Gerste ist die Hauptzutat bei der Herstellung von Whisky.

Powers

1791

Powers, 1791 in Dublin gegründet, ist eine der ältesten und renommiertesten irischen Whiskey-Marken mit Wurzeln in der John’s Lane Distillery.

Irland

Park North, Midleton, County Cork

Powers - Midleton Distillery

Status: Aktiv

Aktualisiert:

29. Oktober 2025 um 16:03:17

Pin für die Halterung der Produktkarten.

Irland - County Cork

Klicken für mehr

Infos zum Hersteller

oder Marke.

bottom of page