Cameronbridge 1984 - 2017 Single Grain Scotch Whisky 33Y 55.8%
CHF 297.00
Dieser Cameronbridge Single Cask - Grain Scotch Whisky aus dem Jahr 1984 reifte über 33 Jahre und verkörpert die Essenz außergewöhnlicher Handwerkskunst. Primär in Oak Barrels gereift, erhielt er durch das Finish in einem Hungarian Tokaji Fass (Nr. 19281) eine bemerkenswerte Tiefe. Abgefüllt vom renommierten unabhängigen Abfüller Wilson & Morgan in der Collector's Edition Serie, wurde dieses Meisterwerk in Fassstärke von 55,8 % herausgebracht. Mit einem limitierten Outturn von nur 230 Flaschen überzeugt dieser Whisky durch seine malzige Komplexität und eine süße, fruchtige Note, die ihn zu einem einzigartigen Erlebnis macht.
Anzahl


Whisky

Cameronbridge
1824
Die Cameronbridge Distillery, 1824 von John Haig gegründet und im Besitz von Diageo, ist Schottlands älteste aktive Grain-Whisky-Brennerei.
United Kingdom
Leven KY8 5RL
Cameronbridge Distillery - 1824
Status: Aktiv
Aktualisiert:
29. Oktober 2025 um 11:46:35

Schottland - Region Lowlands
Klicken für mehr
Infos zum Hersteller
oder Marke.
RATING
HERKUNFT
Whiskybase.com - 90.13 von 100 Punkte
Schottland > Lowlands > Cameronbridge Distillery
Klicken für mehr
Infos zum Hersteller
oder Marke.
RATING
90.13 von 100 Punkte
Schottland > Lowlands >
Cameronbridge Distillery
HERKUNFT
Cameronbridge Distillery
Cameronbridge Grain Whiskys bieten ein mildes, getreidebetontes Profil mit einer sanften Süße. Dezente Holz- und Fruchtnoten verleihen zusätzliche Tiefe, während blumige oder rauchige Einflüsse kaum vorhanden sind. Der Geschmack ist ausgewogen und ideal als Basis für Blends, was den Whisky vielseitig einsetzbar macht.
Getreidig - Fruchtig - Holzig
Durchschnittliches Geschmacksprofil der Brennerei oder Marke
Hauptgeschmacksmerkmal
Getreidig
Getreidig - Fruchtig - Holzig


NASE
Dieser Whisky eröffnet mit einer betörenden Mischung aus Getreidenoten und einer dezenten, aber verlockenden Weinnote. Hinzu kommt ein Hauch von geröstetem Kaffee, der dem Duft eine zusätzliche Tiefe verleiht. Die Süße von getrockneten Früchten wie Aprikosen und ein leichter Anflug von Honig runden das komplexe Profil ab.
GAUMEN
Am Gaumen zeigt sich der Whisky besonders ausdrucksstark. Ein sanfter Geschmack von Butterkeksen und Vanille verbindet sich harmonisch mit fruchtigen Noten von getrockneten Aprikosen. Ein feiner Hauch von Schokolade und der markante Geschmack von gezuckertem Kaffee verleihen dem Whisky eine angenehme Tiefe, ohne zu süß oder schwer zu wirken.
ABGANG
Der Abgang ist langanhaltend und geprägt von einer cremigen Weichheit. Die süßen Aromen des Tokaji-Fasses klingen sanft nach, während die Kaffeetöne langsam verblassen. Getreidige Noten und ein Hauch von Eichenholz sorgen für einen harmonischen Abschluss, der Lust auf mehr macht.
Cameronbridge Distillery
Cameronbridge Grain Whiskys bieten ein mildes, getreidebetontes Profil mit einer sanften Süße. Dezente Holz- und Fruchtnoten verleihen zusätzliche Tiefe, während blumige oder rauchige Einflüsse kaum vorhanden sind. Der Geschmack ist ausgewogen und ideal als Basis für Blends, was den Whisky vielseitig einsetzbar macht.
Getreidig - Fruchtig - Holzig
Durchschnittliches Geschmacksprofil der Brennerei oder Marke
Hauptgeschmacksmerkmal
Getreidig

PRODUKTINFORMATION


Whisky

Cameronbridge
1824
Die Cameronbridge Distillery, 1824 von John Haig gegründet und im Besitz von Diageo, ist Schottlands älteste aktive Grain-Whisky-Brennerei.
United Kingdom
Leven KY8 5RL
Cameronbridge Distillery - 1824
Status: Aktiv
Aktualisiert:
29. Oktober 2025 um 11:46:35

Schottland - Region Lowlands
Klicken für mehr
Infos zum Hersteller
oder Marke.
QUANTITATIV
Sorte:
Destillerie:
Abfüller:
Serie:
Destilliert:
Abgefüllt:
Alter:
Fasstyp:
Fassnummer:
Anzahl Flaschen:
Flaschencode:
Alkoholgehalt:
Füllmenge:
IAN/EAN Barcode:

Single Cask - Grain Whisky
Cameronbridge
Wilson & Morgan
Collector's Edition
1984
2017
33 Jahre
Hungarian Tokaji Cask
19281
230
55.8%
700 ml
-
PRODUKTINFORMATION
INFORMATION ÜBER DEN HERSTELLER ODER DIE MARKE
PRODUKT-
INFORMATION
empfehlungen
Getreidig - Fruchtig - Holzig
Cameronbridge Distillery
Cameronbridge Grain Whiskys bieten ein mildes, getreidebetontes Profil mit einer sanften Süße. Dezente Holz- und Fruchtnoten verleihen zusätzliche Tiefe, während blumige oder rauchige Einflüsse kaum vorhanden sind. Der Geschmack ist ausgewogen und ideal als Basis für Blends, was den Whisky vielseitig einsetzbar macht.
Getreidig - Fruchtig - Holzig
Durchschnittliches Geschmacksprofil der Brennerei oder Marke
Hauptgeschmacksmerkmal
Getreidig
INFORMATION ÜBER DEN HERSTELLER ODER MARKE


Whisky

Cameronbridge
1824
Die Cameronbridge Distillery, 1824 von John Haig gegründet und im Besitz von Diageo, ist Schottlands älteste aktive Grain-Whisky-Brennerei.
United Kingdom
Leven KY8 5RL
Cameronbridge Distillery - 1824
Status: Aktiv
Aktualisiert:
29. Oktober 2025 um 11:46:35

Schottland - Region Lowlands
Klicken für mehr
Infos zum Hersteller
oder Marke.

















