top of page

Investor

Sammler

Genießer

GSI-Modell

Service

Zahlung

Versand

Marken

Ledaig 1998 - 2021 Single Malt Scotch Whisky 23Y 57.1%

Artikelnummer: W&M372
Preis

CHF 337.00

Dieser Single Cask Scotch Whisky von Ledaig wurde im Jahr 1998 destilliert und vom unabhängigen Abfüller Wilson & Morgan am 07. Mai 2021 unter der Serie Barrel Selection - Special Release in Fassstärke von 57,1% abgefüllt. Das Destillat reifte in einem Refill Oloroso Sherry Butt mit der Nummer 800033 und brachte einen Outturn von 524 Flaschen hervor. Mit seinem kraftvollen und kompromisslosen Charakter ist dieser Whisky ein echtes Highlight für Liebhaber torfiger Single Malts von der Isle of Mull. Nach 23 Jahren Reifung in einem Oloroso-Butt hat sich der Whisky in ein wahres Sherry-Monster verwandelt, ohne den rauchigen Charakter zu verlieren.

Anzahl

Karte von Schottland mit Stecknadel beim Standort der Tobermory Distillery.
Ein Holzrahmen, in welchem der Herstellername, das Gründungsjahr und die Spirituosensorte steht.

Whisky

Drei Gerstenhalme - Gerste ist die Hauptzutat bei der Herstellung von Whisky.

Tobermory

1798

Tobermory steht heute nicht nur für eine lange Geschichte und Tradition, sondern auch für Innovation und Kreativität in der Whiskyherstellung.

United Kingdom

Tobermory, Isle of Mull, Argyll PA75 6NR

Tobermory Distillery - 1798

Status: Aktiv

Aktualisiert:

29. Oktober 2025 um 16:08:59

Pin für die Halterung der Produktkarte.

Schottland - Region Inseln

Klicken für mehr

Infos zum Hersteller

oder Marke.

RATING

HERKUNFT

Whiskybase.com - 89.58 von 100 Punkte

Schottland > Übrige Inseln > Ledaig von Tobermory Distillery

Klicken für mehr

Infos zum Hersteller

oder Marke.

RATING

Whiskybase.com

89.58 von 100 Punkte

Schottland > Übrige Inseln >

Ledaig von Tobermory Distillery

HERKUNFT

Tobermory Distillery

Tobermory bietet zwei markante Geschmacksprofile: Der ungetorfte Tobermory ist fruchtig, floral und leicht würzig, ideal für Einsteiger. Ledaig hingegen zeigt ein intensives Rauch- und Torfprofil, ergänzt durch fruchtige und maritime Noten. Beide Whiskys reifen in Bourbon- und Sherryfässern, was ihnen Tiefe und Komplexität verleiht. [Ledaig ist nicht im Geschmacksprofil enthalten]

Fruchtig - Holzig - Weinig

Durchschnittliches Geschmacksprofil der Brennerei oder Marke

Hauptgeschmacksmerkmal

Fruchtig

Fruchtig - Holzig - Weinig

Grafik
Wasserfleck vom Degustationsglas unterstützt die Tasting Notes.

NASE

Der Duft dieses Whiskys ist komplex und intensiv. Die weinartige Note des Oloroso Sherry tritt sofort hervor, begleitet von einer dezenten Süße kandierter Orangen. Doch es sind die dunklen, brodelnden Töne, die diesen Whisky besonders machen. Leder, erdige Noten und eine Vielzahl balsamischer Aromen wie Kampfer und Eukalyptus dominieren die Nase. Diese Aromenvielfalt verleiht dem Whisky eine geheimnisvolle und tiefgründige Anmutung.

GAUMEN

Am Gaumen entfaltet sich der Ledaig 1998 Single Cask in seiner ganzen Pracht. Bereits nach wenigen Sekunden entfaltet sich eine wahre Geschmacksexplosion. Die ledrigen und erdigen Töne, die in der Nase präsent waren, setzen sich fort und werden von einer intensiven Sherry-Note begleitet. Schwarzer Pfeffer und Bitterorangen verleihen dem Whisky eine würzige Schärfe, die durch den zunehmenden Torfrauch noch verstärkt wird. Diese Kombination sorgt für eine kraftvolle und vielschichtige Geschmackserfahrung.

ABGANG

Der Abgang dieses Whiskys ist langanhaltend und intensiv. Die Sherry-Noten bleiben präsent und werden von dem immer stärker werdenden Torfrauch begleitet. Diese Kombination aus süßen und rauchigen Elementen sorgt für einen harmonischen und befriedigenden Abschluss. Die Aromen verweilen lange am Gaumen und laden dazu ein, jeden einzelnen Moment dieses außergewöhnlichen Whiskys zu genießen.

Tobermory Distillery

Tobermory bietet zwei markante Geschmacksprofile: Der ungetorfte Tobermory ist fruchtig, floral und leicht würzig, ideal für Einsteiger. Ledaig hingegen zeigt ein intensives Rauch- und Torfprofil, ergänzt durch fruchtige und maritime Noten. Beide Whiskys reifen in Bourbon- und Sherryfässern, was ihnen Tiefe und Komplexität verleiht. [Ledaig ist nicht im Geschmacksprofil enthalten]

Fruchtig - Holzig - Weinig

Durchschnittliches Geschmacksprofil der Brennerei oder Marke

Hauptgeschmacksmerkmal

Fruchtig

Kreisförmiger Pfeil als Button für die Umstellung auf Tasting-Notes oder Qualitative Beschreibung.

PRODUKTINFORMATION

Karte von Schottland mit Stecknadel beim Standort der Tobermory Distillery.
Holzrahmen, in welchem der Name der Brennerei und das Gründungsjahr sowie die Spirituosensorte angezeigt wird.

Whisky

Drei Gerstenhalme - Gerste ist die Hauptzutat bei der Herstellung von Whisky.

Tobermory

1798

Tobermory steht heute nicht nur für eine lange Geschichte und Tradition, sondern auch für Innovation und Kreativität in der Whiskyherstellung.

United Kingdom

Tobermory, Isle of Mull, Argyll PA75 6NR

Tobermory Distillery - 1798

Status: Aktiv

Aktualisiert:

29. Oktober 2025 um 16:08:59

Pin für die Halterung der Produktkarte der Hersteller oder der Marke.

Schottland - Region Inseln

Klicken für mehr

Infos zum Hersteller

oder Marke.

QUANTITATIV

Sorte:

Destillerie:

Abfüller:

Serie:

Destilliert:

Abgefüllt:

Alter:

Fasstyp:

Fassnummer:

Anzahl Flaschen:

Flaschencode:

Alkoholgehalt:

Füllmenge:

IAN/EAN Barcode:

Pin für die Halterung der quantitativen Angaben über die Hersteller oder Marke.

Single Cask - Malt Whisky

Tobermory

Wilson & Morgan

Barrel Selection

1998

7. Mai 2021

23 Jahre

Oloroso Sherry Butt

800033

524

57.1%

700 ml

-

PRODUKTINFORMATION

INFORMATION ÜBER DEN HERSTELLER ODER DIE MARKE

PRODUKT-
INFORMATION

empfehlungen

Fruchtig - Holzig - Weinig

Tobermory Distillery

Tobermory bietet zwei markante Geschmacksprofile: Der ungetorfte Tobermory ist fruchtig, floral und leicht würzig, ideal für Einsteiger. Ledaig hingegen zeigt ein intensives Rauch- und Torfprofil, ergänzt durch fruchtige und maritime Noten. Beide Whiskys reifen in Bourbon- und Sherryfässern, was ihnen Tiefe und Komplexität verleiht. [Ledaig ist nicht im Geschmacksprofil enthalten]

Fruchtig - Holzig - Weinig

Durchschnittliches Geschmacksprofil der Brennerei oder Marke

Hauptgeschmacksmerkmal

Fruchtig

INFORMATION ÜBER DEN HERSTELLER ODER MARKE

Karte von Schottland mit Stecknadel beim Standort der Tobermory Distillery.
Ein Holzrahmen, in welchem der Name der Brennerei, Gründungsjahr und die Spirituosensorte angezeigt wird.

Whisky

Drei Gerstenhalme - Gerste ist die Hauptzutat bei der Herstellung von Whisky.

Tobermory

1798

Tobermory steht heute nicht nur für eine lange Geschichte und Tradition, sondern auch für Innovation und Kreativität in der Whiskyherstellung.

United Kingdom

Tobermory, Isle of Mull, Argyll PA75 6NR

Tobermory Distillery - 1798

Status: Aktiv

Aktualisiert:

29. Oktober 2025 um 16:08:59

Pin für die Halterung der Produktkarten.

Schottland - Region Inseln

Klicken für mehr

Infos zum Hersteller

oder Marke.

bottom of page