Tobermory 1994 - 2019 Single Malt Scotch Whisky 25Y 55.0%
CHF 388.00
Dieser Tobermory Single Cask Scotch Whisky aus der Whiskyregion "Übrige Inseln" wurde 1994 destilliert und reifte 25 Jahre lang in einem Refill Butt, bevor er in ein Second Fill Oloroso Sherry Hogshead für ein Finish überführt wurde. Der Whisky wurde im Jahr 2019 von Wilson & Morgan in einer Fassstärke von 55,0 % abgefüllt. Es entstanden dabei lediglich 507 Flaschen, was ihn zu einer begehrten Rarität macht. Die Tobermory Destillerie, die auf der Isle of Mull im Jahr 1798 gegründet wurde, war einst als Ledaig bekannt. Dieser Whisky zeigt das klassische Tobermory-Profil: kräftig, robust und perfekt mit den Aromen des Sherryfasses verwoben.
Anzahl


Whisky

Tobermory
1798
Tobermory steht heute nicht nur für eine lange Geschichte und Tradition, sondern auch für Innovation und Kreativität in der Whiskyherstellung.
United Kingdom
Tobermory, Isle of Mull, Argyll PA75 6NR
Tobermory Distillery - 1798
Status: Aktiv
Aktualisiert:
29. Oktober 2025 um 16:00:50

Schottland - Region Inseln
Klicken für mehr
Infos zum Hersteller
oder Marke.
RATING
HERKUNFT
Whiskybase.com - 88.32 von 100 Punkte
Schottland > Übrige Inseln > Tobermory Distillery
Klicken für mehr
Infos zum Hersteller
oder Marke.
RATING
88.32 von 100 Punkte
Schottland > Übrige Inseln >
Tobermory Distillery
HERKUNFT
Tobermory Distillery
Tobermory bietet zwei markante Geschmacksprofile: Der ungetorfte Tobermory ist fruchtig, floral und leicht würzig, ideal für Einsteiger. Ledaig hingegen zeigt ein intensives Rauch- und Torfprofil, ergänzt durch fruchtige und maritime Noten. Beide Whiskys reifen in Bourbon- und Sherryfässern, was ihnen Tiefe und Komplexität verleiht. [Ledaig ist nicht im Geschmacksprofil enthalten]
Fruchtig - Holzig - Weinig
Durchschnittliches Geschmacksprofil der Brennerei oder Marke
Hauptgeschmacksmerkmal
Fruchtig
Fruchtig - Holzig - Weinig


NASE
Erdige Aromen dominieren, begleitet von einem kräftigen Hauch von Lakritz und einem leicht teerigen Bootsbelag, der an die maritime Umgebung erinnert. Die Fruchtigkeit des Oloroso Sherry Fasses bringt dezente Noten von Sultaninen, kandierten Orangen und eine angenehme Pfirsichsäure ins Spiel.
GAUMEN
Am Gaumen präsentiert sich der Whisky mit intensiven Aromen von getrockneten Früchten, insbesondere Sultaninen, die mit einer lebhaften Pfirsichsäure kontrastieren. Kandierte Orangenschalen verleihen eine subtile Süße, während die kraftvolle Struktur des Whiskys gut erhalten bleibt.
ABGANG
Der Abgang ist langanhaltend und komplex. Die Aromen des Sherry Fasses treten deutlicher hervor, bleiben aber stets ausgewogen. Der Whisky entwickelt im Abgang eine intensive Fruchtigkeit, die sich mit einer kräftigen, fast schon erdigen Note verbindet.
Tobermory Distillery
Tobermory bietet zwei markante Geschmacksprofile: Der ungetorfte Tobermory ist fruchtig, floral und leicht würzig, ideal für Einsteiger. Ledaig hingegen zeigt ein intensives Rauch- und Torfprofil, ergänzt durch fruchtige und maritime Noten. Beide Whiskys reifen in Bourbon- und Sherryfässern, was ihnen Tiefe und Komplexität verleiht. [Ledaig ist nicht im Geschmacksprofil enthalten]
Fruchtig - Holzig - Weinig
Durchschnittliches Geschmacksprofil der Brennerei oder Marke
Hauptgeschmacksmerkmal
Fruchtig

PRODUKTINFORMATION


Whisky

Tobermory
1798
Tobermory steht heute nicht nur für eine lange Geschichte und Tradition, sondern auch für Innovation und Kreativität in der Whiskyherstellung.
United Kingdom
Tobermory, Isle of Mull, Argyll PA75 6NR
Tobermory Distillery - 1798
Status: Aktiv
Aktualisiert:
29. Oktober 2025 um 16:00:50

Schottland - Region Inseln
Klicken für mehr
Infos zum Hersteller
oder Marke.
QUANTITATIV
Sorte:
Destillerie:
Abfüller:
Serie:
Destilliert:
Abgefüllt:
Alter:
Fasstyp:
Fassnummer:
Anzahl Flaschen:
Flaschencode:
Alkoholgehalt:
Füllmenge:
IAN/EAN Barcode:

Single Cask - Malt Whisky
Tobermory
Wilson & Morgan
Barrel Selection
1994
2019
25 Jahre
Oloroso Sherry Hogshead
5039
507
55.0%
700 ml
-
PRODUKTINFORMATION
INFORMATION ÜBER DEN HERSTELLER ODER DIE MARKE
PRODUKT-
INFORMATION
empfehlungen
Fruchtig - Holzig - Weinig
Tobermory Distillery
Tobermory bietet zwei markante Geschmacksprofile: Der ungetorfte Tobermory ist fruchtig, floral und leicht würzig, ideal für Einsteiger. Ledaig hingegen zeigt ein intensives Rauch- und Torfprofil, ergänzt durch fruchtige und maritime Noten. Beide Whiskys reifen in Bourbon- und Sherryfässern, was ihnen Tiefe und Komplexität verleiht. [Ledaig ist nicht im Geschmacksprofil enthalten]
Fruchtig - Holzig - Weinig
Durchschnittliches Geschmacksprofil der Brennerei oder Marke
Hauptgeschmacksmerkmal
Fruchtig
INFORMATION ÜBER DEN HERSTELLER ODER MARKE


Whisky

Tobermory
1798
Tobermory steht heute nicht nur für eine lange Geschichte und Tradition, sondern auch für Innovation und Kreativität in der Whiskyherstellung.
United Kingdom
Tobermory, Isle of Mull, Argyll PA75 6NR
Tobermory Distillery - 1798
Status: Aktiv
Aktualisiert:
29. Oktober 2025 um 16:00:50

Schottland - Region Inseln
Klicken für mehr
Infos zum Hersteller
oder Marke.

















